SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 4

    [..] tionen der Volksgruppe bewahrt worden? Dies Vorhaben konnte nur unzureichend /erwirklicht werden. Das Treffen wurde zwar ils gelungen bewertet, doch stellte sich heraus, äaß der Rahmen einer Wiedersehensfeier für die Bewertung und Dokumentierung der Jugendbewegung nicht geeignet ist. Jedoch wurde spürbar: Die Notwendigkeit der kritischen Auseinandersetzung auch unter Einbeziehung lokaler Ereignisse wird weitgehend bejaht; schließlich wurde offenbar, daß das vielgestaltige Spe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 6

    [..] Gassner auf dem Landesfrauentag in Düsseldorf: Zerfall der Familie -- Zerfall der Gemeinschaft Die Landestrauenreferentin von NRW, Frau Anna S c h n e i d e r , hatte zur erweiterten Vorstandssitzung für den . Oktober nach Düsseldorf eingeladen; Frauen nahmen teil. Nach der Begrüßung sprach der Landesvorsitzende Robert G a s s n e r über Aufgaben unserer Landsmannschaft. Gassner betonte die engen Bindungen der Im Westen lebenden und landsmannschaftlich organisierten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 10

    [..] m, Kronstadt, Reps im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . Dezember am Stadt. Friedhof Rosenheim statt. Nach Gottes unerforschlichem Ratschluß setzte ein tragischer Verkehrsunfall dem irdischen Dasein des fürsorglichen Familienvaters, des herzensguten Otata, des aufgeschlossenen Bruders, Schwagers und Onkels Ing. Erich Sommitsch Abteilungsleiter im Einkauf bei Blaupunkt i. R. am . Dezember ein jähes Ende. Aufopferungsvolle Pflichterfüllung im Beruf un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 3

    [..] beging, die auch an die Minderheiten gerichtet waren. Gleichzeitig ist der vor zehn Jahren im dänischen Apenrade von der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen verkündeten Vorschläge für ein Volksgruppenrecht zu gedenken. Die diesen Vorschlägen formal entsprechenden Bestimmungen der rumänischen Verfassung werden durch die mit kommunistischer Dialektik geübte nationalistische Praxis aber meist so ausgehöhlt, daß sie sich oft ins Gegenteil verkehren, kein Mit- oder Se [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 6

    [..] geblieben war, wurde zurecht mit der Ehrenmitgliedschaft unserer Nachbarschaft Augarten durch Überreichung einer Ehrenurkunde von Nachbarvater Andreas Dengel geehrt. Senior Sorge begründete sein Verständnis für uns Siebenbürger Sachsen mit dem Hinweis auf seine Herkunft aus einem der Monarchie verlorengegangenen deutschen Gebiet. Die Versteigerung einer von der Nachbarmutter Katharina Seiler hergestellten und gespendeten Riesentorte gewann der Geschäftsführer des Schwechater [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 7

    [..] einen Höhepunkt der Veranstaltung darstellte. Michael Thellmann war Jahre lang Nachbarvater von Vöcklamarkt, wo er sich nach einen Gartenbaubetrieb aufbaute, und gehörte dem Landesausschuß als Referent für Bauernfragen und der Kirchengemeinde als Presbyter an. Noch vor der jetzigen Organisationsform der Landsmannschaft war er unter Dr. Eduard Keintzel Mitglied im sogenannten lOOer-Ausschuß und leistete seinen Dienst in der Folge unter Landesobmännern. Allen war er a [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 4

    [..] cht am prägnantesten in.jenem Passus, in dem der Erzähler auf die moralische, ja die geistige Dimension hinweist, die er hinter der Verwendung der Verhütungspille sieht: eine Haltung der Ablehnung jeder Verantwortung als stellvertretend für sehr vieles, was sich heute in den westlichen Gesellschaften an ,,zwischenmenschlicher" Beziehung -- und darüber hinaus -abspielt. Die Fabel des Romans: der verwitwete Klinikpfarrer Lindert -- er stammt aus Siebenbürgen---und die beträchtl [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 5

    [..] von Karlsburg Worte gefunden haben, die ihnen das Herz mit Zuversicht füllten. Diese Worte stehen im dritten Teil der Resolution, in der die Versammlung folgendes verkündet: . ,,Volle nationale Freiheit für alle beisammenwohnenden Völker. Jedes Volk soll sich bilden, verwalten und richten in seiner eigenen Sprache, durch Menschen aus seiner Mitte, und jedes Volk erhält das Recht, vertreten zu sein in den gesetzgebenden Körperschaften Vor sechzig Jahren Karlsburger Anschlußer [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6

    [..] nden Helge von Bömches (Baß) gedacht. Seine Stimme hat an Kontur, Beherrschtheit und Dichte ungemein gewonnen; in dieser Souveränität war von Bömches bisher in München nicht zu hören. Kein Wunder, daß er für den ., . und . . als Don Giovanni im Rahmen der Dubliner Festspiele verpflichtet wurde. Frau Martha K e ß l e r (Alt), in München immer wieder gern gehörter Gast aus Rumänien, absolvierte mit warmem und fülligem Timbre ihren Part. H. Siebenbürgische Bibliographie ( [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 9

    [..] r großen Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Wien, in Österreich wie auch in der ganzen Welt. Der auf evangelischer Grundlage gewählte Kurator dieser Gemeinde darf jetzt auch Naclibarvater betitelt werden für eine vierte, für s e i n e Nachbarschaft in der Nordrandsiedlung im Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien. Am .' November bezeugten die Treppener im Rahmen eines dem gemütlichen Beisammensein dienenden Abends in dem von ihnen selbst erbauten Gemeindesaal im Verbä [..]