SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 6

    [..] eutung der Kirchen und versicherte, daß die SPD die Beratungen mit Aufmerksamkeit verfolgen und die Ergebnisse prüfen werde. Die SPD sei stets zu Gesprächen mit der Evangelischen Kirche bereit und danke für die Offenheit des Gedankenaustauschs. Die von der Synode zu beratenden Themen gingen, so Rothemund, in ihrer Bedeutung über den innerkirchlichen Raum hinaus. Den Raum und Rahmen der Kirche sprach auch der bayerische Ministerpräsident und Kanzlerkandidat, Dr. h. c. Franz Jo [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 7

    [..] ng: Jahre seit Gründung des SKV Nach anfänglichem Zögern erbrachten die letzten Wochen erfreulich viele Anmeldungen von Sammlerstücken, dokumentarischen Unterlagen und Hinweisen! Der Grundstock für die Gestaltung der Ausstellung ist. damit gelegt -- unter der Voraussetzung, daß uns schnellstmöglich die zugesagten Leihgaben und Schenkungen an das Museum zu Sichtung und Einordnung eingesendet werden. SKV-Erinnerungen Um eine entsprechende Ergänzung der Exponate vornehmen zu [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 9

    [..] ie solche Aufhellung ja gut vertragen kann. Sie werden eingeladen, weil wir Ihnen zutrauen, daß Sie trotz aller Belastungen im Berufs- und Arbeitsleben, in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sich noch ein Aufgeschlossensein für volksnahe Fasnetsbräuche, vielleicht sogar eine heimliche Liebe dazu, bewahrt haben." Nachdem die Urzeln aus Sachsenheim im vorigen Jahr an einem kleineren Treffen dieser Vereinigung teilgenommen hatten, konnten sie sich der Einladung nicht verschlie [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11

    [..] Zahl. Auch im Jahre vor seiner ,,Stillegung" () hatte er fast Mitglieder. Diesem Verein gehörte etwa jeder dritte sächsische Landwirt an, war Bezieher des Wochenblattes ,,Landwirtschaftliche Blätter für Siebenbürgen" und erhielt nach auch kostenlos den landwirtschaftlichen Taschenkalender ,,Der Pflug". Volkmar Fromm gibt in seinem Beitrag einen guten, gestrafften Überblick über die Geschichte und die Leistungen des SKV. Wer an einer ausführlicheren Darstellun [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 12

    [..] Vöcklabruck", Konto Nr. -/- Kennwort ,,Heimatmuseum" dankend entgegengenommen. Um das Museum noch größer und schöner gestalten zu können, benötigen wir noch viel siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut. Für die Geld- und Sachspenden sagt jetzt schön herzlichen Dank Herta Schell, Frauenreferentin Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel. oder Sprechstunden: Mittwoch [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 14

    [..] danken allen Verwandten, Freunden und Mitbürgern, die uns durch eine Fülle von Kranz- und Blumenspenden sowie auf mannigfache andere Art und Weise ihre Anteilnahme bekundet haben; unser Dank gilt insbesondere Herrn Prof. Dr. Hermann Rehner für seine trostreichen Worte des Gedenkens. In tiefer Trauer Paula Dahinten, Gattin Fred und Annie Dahinten, Lisbeth und Julius Gromen, Annemarie und Dr. Karl Scheerer als Kinder sowie acht Enkel und sieben Urenkel In Liebe und Dankbarkeit [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 15

    [..] nser guter Väter, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Ing. Wilhelm May Baumeister i. R., Altobmann der Siebenbürger Sachsen in Kärnten geb. am . September in Schäßburg ist am . Jänner für immer von uns gegangen. In unseren Herzen und in unseren Gedanken wird er immer mitten unter uns sein. Unseren lieben VO haben wir am . Jänner in Villach zur letzten Ruhe gebettet. A- Villach, Du hast nur für uns gelebt, wir danken dir! und Maria M [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 3

    [..] ßt über die Grenzen hinaus als schöpferischer, differenzierter Denker und vielseitiger Forscher großes Ansehen. Als Mitbegründer, Wegweiser und gestaltender Geist der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik (RGP), als Begründer und Redakteur der Schriftenreihe ,,Tradition und Fortschritt" ist er auch in weiten Kreisen seiner siebenbürgischen Landsleute ein Begriff geworden. Hans Mieskes absolvierte nach dem Besuch des Kronstädter Honterus-Gymnasiums das Lehrerseminar i [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4

    [..] dem JJetbandileben Die Motivation der Jugendarbeit ist gegeben In München trafen sich rund dreißig Jugendliche zu Arbeitsgesprächen Der Landcsjugendreferent von Bayern, Johann M g e n d t, hatte für den . Januar die Kreisgruppen-Jugendreferenten seines Landesverbands und künftige Jugendgruppenleiter zu einer Zusammenkunft in den Sitzungsraum der Bundesgeschäftsstelle in München eingeladen. Achtundzwanzig Jugendliche waren erschienen -- darunter erfreulich viele zum Beis [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 5

    [..] ter B u c h h o l z e r. Nach der Verteilung einer kleinen Gabe an alle Kinder fanden sich die zahlreichen Besucher der Feier im Gemeindesaal zu einem Plausch ein, wo die Frauen der kirchlichen Nachbarschaft Nordrandsiedlung belegta Brötchen und schmackhafte Kuchen vorbereitet und gespendet hatten. Dank gebührt dem Kurator Hans B r o s a r für das Zustandekommen der Feier, die er mit einer Ansprache eingeleitet und dabei die leitenden Persönlichkeiten des Wiener Vereines als [..]