SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 8
[..] nd Misch Kellner, Bad Vilbel ** Grete Schell, geb. Walesch, Meschendorf/Siebenbürgen Liesel Rill, geb. Walesch, Buchschlag/Hessen Die kirchliche Beerdigung fand am . April, Uhr, auf dem Friedhof in Buchschlag satt. STELLENANGEBOTE *kte Hausangestellte^ mittleren Alters, ehrlich, zuverlässig, selbständig, gö^Köchin, für netfSeitlich eingerichteten Landhaushaübei Fj«fburg im Brsg. in Dauerund Vertrauensstellung gesucht. Geregelte Arbeitszeit, hojje^öehajt bei entsprechende [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 3
[..] Wir greifen einige derckaiaktclisti>chenAuslagen heraus, wie sie Gerhard Simon in einem Aufsatz (Richard Wurmbiand, Der ,,Botschafter" der Untcrgrundkiicke, Berichte des Vundcsinstitutcs für ostwissenschaftlichc und internationale Studien /, Köln) zusammengestellt hat. Sie mögen das Gefälle der Wurmbiandschcn ,,Botschaft" andeuten, Wurmbrand wird nickt müde, in immer neuen Variationen die Schrecken seiner Gefangenschast zu schildern und die leidende, aber im Martvrium , [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4
[..] Schloß Horneck in Gundelsheim/Neckar zieht um. I m Westflügel des Schlosses wurden durch Umbauten und Restaurierungen neue, größere Räume geschaffen. Sie bieten günstigere UnterbringungsMöglichkeiten für die ständig anwachsenden Bestände an Büchern, Zeitschriften, Manuskripten und sonstigen Aichivmateiilllien, Die Bibliothek bleibt wegen des Umzugs bis , Mai geschlossen. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im November (Fortsetzung): DM .--: Klothilde Gunesch, M. Ren [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 7
[..] r Lage, ihren Unterhalt zu bestreiten, da ich eine fünfköpfige Familie zu versorgen habe. Bitte geben Sie mir einen Rat, denn die Angelegenheit ist sehr dringend. Antwort: Bitte stellen Sie bei dem für Ihren Wohnsitz zuständigen Landratsamt-Flüchtlingsamt einen Antrag auf Übernahme in das Bundesgebiet (D--Verfahren). Da das Verfahren über mehrere Instanzen gehen muß, bis das Bundesverwaltungsamt in Köln die Entscheidung trifft, müßten Sie durch Vorsprache bei den betreffende [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 1
[..] and Rumänien und der im Mai dort erwartete hohe Gast der wie oben charakterisierte Dr. Heinemann ist, regt zum Nachdenken in mehrlei Hinsicht an. Zunächst scheint uns der Umstand des sichEntgegenkommens beiderseits symptomatisch für beide Regierungen zu sein -- Rumänien, sollte man nicht vergessen -- akzeptierte seinerzeit als erster der kleineren Staaten drüben eine bundesrepublikanische Botschaft. -Dann ist als nächstes mit der Person Dr. Heinemann die Frage verknüpft: wie [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 8
[..] der sind inzwischen zu einem wertvollen Brückenpfeiler der nachbarlichen Beziehungen zwischen Österreich und Ungarn geworden. Während eines Empfangs, den Ungarns Botschafter in Wien, Sandor Kurtän, für die burgenländische Landesregierung und die Würdenträger der Kirche und des kulturellen Lebens gab, erklärte er: ,,Wenn ich heute das Burgenland sehe und die Verhältnisse mit jenen in früherer Zeit vergleiche, kann ich ein bedeutendes Wachstum feststellen -- besonders im Wirtsc [..]
-
Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4
[..] Jedoch auch jetzt noch muß man sich das Hochteilhaus eher wie ein altes, gemütliches Bauernhaus und weniger wie ein Hotel vorstellen. Die Zimmer in dem alten Zwei-Etagen-Haus sind groß und geräumig -- so wie es für die Bergknappen ursprünglich nötig war --, doch jeder Raum ist mit fließendem warmen und kalten Wassei, mit elektrischem Licht und Zentralheizung ausgestattet. Aber auch so, renoviert, ist es vorwiegend mehr für einen Erholungsaufenthalt von Familien geeignet und n [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 4
[..] feite SIEBENBURQISCHE IQ. März Kreisgruppe Fürstenfeldbruck: Kreisgruppe München: Vollversammlung der Kreis- Charme, Eleganz, gruppe am . Februar d. J. Der Faschingsschmuck des Saales lade eher zu einem Ball als zu einer schlichten Versammlung ein -- sagte der Vorsitzende in seinem Grußwort. Leider sind wir noch nicht so weit; ·rst wenn im März in den neuen Block zwei Dutzend weitere sächsische Familien zugezogen sind (dann wären es schon über hundert), werden wir un [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 5
[..] Wort aufrechtzuerhalten..." -- Außerdem wurde die Zeitschrift ,,Neue Literatur" vorgestellt und in einer Sondersendung das siebenbürgisch-deutsche Märchen. Unter dem Titel ,,Die fast vergessenen Deutschen" zeichnete RolfJürgen Francke für ,,Hörbilder aus Siebenbürgen", denen Sachlichkeit, Unbestechlichkeit und der Blick für die wesentlichen Fragen bestätigt werden muß. In der Programmvorschau zu dieser Sendung hieß es u. a.: ,,In Siebenbürgen wird auch heute noch viel Deutsc [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 6
[..] gemacht worden war, eine geistige Position zu erringen, den aber gerade diese kämpferische Selbstbehauptung in so enge Berührung mit dem Tatsächlichen gebracht hatte, daß er heute imstande ist, auch unseren Blick für das Wesentliche unser aller Situation zu schärfen. Mögen ihn auch anderwärts viele so erleben können! (LZ) Ein Sichttag - ernst und kunterbunt Zum . Richttag unserer Nachbarschaft Hietzing am . Februar im Gasthaus Eder hat es erstaunlich viele interessierte u [..]









