SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 4

    [..] , einige Pfarrer zur Gründung von Kirchengemeinden in die USA zu entsenden. Der Brief wurde mit der Aufforderung beantwortet, möglichst bald wieder zurückzukehren. Diese Antwort ist kennzeichnend für die damalige Haltung der Führer der Sachsen in Siebenbürgen. Sie befürchteten als Folge der Auswanderung nach Amerika eine erhebliche Schwächung ihrer Stellung in Siebenbürgen und lehnten sie deshalb zunächst kategorisch ab. Erst als in Siebenbürgen in Pfarrkonferenzen mehrfach a [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 5

    [..] h die Schlafenden wie Hühner am Spieß in stetem Wechsel von Glut und Starrfrost um die "eigene Achse drehen. Eine Woche lang dauerte dies Wagnis in ungebrochener Kälte und heulendem Sturm ... Das war Emil Witting, der Weidmann! Für seine Begriffe gab es kein Kapitulieren, und sein junger Jagdgefährte, erfüllt von Jagdlust und von Stolz, mit dem berühmten Lehrmeister ,,mitmachen" zu dürfen, folgte dem vorgelebten Beispiel. Witting war die Idealgestalt des siebenbürgischen Gebi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 6

    [..] en Königstein mit dem Fogarascher Gebirge verbindenden Berge eine Kammwanderung auf der lang hingezogenen Kette des Fogarascher Gebirges vom Vtrful Urlei bis zum Surül. Wir nahmen Zelte mit und Proviant für eine Woche, mieteten vier Gebirgspferde, auf die wir alles verluden. Sie standen unter der Obhut zweier Männer aus der Mägurä, eines in bis m Seehöhe liegenden Hochlandes zwischen Butschetsch und Königstein, in dem in weit verstreuten Einzelgehöften meh*$re tause [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 11

    [..] kel, Schwager und Schwiegersohn Wilhelm Hintz geb. am . . in Agnetheln gest. am . . in Agnetheln In Liebe und Dankbarkeit: Heddi Hintz, Agnetheln Emmi Balimüller, München im Namen aller Angehörigen Unfaßbar und völlig unerwartet für uns alle verschied unsere liebe Schwester und Tante Maria Hintz geb. am . . in Agnetheln gest. am . . in Mannheim In tiefer Trauer: Emmi Bahmüller und alle Angehörigen München, im März Plüderhausen, Schwalbe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 3

    [..] s ein Jahrzehnt; es ist daher über die meisten der Erzählungen zu sagen, daß sie gewissermaßen ,,nebenher" zustande kamen -- neben der Arbeit nämlich an den großen Romanen zwischen der ,,Tatarenpredigt" und dem für das nächste Jahr angekündigten Roman ,,Die Spiele der Nausikaa". Und die Lektüre dieser Erzählungen Ist darum für den Kenner der Birkner'schen Romane fast Schritt für Schritt die Wiederbegegnung mit vertrauten Klängen, vertrauter Kompositions- und Vortragsweise, ku [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 4

    [..] titel auf Schloß Horneck Wer eine Vorstellung hat von der großen Produktivität der Siebenbürger Sachsen auf dem Gebiete der Publizistik in Vergangenheit und Gegenwart, hat sicher Verständnis dafür, daß der heiter der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim seit Jahr und Tag In der ,,Siebenbürgischen Zeitung" und andernorts ständig für den Ausbau dieser Sammlung wirbt. Im Walter Rau Verlag, Düsseldorf, mit Textseiten und vielen Bildtafeln: Aus Trümmern wurden Fundamente Ve [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Du hast für uns gesorgt, geschafft, oft über Deine eig'ne Kraft. Nun ruhe aus, Du treues Mutterherz, der Herr wird trösten unseren Schmerz. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Frau Johanna Gassner geb. Barner geb. am . . in Agnetheln gest. am . . in Agnetheln uns plötzlich und unerwartet am . . im Alter von Jahren für immer v [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 7

    [..] a. März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Meine liebe Frau, unsere gute Mutti, Omi und Tante Irene Ziegler geb. Peltzer -- Apothekersgattin · . . f . . hat uns nach kurzem, schwerem Leiden für immer verlassen. In tiefer Trauer: Mag. pharm. Heinrich Ziegler Gertraud Ziegler mit Rolf und Barbi Dr. Ernst und Inge Kroitzscn mit Elisabeth im Namen aller Verwandten Salzburg, Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Februar , auf dem [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 2

    [..] Noch im vorigen Jahrhundert notierte der Moskauer Dostojewski] hiezu: ,,In Europa hat man uns auch bisher wenig gekannt. Diese Dürftigkeit des europäischen Wissens über uns, zudem eine bestimmte Unmöglichkeit für die Europäer, uns in manchem zu begreifen, ist in vielen Beziehungen für uns vorteilhaft..." Und ob! darf dazu sagen, wer sich die westlichen Reaktionen und Kommentare seit dem sowjetischen Überfall Ende auf Afghanistan im größeren historischen Zusammenhang verg [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 3

    [..] rsuchen, das was übriggeblieben ist, so lange es geht, zu erhalten, das zu tun, was unter schweren Umständen noch getan werden kann. Als Aufforderung an uns hier waren die Schlußworte zu verstehen: ,,Die deutsche Musik in Siebenbürgen möge für die Bundesrepublik Deutschland nicht länger eine Kunst der Fremde, sondern die Kunst der deutschen Heimat in der Fremde bedeuten." Mögen die siebenbürgischen Musiker in der Bundesrepublik diese Worte des Nestors unserer Musik beherzigen [..]