SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 5
[..] ir als Bruder dem Bruder, als Schwester der Schwester die Hand reichen und unsere Herzen öffnen, können wir das wahrwerden lassen, was wir immer wieder unter Verständigung, unter Freundschaft, dem Miteinander und Füreinander zu verdeutlichen trachten. Wer sich mit Fragen der Betreuung der Aussiedler beschäftigt, wird sehr bald feststellen, daß die Vorstellungswelt der Aussiedler, durch verschiedene Komponenten bedingt, ein sehr verzerrtes Bild darstellt. Demgegenüber stehen R [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7
[..] November SIEBENBÜRQISCHE ZEITUNO Seite Vor fünf Jahrhunderten entstanden auch in Osteuropa die ersten Druckereien (K. K.) Zu den bedeutendsten Ausstellungen dieser Wochen gehört die vom Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart zusammengestellte Schau ,,Johannes Gutenberg --", die Üi diesen Wochen in den USA gezeigt wird und die zu Beginn des Jahres nach Kanada überwechseln wird... Während die Buchdruckerkunst mit beweglichen Metallettern von Mainz ihr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 7
[..] glich EM. Da der Schadensbetrag unter der -RM-Grenze liege, sei der angemeldete Vermögensschaden von der Feststellung ausgenommen. Trifft diese Auskunft zu? Ich betrachte eine solche Regelung nicht für richtig. Antwort: Der Ablehnungsbescheid hat seine Richtigkeit. Nach § Absatz Nr. ö des Feststellungsgesetzes (FG), sind Verluste -- abgesehen von Verlusten an Hausrat -- deren Gesamtbetrag RM nicht erreicht, von der Schadensfeststellung ausgenommen. . Beparatio [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 4
[..] SIBBENBÜBQISCHE ZEITUNG Aus Berichten der deutschsprachigen Presse Rumäniens: Eröffnung des Gedenkhauses für Stephan Ludwig Roth in Mediasch ,,Wegen seines Eintretens für soziale Gerechttekeit und nationale Gleichberechtigung, für die Freiheit, für die Verbrüderung der siebenbtirgischen Nationen, wegen seiner Einsichten und des vorbildlichen Verhaltens in nationalen Fragen ist St. L. Roth eine der größten fortschrittlichen Gestalten unserer Geschichte. In unserem Sprachgebrau [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6
[..] t unserer Vereinsfahne teil. Alle Vereinsmitglieder werden zur Teilnahme an dieser Feierstunde eingeladen. Blasmusik und Kranz werden von der Burgenländer Landsmannschaft beigestellt. * Kathreinboll der Nachbarschaft ,,lugarten" Für den . November ladet die Nachbarschaft ,,Augarten" alle VereinsmitgHeder au ihrem Kathreinball im ,,Bayerischen Hof", u., , ein, Eintritt .-- S. * Eisenburgers ,,Dorfdrachen" in Wien Theaterspielen ist gemeinschaftsbildend. Das e [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2
[..] beiter im Hugo-Stinnes-Konzern jene nicht hoch genug zu bewertenden kaufmännischen Erfahrungen, die ihm nach Rückkehr in die Heimat bei seinen ersten kommerziellen Unternehmungen, hauptsächlich Importgeschäften für Landwirtschaft und Industrie, zugute kamen. Schließlich wuchs er aber doch mehr und mehr, zuerst an der Seite des Vaters, dann an der eines Bruders, in jene Lebensbereiche hinein, die er bald selbst einem Höhepunkt entgegenführen und dem Namen Ambrosi einen weithin [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 3
[..] Leiter des Blattes haben von hier ihren Weg ins parlamentarische Leben angetreten, Carl Wolff, Rudolf Schuller, Emil Neugeboren, Hans Otto Roth, Hermann Plattner. Auch Alfred Honig war vom Hermannstädter Kreisausschuß die Kandidatur für das Bukarester Parlament angeboten worden. Daß er sie ausschlug, war ein Zeichen dafür, wie hoch er seine journalistische Aufgabe an der bedeutendsten deutschen Tageszeitung Siebenbürgens anschlug. Ihr wollte er sich unter Einsatz seiner ganz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4
[..] Zurückgezogenheit, Gott sei Dank aber in bester Gesundheit, seinen . Geburtstag feiern konnte. Aus dieser Stille drang die Geburtstags-Nachricht nicht bis zu mir, und ich wiederum hielt diesen rüstigen Mann für viel jünger, als es seine Geburtstagsurkunde besagt. Fritz Kasemiereschs Tätigkeit als Lehrer in Baassen und Mediasch prägte ihn zum vorbildlichen Erzieher. Streng, gerecht und beliebt, das waren die Prädikate, die ihm alle uneingeschränkt zuerkannten. Viele Jahre h [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 5
[..] £. Oktober SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite ,,Spielen und Lernen für Kinder im Vorschulalter" Eine neue Sendereihe des Bayerischen Rundfunks im Deutschen Fernsehen Da neue Forschungen der Kinderpsychologie ergeben haben, daß die lebensentscheidenden Erziehungs- und Lernprozesse in den ersten Lebensjahren liegen und mit ungefähr sieben Jahren schon fast abgeschlossen sind, strahlt das Fernsehen vom . Oktober bis . November eine zwölfteilige Farbsendereihe für Kinder zw [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 7
[..] tives) Unternehmen, das medizinische Präzisionsprodukte herstellt und mit Vorliebe extrem tüchtige und angepaßte Angestellte beschäftigt. Getötet und verstümmelt wird nach ebenso wie vorher, und der Weltmarkt für neudeutsche Wertarbeit blüht: ,,Ist jemand gegen Knochennagelungen in Khe Sanh und gegen Hirnplatten in Katanga? Humanitäre Hilfe, haben wir sie nicht auf alle Plakate geschrieben, in Dossiers verkündet, in den Äther Egon Rakette Bürgerfabrik der hochrenommierte [..]









