SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 9

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite an diedi ,,Marmarosch" statt ,,Maramuresch" Immer wieder liest man in der Siebenbürgischen Zeitung (und auch in der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde) von der ,,Maramuresch" und dem ,,Somesch". (Es fehlte noch, daß man sogar -- echt rumtinisch -Maramures und Somes schriebe!) Warum schreiben und sagen sie nicht ,,Marmarosch" und ,,Samosch"? Ich höre schon die Antwort: Es gibt dafür keine deutschen Namen, und da benützen w [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 10

    [..] eusorgender Gatte, unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Hans Teutsch geb. am . September in Mühlbach am . Mal d. J., Im . Lebensjahr, nach kurzer Krankheit für immer von uns gegangen ist. Er war der unermüdliche und stets hilfsbereite Rufer zur Gemeinschaft des Volkes und der Kirche. In Liebe und Dankbarkeit: Hermine Teutsch, geb. Hann, Ehegattin Marga Nussbächer, geb. Teutsch Helmut Gustav Nussbächer Inge Wächter, geb [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 11

    [..] dsdorf, Stammheim, Rottenburg, Waiblingen im Mai Nach schwerem, . Lebensjahr Wir danken ihm Erding, den . mit Geduld ertragenem Leiden, verschied am . . im Herr Richard Keintzel Uhrmachermeister aus -Bistritz/Siebenbürgen für seine Liebe. In tiefer Trauer: Franziska Keintzel, Gattin Elsa Scharsach, Tochter Guido Scharsach, Schwiegersohn Helmut Scharsach, Enkel Rita Steinbeiger, Enkelin, samt Familia im Namen aller Verwandten Trauerfeier war am Mittwoch [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 4

    [..] e Hafnerware in Dießen Das ,,Keramik-Kabinett Dießen" veranstaltet auch in diesem Jahr, vom . bis zum . Mai, in Dießen am Ammersee bei München den Süddeutschen Töpfermarkt. Ein besonderer Anziehungspunkt für Sammler, Volkskundler und Kunsthistoriker -- so der Veranstalter -- wird dabei eine Ausstellung siebenbürgischer Hafnerware aus dem . und . Jht. und ein ,,Bumänischer Töpfermarkt" sein. Insgesamt Werkstätten aus traditionellen Topferorten des Bundesgebietes und [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 10

    [..] ! ALPE-Franzbranntwein -- und Sie fühlen sich wie neugeborenl sowie persönliche Freundschaft gezeitigt habe. Dechant Rock hob besonders hervor, wie wertvoll das von Engler geschaffene ,,Haus der Nachbarschaft" für alle Gemeindeglieder sei. Oberschulrat Maier, der mit dem gefeierten ,,Lehrer Engler" über Jahre an der Volksschule zusammen unterrichtete, strich die Kameradschaftlichkeit des Jubilars heraus und wünschte ihm: ,,Langsames Altwerden und ewiges Jungbleiben." Ein H [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 11

    [..] ksendungen DACIA Berlina, DACIA Lux, DACIA Lux Special, DACIA Break, DACIA , LADA , LADA , MOSKWICH , SKODA L, ARO , ARO , ARO , ARO , ARO und übernimmt die Garantie für ordnungsgemäße Auslieferung in kürzester Zeit. . Zollfrei: Baumaterial, Lebensmittel, Typ-Pakete und alles was die Dollar-Geschäfte in Rumänien führen, zu den dortigen Preisen! . Ich verschicke von hier alles was.in Rumänien zur Einfuhr zugelassen ist, u. a [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 1

    [..] eGewissen der gesamtdeutschen Nation". Durch die geistige Verarbeitung ihres Schicksals seien sie Schrittmacher neuer Ordnungsprinzipien im Zusammenleben der Völker und leisteten damit wesentliche Vorarbeit für die Entwicklung eines einheitlichen Europas auf föderativer Basis. Aus ihrer jahrhundertelangen Erfahrung des Zusammenlebens käme ihnen eine natürliche Brückenfunktion zum Verständnis und zur Verständigung mit den Mensehen und Völkern des Ostens zu. Nach der letzten Vo [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Dinkelsbühl... Aufruf der Kreisgruppe Düsseldorf Die Kreisgruppen-Leitung beabsichtigt, für die Fahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattag einen Bus einzusetzen, sofern sich genügend Interessenten melden. Erkundigungen und Anmeldungen bitte umgehend bei der Geschäftsstelle in Düsseldorf, , Tel.: ( ) oder bei der Vorsitzenden der Kreisgruppe, Frau Anneliese Vater, Tel.: ( ) nach Uhr. Geplan [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 6

    [..] s notwendig ist, sich von Zeit zu Zeit Gedanken über Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen zu machen. Die Berichte der übrigen Ämterführung brachten Rückblicke auf ihre Arbeit, die zwar im Stillen geschieht, für den Verein aber sehr wichtig ist, denn ohne die Leistungen des Schriftführers, des Kassiers, der Sozialreferentin und des Kulturreferenten wäre eine erfolgreiche Arbeit der Vereinsleitung nicht denkbar. Daher ist es hier einmal angebracht, besonders darauf hinzuwe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 7

    [..] nem erfüllten Leben ist unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater . und Urgroßvater Max Lang Senator i. R. ehem. Generalsekretär der Stadt Schäßburg/Siebenbürgen am . April im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Hannover In stiller Trauer und Dankbarkeit Marianne Wieszner, geb. Lang München Dr. med. Wolfram Wieszner Herta Lang Dipl.-Kfm. Hans-Christoph Wieszner und Frau Brigitte, geb. Haberiah D [..]