SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 5

    [..] sie nicht beantworten wollen oder können. Redner müssen gedankliche Leerräume mit sprachlichen Leerformeln ausfüllen. Diese Verhaltensweise ist nicht neu: Schon Plutarch sagte von den Sophisten, sie benutzten die Worte als Schleier für die Gedanken. In unserem Bewußtsein hat sich dies in dem Satz verfestigt, daß die Sprache dem Menschen gegeben sei, um seine Gedanken zu verbergen. Es wird aber nicht nur verschleiert, sondern auch vernebelt. Das Ergebnis ist ein bedeutungslose [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 6

    [..] em Abend waren ein Zeichen des Dankes an alle, die dieses Fest gestalteten, mitwirkten und so zur Freude aller beitrugen. Die hoffentlich nicht einmalig durchgeführte Festveranstaltung stellte nach Art und Umfang auch für unsere HIAG eine gewisse Neuheit dar, deren Auswirkungen auf weitere erfolgreiche Zusammenarbeit aller Soldatenverbände in Wuppertal nur positiv sein kann. Der Anfang wurde beispielhaft gemacht, und es bedarf nur noch des Mutes, unter Verzicht auf übertriebe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3

    [..] denn je. Adolf Meschendörfer wurde Anfang der dreißiger Jahre mit der Goethe-Medaille, Mitte der fünfziger Jahre mit dem rumänischen ,,Arbeitsorden" ausgezeichnet. Sein literarisches und publizistisches Werk steht für die Siebenbürger Sachsen beispielgebend am Beginn des . Jahrhunderts; der Bogen siebenbürgischer Literatur, der die erste Jahrhunderthälfte überspannte und von Namen wie Erwin Wittstock, Heinrich Zillich, Erwin Neustädter, Bernhard Capesius, Harald Krasser u. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 5

    [..] nisterium (d. h. das Ministerium, zu dem das ausstellende Organ gehört, z. B. Schulzeugnis -- Ministerul Invätämintului) registrieren und abstempeln und diesen Stempel -- ebenfalls in Bukarest -- vom Ministerium für Auswärtiges (Ministerul Afaceri de Externe) beglaubigen läßt. a ) Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden kann man unter der Form einer sogenannten ,,ausführbaren" Urkunde (certificat exportabil) selber mitnehmen. Diese Urkunde muß in Bukarest beim zentralen Stande [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 6

    [..] ner Schiedsspruch (. . ) fielen die Filialen der HAS in Bistritz, Klausenburg, Neumarkt/Mieresch, SzeklerNeumarkt (Tirgu Secuiesc-Kezdiväsärhely) Und Sächsisch-Regen an Ungarn. Bistritz wurde Regionaldirektion der HAS für die ,,siebenbürgischen Landesteile Ungarns"; der Verantwortungsbereich des Prokuristen Rösler erweiterte sich. Als nach dem . . die Evakuierung Nordsiebenbürgens angeordnet wurde, ließ er zunächst seine Frau mit den vier kleineren Kindern zieh [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 7

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Ihre ungeteilte Fürsorge und Güte, die sie sich bis zuletzt trotz eines schweren und erfahrungsreichen Lebens bewahrt hatte, wird uns unvergeßlich bleiben. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Hihn geb. Fuß geb. . . in Reussen/Siebenbürgen gest. . . in Ingolstadt uns Tür immer verlassen hat. In stiller Trauer und Dankbarkeit: Andreas und Michael Hihn, Reusse [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 4

    [..] Auszüge aus weiteren Beileidsschreiben, die uns anläßlich des Todes des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Erhard Plesch (f . . ), erreichten. Wir bitten um Verständnis dafür, daß hier, aus Platzgründen, nicht alle Briefe und Telegramme erscheinen können. Die Red. Trauerrede des Ministerialdirigenten Dr. Ernst Maurer Sehr geehrter Herr Bergel, der Herr Bundeskanzler hat mich beauftragt, Ihnen zum Tode Ihres langjährigen Bundesvorsitzenden, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 6

    [..] en Leserzuschriften beabsichtigt die Redaktion der S. Z., die Diskussion zum Thema ,,Gibt es in Siebenbürgen eine vierte Möglichkeit?" -- die Dr. Paul Philippi/Heidelberg neben ,,Assimilation, Resignation und Aussiedlung" für gegeben, hält -- abzuschließen. Die Verfasser weiterer Zuschriften sind gebeten, sich direkt miteinander in Verbindung zu setzen, um ihre Meinungen auszutauschen, da der Platz in der S. Z. anderweitig benötigt wird. Zur Weiterleitung von Zuschriften an u [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 8

    [..] Scheerer in Anwesenheit von Robert Gaßner und Dr. Kurt Schebesch über die ,,hoffnungslose Lage unserer Landsleute" und die ,,katastrophale Situation" ihrer Kirche gesprochen und habe sie gebeten, ,,in einem Schreiben an das Bundeskanzleramt... das Auswärtige Amt und das Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen, sich dem Memorandum der Landsmannschaft anzuschließen ... die Vorsitzenden des Hilfskomitees, obwohl sie die katastrophale Lage der evangelischen Kirche bestätigten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 11

    [..] e, Zied, Siebenbürgen Sofia Arz mit Familie, Kleinsachsenheim Fritz Ehrlich mit Familie, Kanada Lobe den Herrn, meine Seele und vergiß nicht, was er Dir Gutes getan hat. Psalm , V. Ein Leben, ausgefüllt von Liebe und Sorge für die Familie, ging zu Ende. Tieferschüttert geben wir bekannt, daß meine liebe Frau, unsere liebe Mutti und Omi Frau Mathilde Binder geb. Schmidts geb. . . in Heldsdorf gest. . . in Mönchengladbach sanft entschlafen, ist. In stiller, [..]