SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 11
[..] in Lauffen statt. Lauffen a. N., Meine inniggeliebte Frau, meine herzensgute Mutti, unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Gudrun Renten geb. Petter geb. . . , Hermannstadt gest . . , Mannheim hat uns nach kurzer, schwerer Krankheit, für uns alle unfaßbar, für immer verlassen. Mannheim In tiefer Trauer: H a n s Renten, Ehegatte, mit Töchterchen Birgit Helga Wultschner mit Familie Erna PotzolH mit Familie H [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 2
[..] ht zuletzt den desolaten Zustand der politischen Bildung in der Bundesrepublik auf und halten den Westdeutschen gedankenlosen Materialismus vor. Rainer Kunzes Äußerungen sind aus vielerlei Gründen für jeden lesenswert; hier ihr Text: ,,AM Montag war ich in München in einer Buchhandlung. Eine der jungen Buchhändlerinnen fragt mich: ,Na, wo gefällt's Ihnen jetzt besser, drüben oder hier?' Was soll man auf eine so globale Frage antworten? Ich sage: ,Nun, hier!' Sie nimmt es als [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 6
[..] hen Schule am Karlsplatz, den neuen, jetzt sogar mit Aufzug zugänglichen Festsaal als Ausstellungsraum zur Verfügung zu stellen, war die Raumfrage nur halb gelöst, da mitten in die Ausstellungszeit der Saal für eine Schulveranstaltung mit einem Konzert von Philharmonikern von uns wieder freigemacht werden mußte. Die Brüder Otto und Erich P e t r o v i t s c h mußten sich in ihrer Tischlerei auf Rädern bewegliche Ausstellungswände einfallen lassen, damit die fertig montierten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 7
[..] schweren Leiden am . Juli in Curitiba/Brasilien verstorben. Wir wollen ihm ein liebevolles Andenken bewahren. Im Namen der Familie: Frau Käthe Fink, geb. Depner Frau Anne Sill, geb. Depner Plötzlich und unerwartet verstarb am . Oktober nach einem arbeitsreichen und aufopferungsvollen Leben für seine Familie Herr Johann Müller Oberlehrer i. R. wohnhaft in Vilshofen im . Lebensjahr. In stiller Trauer: Erika Scheuer Hans Müller Bruno Müller mit Familien Beerdigung [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 5
[..] die Kreisgruppe München sei eingeschlafen, man hörte nichts mehr von ,,hektischer" Aktivität, es erschienen kaum Artikel in der Zeitung... Na ja, die Urlaubszeit! Daß dies kein Dauerzustand sein kann, sagte sich auch Frau Suse T e u t s c h , unsere Expertin für Fahrten und Ausflüge, und organisierte eine Bergwanderung auf den Pendling. In der SZ erschien ein Artikel, in dem An- Lutsch, der älteste Teilnehmer, und Fräulein fahrtsroute und Treffpunkt genau beschrieben Wolf () [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 7
[..] ndern zugute kommen. Eine Würdigung der einzelnen Leistungen soll in einem später erscheinenden Heft seinen Niederschlag finden. Ihnen allen, meinen lieben Frauen in der Nachbarschaft, sage ich vielen herzlichen Dank für Eure Bereitschaft, zu helfen! Solange ich so hilfsbereite und verständnisvolle Mitarbeiterinnen habe, ist mir um die Frauenarbeit in Oberösterreich nicht bange. Nochmals allen ein Dankeschön! Herta Schell Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstagsglückwünsche: Am [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 8
[..] bester Qualität Verkauf und Versand nach Siebenbürgen - wie seit Jahren bekannt und zuverlässig bei Ihrem Landsmann A. ADOLF CLOOS - Geretsried C.-M.-v.-Weber-Weg - Postfach - Tel. ( ) Einkäufe für Rumänien Wechselkurse für Urlauber - Tiefstpreise aus Eigenimporten-Sonderposten-Fabrikreste Ständig auf Lager: Stoffe uni und gemustert ab ,-, Schirme ab ,, Pullis, Rollis, Hemden ab ,--, Jeanshosen ab ,--, Kaschmirtücher, reine Wolle ,, Chrom-N [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 1
[..] n. Siebenbürgen, wie wir es kannten, existiert nicht mehr Auf diesen Urgrund geht auch die Gründung Ihrer Kreisgruppe zurück. Indem Sie den Weg in diese Stadt Salzgitter eingeschlagen haben, entschieden Sie sich dafür, das Bäuerlich-Handwerkliche, das unsere Gemeinschaft einst stimmte, gegen ein Leben in der modernen Industriegesellschaft zu tauschen. Sie bewiesen damit, daß Sie die Zeichen der Zeit erkannt hatten und wußten -- was wir alle lange nicht wahrhaben wollten --, d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 2
[..] oder sowjetischen Komponisten aufzunehmen. Als neulich ein ausländischer Dirigent bei der Direktion des Orchesters reklamierte: er halte es im Hinblick auf das von ihm zu dirigierende Konzert aus Gründen der Programmausgewogenheit für richtig, die Symphonie von Hatscliiaturian zu ersetzen durch... Und er schlug einen anderen Komponisten vor. Die Direktion lehnte dies jedoch entschieden und mit folgender Begründung ab: um die britisch-sowjetische Waffenbrüderschaft während de [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 7
[..] uns Siebenbürger Sachsen zusammen mit anderen deutschen Volksgruppen in die ganze Welt verteilt. Ein großer Teil hat sich hier in der Bundesrepublik in Kreisgruppen oder Nachbarschaften zusammengefaßt. Für uns Siebenbürger Sachsen in Crailsheim, Altkreis Crailsheim und Kreis Schwäbisch Hall sind alle Voraussetzungen gegeben, eine Kreisgruppe gründen zu können. Ich hoffe, daß es der Wunsch aller hier lebenden Landsleute ist. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deut [..]









