SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 8

    [..] Grün & Bilfinger AG, Diplom-Ingenieur Wilhelm Klöckner, der vor kurzem Jahre alt wurde. Daß der Meter hohe Betonschaft mit rotierendem Restaurant einmal besonders stabil am Neckarufer stehen wird, ist für ihn selbstverständlich. Denn Bohrpfahlgründungen sind seine Spezialität, darin ist die renommierte Mannheimer Baufirma, die mit der Julius Berger-Bauboag einen Konzern mit über Beschäftigten und einer Milliarde Jahresumsatz bildet, im Bundesgebiet führend. Wilh [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 9

    [..] angenehmen Aufenthalt in unserem Hause Bäckerei-Konditorei Kyaye C/vaaqen Dinkelsbühl - Telefon freut sich auf Ihren Besuch Gasthof zur ,,goldenen Krone" Inh. Wenzel Janka - Telefon Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt Pfingstmontag ab . Uhr HOLZFLEISCH Wir grüßen alle Gäste des Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachsen Frankenmöbel E.Kauf mann KG Dinkelshühl VOLKSBANK DINKELSBÜHL eGmbH S e i t J a h r e n Kredit · Vermögensberatung Sparbuch · [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 2

    [..] rnitur der Erde. ,,Wer denKreml betrat, wußte nicht, ob er ihn wieder verlassen wird", umriß der unvergessene Nikita Chruschtschow das ,,Lehrprogramm" dieser Schule, zu der der Unterricht im Grauen gehörte. Gefürchtet ist diese Politikergarnitur nicht nur deshalb, weil der EinundvierzigeinhalbMillionen-Quadratkilometer-Koloß -- ein Sechstel der Erdoberfläche -- UdSSR ihr Standboden ist, sondern vor allem, weil sie durchwegs alle von Lenin bis Breschnew gezeigt haben, daß es k [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 3

    [..] hte mitgelebt: die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg und den Krieg selber; die Zeit zwischen den beiden Kriegen mit dem Zweiten Weltkrieg als Abschluß; die Zeit nach in einer abermals gewandelten Welt. Kennzeichnend für Heinrich Zillichs Leben ist die tätige Teilnahme und Teilhabe an diesen Epochen: als Offizier in den beiden Weltkriegen und im Theißfeldzug; als Kulturpolitiker mit Anziehungskraft für das gesamte Südostdeutschtum, der wesentlich zur geistigen Öffnung und Aus [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 4

    [..] UNG . Mai Aus dem landsmannschaftlichen Leben Siebenbürgische Bücherei DIESES BUCH WURDE ALS QESCHENK AN DIE SIEBENBÜRQISCHE BÜCHEREI Schloß Horneck/ Gundelsheim Wir haben wieder zu danken für wertvolle Geschenke an unsere Bibliothek: Die Witwe des Künstler-Fotografen, Oskar Netoliczka, Frau Inge N etoliczka, Bernried/Oberbayern, schenkte der Siebenbürgischen Bücherei das gesamte, von ihrem verstorbenen Mann hinterlassene Siebenbürgen-Bildarchiv. Damit hat die Bildabte [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seit© Hohes Ehrenamt für Priv.-Doz. Dr. Thiess Genau ein Jahr, nachdem in Ludwigshafen der Erste Internationale Kongreß der Werksärzte der chemischen Industrie -- ,,Medichem" -- stattfand, wurde Privat-Dozent Dr. med. Alfred M. Thiess, Leitender Werksarzt der BASF, zum Chairman (Vorsitzenden) des Subcomittee ,,Occupational Health in the Chemical Industry -- Medichem" der Commission Permanente et Association Internationale pour la Medecin [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 2

    [..] n, auf eine wenig aufdringliche und ärgerliche, auf taktvolle aber nachhaltige Weise von Francois Yillon bis Andres Malraux sich als im besten Sinne grande nation im Bewußtsein zu erhalten. Zu vielen anderen Erklärungen für die Schwierigkeiten deutscher AuslandKulturpolitik kommt das mit dem Jahr gegebene katastrophale Absacken der deutschen Sprache in der Reihe der Weltsprachen. Die Ausrottung von Millionen deutschsprechender Juden -- vor allem im Osten Europas --, die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 4

    [..] , und wenn die Initiatoren dieser Arbeit aktive Christen und Menschen sind, dann ist das Leben in dieser Gemeinde eben dieser Akteure wegen rege und vielseitig. Die Matthäusgemeinde in Hamburg-Winterhude veranstaltet u. a. für beruflich nicht eingespannte Menschen-monatlich einmal einen Gemeindenachmittag, der sehr gut besucht ist. Ein Programm oder ein Vortrag gibt diesen Nachmittagen einen gewissen Höhepunkt. Nun kommen gute Vorschläge für solche Nachmittagsprogramme nicht [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 8

    [..] hten aus Siebenbürgen (Fortsetzung von Seite ) Kronstadt (K. R.) -- Anselm Honigberger dirigierte in einer der letzten Konzerte der Philharmonie von Kronstadt ,,Codex Caioni" von D. Popovici, das Konzert Nr. für Violine und Orchester von N. Paganini und die . Sinfonie von Brahms. * Schäßburg (N. W.) -- Einen bunten Abend veranstalteten die Kulturformationen des Schäßburger Kulturhauses unter der Leitung von Prof. Hans Jakobi am . April im Stadthaussaal unter dem Motto , [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 1

    [..] cher Austausch sind -- so der Presseattachee der Ruin Bonn zwischen dem . und . Juni von beiden Gesprächspartnern nicht vergessen werden sollten. Bei aller Härte im Inneren, die Ceausescu als Vorbedingung für eine beweglichere und offenere Außenpolitik unumgänglich erscheint, wird die Verwirklichung des rumänischen Wunsches nach über das Wirtschaftliche hinausgehendem Austausch nur dann substantielles Gewicht erhalten können, wenn die Bereitschaft vorhanden ist, über die [..]