SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 8

    [..] hof statt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter ) fyiu * v ··· Sofia Töper geb. in Bistritz ist am . Februar im Alter von nahezu Jahren in Amerika, ruhig ohne *u leiden, für immer eingeschlafen. New York Washington Californien New Jersey Boston Sickenhofen Eßlingen Vöcklabruck In stiller Trauer: Johann Weihrauch, Sohn Minna Weihrauch, geb. Butz, Schwiegertochter Maria Penteker, geb. Weihrauch, Tochter acht Enkel Ur [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 2

    [..] tchell, St. Roosa. Dauer des Gesamtfluges: zehn Tage; Dauer des Aufenthalts auf der Mondoberfläche: , Stunden; Programm auf dem Mond: Mondausflüge, Sammeln von Bodenproben (über kg), Aufstellung von Antennen für den Funkverkehr mit der Erde u. a. -- Der jährlge Kommandant des Raumschiffes Apollo , Allan Shepard, ist der bisher älteste Astronaut, der den Mond betreten hat. Mit Apollo waren zum drittenmal Menschen auf dem Mond. Wir geben im Folgenden eine Übersich [..]

  • Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 3

    [..] bis ich dem Väterlichen Freund nach dem Wiener Schiedsspruch als Votscher Pfarrei in Klausenburg abermals begennete. Immer waren die vielen Gespräche von bleibcndem Wert. Nach dem ,,Zusammenbruch" war es für mich selbstverständlich, Karl Kurt Klein in Nauris/Tirol zu besuchen, um von ihm Rat und Hinweise zu holen, wie man helfen kann, zerrissenes Volk, zcrrissrne Kirche heilend zusammenzuhalten. Ich werde jene Nächte nicht vergessen, als wir in jener Zeit, als er eine ,,Volks [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 5

    [..] sen Bemühungen als Antialkoholiker und Sprachreiniger sowie als Begründer einer Sozial- und Präventivmedizin in Siebenbürgen. Dieser sektiererische Mann hat neun Jahre lang eine Zeitschrift ,,Volksgesundheit" herausgegeben, die der Werbung für seine z. T. utopischen Ansichten diente. B i n d e r , Ludwig: Stephan Ludwig Roth si poporul romän. [St. L. Roth und das rumänische Volk.] In: Orthodoxia, revista patriarhiei romäne. Bukarest . Jg. XX, Nr. , S. -- . B o o [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 8

    [..] a, Schwester <\J ' \ ; \j J STELLENANGEBOTE Suchen Sie eine befriedigende Arbeit an geistig behinderten Männern aller Altersstufen in einem bewußt evangelischen Heim? Wir suchen für Anfang , Staatl. gepr. Krankenpfleger gepr. od. geeigneten Arbeitstherapeuten Ausreichender, guter Wohnraum vorhanden. km'von der Siedlung Drabenderhöhe. Bewerber sollten jung, einfallsreich und verheiratet sein. Nicht Zeugnisse, sondern Können entscheidet. Waldruhe - Wiehl ÜBERSE [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 2

    [..] rekturen, ohne auch nur in einem Punkt das Zusammengehörigkeitsgefühl der beiden Staaten in Frage gestellt zu haben. Dr. Hans Wühr Jahre alt Aus der Sicht eines um vieles Jüngeren · · « · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · a Anerkennung für Sepp Komanschek Wie wir erst jetzt 'erfahren, wurde unser Banater Landsmann Sepp Komanschek vom Ministerpräsidenten Baden - Württembergs, Dr. Filbinger, Ende Dezember zum Regierungs-Landwirtschafts-Direktor ern [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 3

    [..] tlichten Nachruf. Der gemeinsame Glaube und ein Geschichtsbewußtsein, das mit bestem Wissen und Gewissen um Bewahrung des Ahnenerbes litt und stritt, verband die beiden Männer. Der Nachruf des großen Gelehrten für den verehrten Bischof -- er diktierte ihn als Gelähmter, des Schreibens nicht mehr und der Rede kaum mehr mächtig -- gehört zu den unveräußerlichen Dokumenten unserer Geistesgeschichte. ,,Es begab sich, daß eine der geschundensten und kleinsten evangelischen Diaspor [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 8

    [..] estellt! Auch der Erzählung von dem Siebenbürger Sachsen, der seinerzeit Kolumbus als zuverlässigen Zahlmeister auf seine Entdeckungsreise nach Amerika mitgenommen haben soll, traue ich nicht ganz. Dafür will ich hier von einem Erlebnis berichten, für dessen Wahrheit ich mich verbürge: Im Jahre , als mein Bruder an der Hochschule für Bodenkultur in Wien Forstwesen studierte, verkehrten dort noch die vorsintflutlichen Pferdeomnibusse. Schon die meist zahlreichen Fahrgäste [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 2

    [..] rwaltet. Und ich bedurfte jener Menge Alkohols, die mir hilft, die Hemmungen Im Gebrauch des anderen Idioms zu überwinden. Da ich -- kaum eines Fachausdrucks mächtig -- beim Lateinischen nur Anleihen von Wörtern tute ,,Aquädukt" und ,,Interurbaner Verkehr" machen konnte, benötigte ich für Ausdrücke wie ,,Stromversorgung", ,,Straßenbahndepot", und »Verbundsystem" der Hilfe des Rumänischen, dessen Fachausdrücke Ich mit französischer Aussprache und den entsprechenden Endungen ve [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 3

    [..] zension sprengen, so daß lediglich auf einige interressante Einzelheiten hingewiesen werden soll: Wittstock lehnt die Dehmelsche These von der flandrischen Herkunft des Reformators ab, wobei es ihm gelingt, wichtige Beweise für die Familiennamenbezeichnungen Gras/Gros und Honter/Honn/Hann zu erbringen. Der Lebenslauf des jungen Honterus kann allerdings erst nach seiner Immatrikulation an der Wiener Universität (. . ) mehr oder weniger lückenlos verfolgt zu werden. Dem [..]