SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 13
[..] endwaldheim am Hardt; bei jeder Witterung, da Räumlichkeiten vorhanden. -- Samstag, . September: Herbstball in der Stuifenhalle in Waldstetten ab Uhr. -- Samstag, . September: ab Uhr Stammtisch-Treffen für jedermann im TSG-Heim in Schwäbisch Gmünd, . -- ., ., . Oktober: (Freitag, Samstag, Sonntag) Ausflug Tage nach Trier/Waldrach, Weinlese. Zwei Übernachtungen, Frühstück und Abendessen; Fahrt mit Reiseomnibus der Fa. Domhan; Inklusivpreis: DM ,- [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 14
[..] git, Christian und Thomas Christian mit Gerdi und Angelika Edith Wolf, Schwester Familie Gebauer Die Trauerfeier fand am . Juli im Neuen Südfriedhof an der statt. Mein innigst geliebter, fürsorglicher Mann, unser guter, stets fröhlicher Bruder, Schwager und Onkel Rudolf Gross Dipl.-Ing. i. R. geb. . Mai in Sächsisch-Regen gest. . Juli ist völlig unerwartet für immer von uns gegangen. Kempten, Traunreut, Münchner Str. [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 15
[..] . Juni auf dem Gstfriedhof in Augsburg statt. Ruth Fabritius geb. Misselbacher ist am . Juni unerwartet verstorben. Wir danken allen, die ihr Freude gemacht und ihr Leben bereichert haben. Die Söhne Peter und Lars für alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . Juli , auf dem Südfriedhof in Nürnberg statt. Die Beisetzung erfolgte zu einem späteren Zeitpunkt in Berlin. Peter Fabritius . , Berlin Dr. Lars Fabritius und Monika J [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 6
[..] liedern. In seinem Rechenschaftsbericht betonte Kessler die gute, fast familiäre Darstellung der Landesgruppe und die rege Beteiligung an den Veranstaltungen. Er dankte den Vorstandsmitgliedern und Referentinnen für uneigennützige Tätigkeit in den letzten zwei Jahren. Hans J o s e f i gab den Kassenbericht für die Jahre und , Dank der pünktlichen Eingänge der Mitgliedsbeiträge, der sorgfältigen Verplanung der Mittel und der relativ niedrigen Verwaltungs- und Aufwendu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 10
[..] ert Jahren. In: Archiv des Ver. f. siebenb. Landeskunde, NF, Bd. , S. . ') Joseph Haltrich, wie ! ) S. ') Joseph Haltrieh, wie ') S. ') Aus dem Tagebuch Johann Birthler d. S. In: Bistritzer deutsche Zeitung. Folge V. . März ') L. J. Marienburg: Georgraphie des Großfürstenthums Siebenbürgen. Hermannstadt ·) Calendarium novum, et vetus ad annum vulgärem M DCCC XXXV ·) Neuer und alter Kalender auf das Schaltjahr . Für das Großfürstenthum Siebe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 11
[..] be, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. l.TCor. , Unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Tante, Schwägerin und Cousine Frieda Wachsmann geb. Theil geb. . . in Siebenbürgen gest. . . in Drabenderhöhe schloß für immer ihre gütigen Augen. Ihr Leben war Liebe und Aufopferung für ihre Kinder. In Dankbarkeit und Trauer: Frieda Wachsmann Julius-Hans Wachsmann Jutta Wachsmann, geb. Gerber Wiehl - Drabenderhö [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 3
[..] orsitzender der Landsmannschaft er zwischen Völkern und Staaten als sie, wenn sie sich ihrer Verantwortung bewußt ist und sich eines breiten Rückhaltes ihrer Gemeinschaft sicher sein kann. Jede Generation muß für ihre Identifikation eigene Formen entwickeln. Bei unserer Arbeit solUen wir den sich ständig ändernden Umständen Rechnung tragen, ohne die Eigenständigkeit preiszugeben. Unsere Aufgabe in den nächsten Jahren wird es mehr denn je sein, eine Synthese zwischen Altem un [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 9
[..] üßt wurden. Im Laufe der drei Tage waren Teilnehmer erschienen. Das bildhafte Erlebnis nach meistens zwei bis mehr als fünf Jahrzehnten ist mit Worten kaum zu beschreiben. Die natürliche Freude war dafür aus dem Gesichtsausdruck der Teilnehmer deutlich zu erkennen. Es war eine Wiederbelebung der in jungen Jahren durch Schule, Coetus Bistritia und Kränzchen geschmiedeten Gemeinschaft. Während des abwechslungsreichen Programms in romantisch-schöner und lieblicher Landschaft [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 10
[..] eibfreudig und läßt in Zeitungsbeiträgen noch öfters von sich hören. Otto Puchta war einer der ersten Journalisten, die nach dem . Weltkrieg als verantwortlicher Schriftleiter der damaligen Wochenzeitung ,,Echo der Heimat" für die Heimatvertriebenen Partei ergriff und mit scharfen Worten manche ,,Nachkriegshyäne" in die Schranken wies. Dem guten Freund auch unseres sächsischen Volksstammes noch einen angenehmen Lebensabend und herzliche Glückwünsche zum . Wiegenfest! Georg [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seile ßeben Am . Mai vor hundert Jahren wurde Bischof Otto Dibelius geboren: Streiter für Recht und kirchliche Einheit Als im Januar die erste EKD-Synode in Bethel zusammentrat, wählte sie zum Ersten Vorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland den Bischof von Berlin, Otto Dibelius, der schon in jungen Jahren die Vision einer deutschen Gesamtkirche hatte, die die kirchliche ,,Kleinstaaterei" von zwanzig deutschen Landeskir [..]









