SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 1

    [..] lull Ul UllLull UUU VÖI ÖlullullO s z -- In Hörfunkinterviews nahmen der frühere Patenschaftsminister der Landsma: Von Dr. Kurt Schebesch So dankbar man als Siebenbürger Sachse oder Banater Schwabe dafür Ist, daß sich die deutsche Öffentlichkeit, insbesondere Vertreter aus Politik und Publizistik mit den brennenden Gegenwartsfragen dieser beiden deutschen Volksgruppen beschäftigen, so erstaunt Ist man gelegentlich angesichts der Schlußfolgerungen, die aus gewissen Beobachtung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 2

    [..] ninformierten -- oder interessierten? -- Deutschen übernommen wird, sondern es ist die Forderung nach einem Recht, das jenen Betroffenen zusteht und das wir im Westen als Selbstverständlichkeit praktizieren. Wenn sich aber echte Demokratie auch gerade in der Obsorge für Minderheiten manifestiert, wl« rechtfertigen dann Deutsche, die als Demokraten geachtet werden wollen, ihren Standpunkt oberflächlichen Interesses oder gar der Preisgabe anderer an ein Regime, das man für sich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 5

    [..] tik; Studium zunächst drei Jahre an der Uni Youngstown, dann ein Jahr in Heidelberg, im . Studienjahr den ,,master degree" erlangt, nach weiteren drei Jahren Professor und nach weiteren zwei Jahren Doktor, Studienzeit insgesamt: neun Jahre. Hat sich für die an der Uni Youngstown ausgeschriebene Stelle als Professor für Germanistik beworben, Jahresbezüge: ,-Dollar. Die Stelle wurde einem anderen der Bewerber zugesprochen. Er lehrt daher an der Uni JacksonvillelFlori [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 8

    [..] Registerdisposition der Orgel zusammengestellt hatte, bewies mit einer Reihe bester Orgelstücke verschiedener Komponisten den schönen Klang. Besonderes Lob erhielt die Gemeinde im Laufe der Ansprachen dafür, daß sie nicht zu einer leichter erschwinglichen elektronischen Orgel gegriffen hat, sondern sich für eine traditionelle, wenn auch teureren Pfeifenorgel entschloß. Wohl klingt die Orgel erst mit einem Manual, denn für das zweite muß die Gemeinde weiter sparen und Spenden [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 10

    [..] Nach einem fast jährigen gemeinsamen, erfüllten Leben in Siebenbürgen und Ludwigshafen ist mein lieber Mann, Vater, Schwiegervater und unser Opa Michael Thiess Hauptlehrer i. R. * . . t . . für immer von uns gegangen. Sofia Thiess, geb. Thiess Prof. Dr. med. Alfred Thiess Dr. med. Gisela Thiess, geb. Heiwert Andrea und Michael Ludwigshafen-Oggersheim, den . Juni Eppsteiner Weg a Trauerfeier und Beisetzung fanden in Ludwigshafen-Oggersheim statt. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 11

    [..] In. Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz, Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für mich der größte Schmerz. Meine liebe herzensgute Mutter, Schwägerin und Tante Maria Klein geb. . . in Oberneudorf bei Bistritz hat uns am . . nach kurzer schwerer Krankheit, jedoch ihr Leid geduldig · ertragen, im . Lebensjahr für immer verlassen. In stiller Trauer: Maria Tschosch, Tochter im Namen [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 4

    [..] machte, Landsleuten zum Recht verhalf. Liebenswert, hartnäckig und bescheiden wirkte und wirkt er, das Anonymat seiner Tätigkeit höchstens durch die Wahrnehmung des schwierigen Amtes des Bundesreferenten für Sozialgesetzgebung lüftend. Die Maßstäbe, die er als solcher setzte, werden an seine Nachfolger gelegt werden. Wir wünschen ihm im anstehenden Lebensjahrzehnt Gesundheit und Kraft! B. Aus unserem Berlin Das diesjährige Waldfest des Landesverbandes Berlin fand am . Juni [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 7

    [..] H. Hedda Montsch, geb. Werner Irmgard Montsch Harald, Brigitte, Christi und Beate Montsch Obwohl wir dir die Eulie sonnen fst voller Trauer unser Herz Dich leiden sehen und. nicht helfen können das war für uns der größte Schmerz. Tief erschüttert geben wir bekannt, daß mein herzgeliebter Gatte, Vater, Sohn und Bruder : . Martin Bartha geb. Bukarest im Alter von nur Jahren durch die grausame Krankheit von uns gegangen ist. Niemals werden wir ihn vergessen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 6

    [..] aren Vorgänge, das Ereignis im Reich des Gedankens und des Gefühls, meint jenes ,,Abseits der Welt", da der Streit um Tagesthemen nichts gilt, da die Beschäftigung mit der schnell verwehenden Aktualität vielmehr für die Entwürdigung des Daseins zum Geschwätz genommen wird. Die andere hingegen nährt sich aus dem Bedürfnis, mit dem Mittel der Sprache einzugreifen in die Ereignisse, die unser Leben von außen her bestimmen, tätig hineinzuwirken in Tag und Stunde und überall dort [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7

    [..] emühungen gelang ihm die Ausreise in äle Bundesrepublik. Sei seiner Nichte Frieda Grün fand er hier in Dräbenderhöhe eine neue Heimat. Segensreich war sein Wirken, es macht unseren Landsmann für viele Mitbürger unvergessen. H. Müll ,,Wir wanderten in den Mai" ,,Der Mai ist gekommen", erklang es wie in Jedem Jahr vor dem Altenheim in Drabenderhöhe. Es sangen fast unermüdliche MaiWanderer mit dem diesjährigen ,,Wandertata" V. Gündisch, die der kurze Regenguß am frühen M [..]