SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April - · Plötzlich, für uns alle unfaßbar, verstarb am . März mein Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm Graef sen. · . . f . . In tiefer Trauer: Anna Graef, geb. Farsch Wilhelm Graef jun. und Familie Hans Graef und Familie Annemarie Thiess, geb. Graef, und Familie Heidelberg, . März Honigberg/Siebenbürgen Die Trauerfeier fand am Montag, . Ap [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 2

    [..] lässigkeit des Menschen. Konrad Lorenz (* ) Verhaltensforscher (Nobelpreisträger) Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Slebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München . /. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , /, Telefon () . Postscheckkonto der Verwaltung der Slebenbürglschen Zeitung: München. Nr. -. - Bei Nichtb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5

    [..] se"), Luzern, Albipaß, Zürich, Heilbronn. Abfahrt: Samstag, . Uhr vom Übergangswohnheim, . Uhr vom Busbahnhof . Ankunft Heilbronn: Sonntag, ca. Uhr. Bei kühler Witterung warme Kleidung nicht vergessen. Unkostenbeitrag: DM ,-- für Fahrt, Übernachtung, Frühstück und ein Abendessen. Zu dieser Schwyzer-Fahrt sind alle Landsleute, sowie deren Freunde und Bekannte herzlich eingeladen. Der Unkostenbeitrag von DM ,-- ist bis spätestens . April auf folgendes K [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 6

    [..] tlichem Einsatz von wissenschaftlichem Personal und Aufwand von Geldmitteln zu restaurieren. Doch gilt es, den heute entscheidenden Staatsstellen weitere besonders gefährdete kunsthistorisch beachtenswerte Wehrkirchen für eine Rettung vor dem Verfall ans Herz zu legen. Die sächsischen Kirchengemeinden, die diese Bauten z. B. noch heute mit lebendigem Kirchenleben erfüllen, hätten die Möglichkeit, zusätzlich zu den Opfern, die sie bereits für die Erhaltung ihrer Kirche erbring [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 7

    [..] en-München # Reise-Bedingungen: Die jeweiligen Fahrten werden nur dann durchgeführt, wenn eine Anzahl von mindestens Personen teilnimmt. Der Fahrpreis und dia übernachtungsgebührer. müssen Tage vor Reise-Antritt dem Reiseveranstalter entrichtet werden. Für schriftliche Auskünfte bitte frankierten Briefumschlag beilegen. Telefonische Auskunft täglich ab . Uhr. Telefon () . Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 2

    [..] geheilt zurückkehrten. Ihre Ausführungen gipfeln in einem grotesken Satz, den sie als Äußerung eines Sowjetbürgers zitieren: ,,Wenn Hitler gesiegt hätte", sagte dieser hinter vorgehaltener Hand zu den Besuchern, ,,wären wir heute freier ..." Nicht so sehr die Frage: was muß das für ein System sein, das im Vergleich mit den Nazi-Barbareien schlecht abschneidet?, erscheint hier angebracht, als vielmehr die hoffnungslos stimmende Feststellung: daß trotz alledcm Westeuropäer zwis [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 5

    [..] ebsleiter; er hatte dort von -- Mitarbeiter zu betreuen. Ernst Botscher ist verheiratet mit Erna, geb. Fleischer, und kam mit seiner Familie in die Bundesrepublik. Viel Glück und Erfolg für seine verantwortungsvolle Aufgabe! im gleichen Jahr wie Carl Wolff. Mit seiner Idee eines politischen Zusammenschlusses der Deutschen in den ungarländischen Teilen Südosteuropas ging er wohl über die Gegebenheiten seiner Zeit hinaus. Daß dieser Zusammenschluß auch später n [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 7

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nach einem reicherlullten Leben voll Liebe und Fürsorge ist meine liebe Gattin, unsere liebe Mutter. Großmutter und Schwester Frau Gerda Lieb geb. Breckner nach längerer Krankheit am . Februar im . Lebensjahr von uns gegangen. In stiller Trauer: Hellinut Lieb, Mediasch die Familien Marga Hutter, geb. Lieb, Mediasch Hildegard Römer, geb. Lieb, Marburg Ortwin Lieb, Düsseldorf Helmut Lieb, Mediasch Gerold Lieb, Heilbronn Ger [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 3

    [..] fführung D.-Acker-Symphonie Nr. in München In der Reihe der Musica-Viva-Konzerte wird am Freitag, dem . ., Beginn Uhr, im Herkulessaal in München Dieter A c k e r s Symphonie Nr. uraufgeführt-. Der aus Hermannstadt stammende Komponist ist als Professor an der Hochschule für Musik in München tätig und wurde für seine Kompositionen schon einigemale mit Preisen ausgezeichnet. KULTURSPIEGEL Jahre Matthäus-Passion von J. S. Bach A. H. Gärtner: Festkonzert in München [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4

    [..] Vorhaben landsmannschaftlicher Arbeit in Bayern in Sechs Punkten zusammen: . Organisation, . Finanzen, . Soziale Betreuung, . Kulturarbeit, . Frauenarbeit, . Jugendarbeit. Die angeregte Diskussion zeigte, daß Dr. Wonnerth für seine Vorhaben Interesse findet. Man befaßte sich auch mit der Frage einer intensiveren Werbung von Mitgliedern vor allem auch unter den Spätaussiedlern. In einer Tagung mit den Kreisvorsitzenden sei, so Dr. Wonnerth, die Sorge darüber laut geworde [..]