SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 4
[..] schon ein völlig Anderes ist als Mozart -demonstrierten Dirigent und Orchester dann die Qualität spielerischer Bewältigungsfähigsterhafter Chordirigent, er bringt aus Veranlagung ein so ausgeprägtes Gefühl für vokale Klangform mit, daß bei jeder seiner großen kirchenmusikalischen Aufführungen die Erwartungen überboten werden. Dabei ist es -und eben dies macht seine faszinierende Eigenschaft' als Chorleiter aus -- nicht so sehr die bis zur Aufführung mit dem Chorensemble gelei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 8
[..] JfcüLL SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mflrz B £,eerbrleje an die Zu: Siebenbürgenlied Siebenbürgen -- Grab für die Deutschen! Ich kann mich mit der Ansicht von Edi Dürr von Vaterland und Heimat nicht einverstanden erklären. Ich stelle mir ein ,,Vaterland" ganz anders vor als es die Siebenbürger Sachten in den letzten Jahrhunderten erfahren mußten. Spätestens seit Zerschlagung des Königsbodens gab es kein Staatswesen, das die deutschen Bewohner beschützt oder gar gefördert hä [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 11
[..] . Tauber statt. Unsere liebe gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Schwfigerin Maria Kisch geb. Seidel aus Heidendorf bei Bistritz hat uns am . Februar, nach kurzem, geduldigem Leiden, im . Lebensjahr für immer verlassen. In stiller Trauer: Maria Foisel, Tochter Johann Kisch, Sohn Sofia Kisch, geb. Sponer Martin Foisel, Schwiegersohn Enkel, Urenkel Setterich, Krummer Weg und alle Anverwandten Unrere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schw [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 7
[..] em Leiden verschied im . Lebensjahr Hanna Schulter geb. Johanna-Pauline Schneider Pianistin * . . in Oberndorf/N. f . . in Kaufbeuren In unseren dankbaren Herzen lebt sie fort, so wie sie immer für uns war, die liebevolle Gattin, Mutter und Großmutter, heiteren Gemütes auch in schicksalsschweren Tagen, feinsinnige Künstlerin. Schwäbisch Hall Konrad Schuller Bukarest Hans und Maria Schuller, tf. mit Alfred und Ortrun Julien Gerda und George Comsa Schwäbisch Ha [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 5
[..] . Februa* SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ^ i e fugend kat da* c Wort Information der Otto-Benecke-Stiftung: Studienförderung für Aussiedler über Jahre Aussiedler und DDR-Flüchtlinge mit Hochschulabschluß lassen sich nur sehr schwer in das berufliche und soziale Leben in der Bundesrepublik Deutschland eingliedern. Sie haben in ihren Herkunftsländern zumeist als Lehrer, Juristen, Ärzte, Ingenieure und Ökonomen gearbeitet oder waren als Wissenschaftler und Künstler tä [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 7
[..] besonders, gut ausgefallen. Nun konnten aber alle befriedigt aufatmen. Man war zufrieden. Das motiviert natürlich diejenigen, die sich um den Verein ernstlich bemühen. ,,Auf zu neuen Taten", so könnte das Motto für die nächsten Veranstaltungen lauten. In der Jahreshauptversammlung im März wird bestimmt davon schon die Rede sein. Galter Oberösterreich Nachbarschaft Wels Schwungvoll verlief auch der diesjährige Bull am . . im Hotel Greif. Dazu trug vor allem das ,,Welser Tr [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 8
[..] en wir Spenden an das Evang. Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München, Postscheckkonto -. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Gott, der Herr, erlöste heute meinen geliebten Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Gustav Knopp im Alter von Jahren, nach langem, schwerem Leiden. Nun aber bleibet Glaube, H [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 2
[..] ulatoren und politische Schlafmutzen Verzeihen Sie, verehrte Leser, das Spontane der Äußerung: sooft ich in einem an die Redaktion gerichteten Brief, in einer Zeitung oder sonstwo die Buchstaben ,,BRD" für ,,Bundesrepublik Deutschland" lese oder sie in einem Gespräch höre, habe ich ein Gefühl im Magen wie nach einem vergifteten Essen. Ich weiß nicht, wie es Ihnen beim gleichen Anlaß geht, und ich will niemandem durch meine Mitteilungen zu nahe treten; dennoch will ich Ihnen s [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 6
[..] Traum eines eigenen Begegnungszentrums zu schaffen. Wir werden Sie zu den Veranstaltungen in den auf neu hergerichteten Räumen einladen, sobald alle Einrichtungen darin gebrauchsfertig sind. Ihre Hilfe für die Miete, Erhaltung und den Betrieb dieses Zentrums leisten Sie unter anderem mit einem zeitgerecht abgeführten Mitgliedsbeitrag unseres Vereines, mit dessen Zahlung Sie auch das Recht haben auf den regelmäßigen Erhalt der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Die Jahreshauptversa [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 7
[..] , Bruder und Schwager Felix Hennrich geb. . . in Bistritz, gest. . . ist durch einen tragischen Verkehrsunfall ohne eigenes Verschulden aus unserer Mitte gerissen worden. Sein Leben war Liebe und Fürsorge für uns. In tiefem Leid: Emmi Hennrich Anni Hennrich, geb. Haug Gottfried Hennrich mit Jutta, Bernd, Karin Charlotte Knecht, geb. Hennrich und Bettina Willi Hennrich Leni Hann, geb. Hennrich Fredy Hennrich mit Familien Metzingen, Der Herr [..]









