SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 5

    [..] n und Geretsried: Dem Volkstanz ein Fest bereitet Katharinenball der Siebenbürger mit Gästen aus der Schweiz Das Siebenbürger-Heim in Rimsting sucht dringend eine Krankenschwester, eine Pflegerin und Hilfen für Haus u. Küche. Bewerber möchten sich an die Heimleitung des Siebenbürger-Heims, Rimsting a. Chiemsee, wenden. einem Besen in der Rechten ihren verlorenen Ehren Groschen öffentlich suchen, wornach sie wieder zu bußfertigen Gliedern der Kirche aufgenommen werden." ( [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6

    [..] £eite_ SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Steiermark (Fortsetzung von Seite ) stunde stimmungsvoll mit zwei Sätzen aus einer Sonate für zwei Flöten von Georg Philipp Telemann. Zum Abschluß der Feier richtete Prof. Dr. Kurt G a e r noch einige Worte an die Erwachsenen. Er ging von dem Gedanken aus, daß vielen Menschen des . Jahrhunderts der Weg durch die Adventszeit zum Jesukind in der Krippe verlegt sei. Durch die zunehmende Kommerzialisierung und die umsichgreife [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 7

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Tief erschüttert von Schmerz und Leid, für uns alle unfaßbar, geben wir bekannt, daß mein herzensguter Mann, unser Vater, Sohn und Bruder Fritz Andree am . Dezember in Cali/Columbien, mitten in seiner Pflichterfüllung, mit dem Flugzeug tödlich verunglückte. In tiefer Trauer: Ehefrau: Anneliese Andree Kinder: Ulrike, Andrea und Henrik Eltern: Christine und Wilhelm Andree Geschwister: Christine und Hans Georg Affaltrach, im Dezem [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 1

    [..] auch unserer Landsleute in Übersee nach Schaffung und Festigung dieser Gemeinschaft; es sind . neben den sozialen die kulturellen Fragen, die hier in zeitangemessener Form angesprochen sein wollen. Für das kommende Jahr, , wird von dieser Plattform aus in der landsmannschaftlichen Arbeit Weiteres geschehen; dazu gehören nicht zuletzt die Bemühungen der landsmannschaftlichen Vertretungen, auf offiziellem Weg auch mit den in Siebenbürgen selbst lebenden Landsleuten ausbaufä [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 2

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . Dezember Die politische Schlagzeile Nobelpreis für die deutsche Sprache Der letzte der bisher sieben deutschen Nobelpreisträger für Literatur heißt Heinrich Böll -- am . Dezember wurde ihm die hohe Auszeichnung überreicht. Theodor Mommsen (), Rudolf Eucken (), Gerhart Hauptmann (), Thomas Mann () und Nelly Sachs () erhielten den Preis vor ihm. Von den fast siebzig Preisträgern seit ist das rund [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 4

    [..] den Jahren bisher in den ScholastikaSälen abgehalten wurde. Durch technische Gründe bedingt, werden diesmal nicht -wie am . November in der S. Z. vorangezeigt -- die Scholastika-Räume in der für den Ball in Anspruch genommen. Die Veranstalter laden jetzt schon alle Landsleute und Freunde herzlich ein! Tischbestellung sind im voraus möglich. Wir bitten jedoch um zeitgerechte Vorbestellungen bei: @ Heinrich B. Plattner, F ü r s t e n f e l d b r u c k , Hub [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 7

    [..] In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß meine innigstgeliebte Gattin, unsere herzensgute Mutti, Omi, Schwester, Schwägerin, Schwiegermutter und Tante, Frau Anna Benning I geb. Brauner am . November im . Lebensjahr nach langem, schwerem Leiden für immer von uns gegangen ist. Wir betteten unsere teure Tote im engsten Familienkreis in aller Stille, ihrem Wunsch entsprechend, in Altmünster am Traunsee/Salzkammergut, zur ewigen Ruhe. Hans Benning Oberstudienrat i. P., [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6

    [..] . Nach der Begrüßung des Nachbarvaters Johann Csef, erzählten unsere Nachbarn Martha und Franz Antony von ihrer Urlaubsreise durch Siebenbürgen und zeigten uns sehr schöne Dias, besonders aus ihrer engeren Heimat, dem Burzenland. Es war für uns alle ein schöner Ausflug, in unsere schöne alte Heimat. Anschließend sangen wir gemeinsam und lasen Anekdoten aus Siebenbürgen vor. Fast jeder wußte eine lustige Geschichte zu erzählen und so wurde es ein sehr gemütlicher und frohe? Ab [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 7

    [..] . (Fortsetzung von Seite ) nach Innsbruck, wo wir nach einem Stadtbummel in der Diskothek landeten. Nach dem Frühstück am Montag besichtigten wir die Hofburg, das Goldene Dachl und den Bahnhof. Dieser war für uns deshalb informativ, weil er uns zeigte, wie wichtig ein elterliches Heim ist. Dort schliefen junge Menschen, in Decken gehüllt, auf dem Fußboden. Auch die nächtliche Kommune in einem Park gab uns zu denken. Gegen Mittag fuhren wir auf die Hungerburg und mit der Seil [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 2

    [..] /Rumänien, Gaston Eyskens/Belgien, Pierre Werner/Luxemburg -- noch von den jeweiligen Außenministern -- George Macovescu, Pierre Harmel, Gaston Thorn -- unterzeichnet. Sie sprechen sich in bzw. Abschnitten für die freundschaftlichen innerstaatlichen Beziehungen ,,unabhängig vom politischen, wirtschaftpolitische Schlagzeile" fällt in dieser Ausgabe der S. Z. weg, weil durch den großen Zeitabstand zwischen Redaktionsschluß (. Nov.) und Umbruch (. Nov.) selbst eine relati [..]