SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9
[..] hrt, die danach folgt, kommt ebenfalls erfrischend absurd und surreal daher. Die anderen Kapitel sind eher der Dokufiktion zuzuschreiben, berichten sie doch sachlich über diverse Schicksale in den Kriegswirren und in der Zeit danach. Wobei die historischen Hinweise beiläufig eingestreut werden, im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen die Figuren. Für einige davon gibt es wohl Entsprechungen und Inspirationen aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis Wittstocks, sie wurden jedoch mi [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 10
[..] ierte. Ich bin Gründungsmitglied der ,,Nightlosers". Wir spielen so eine Art ,,Rhythm and Blues", Rock `n Roll, vermischt mit rumänischer und ungarischer Volksmusik, viele andere Einflüsse kommen auch noch dazu. Es gibt für die Band ein besonderes Interesse, nämlich die verschiedenen in Siebenbürgen lebenden ethnischen Gruppen musikalisch in Dialog zu setzen ... Ja absolut, aber das ist kein Entschluss, kein Vorhaben gewesen. Es ist vielmehr das, was unsere Band im Kern ausma [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 14 Beilage KuH:
[..] verständlichkeit bereit, mitzuspielen. Zu diesem Zeitpunkt war sie schon viele Jahre Mitglied im Chor der Kreisgruppe, später machte sie auch in der Tanzgruppe begeistert mit. Wenn es um den Einsatz für die Gemeinschaft geht, ist Erika immer dabei und bekennt: ,,Ein Leben ohne Gemeinschaft ist für mich nicht vorstellbar". So brachte und bringt sie sich in vielfältiger Weise in der Kreisgruppe Regensburg ein, ist Mitglied im Vorstand ihrer Heimatortsgemeinde Almen, ehrenamtlic [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 19
[..] tadt Stuttgart ein. Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Stuttgart, des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, des Generalkonsulats von Rumänien in Stuttgart, des Departements für interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens und des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam. Wir bitten um Anmeldung mit Angabe der Personenzahl bis zum . Oktober per E-Mail: Siebenbü oder Telefon: () . Dr. V [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 10
[..] . Hinter ihr eine Schaufensterpuppe im goldfarbenen Scherenschnittkleid, gefertigt aus Kaffeeverpackungen, die Noten darstellen. Bevor die Lesung beginnt, verteilt Sabine an jeden Gast eine weiße Feder von ihren eigenen Hennen, die sie dafür aber nicht rupfen musste, wie sie lächelnd erklärt. Eine leichte, gemütliche und freundliche Stimmung herrscht im Ausstellungsraum. Zwischen den Scherenschnitten von Wächter fand die Lesung am ersten September statt. Zu Beginn eine kurze [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 2
[..] Herr Maffay, was bedeutet es für Sie, hier zu sein? In zunehmendem Maße mehr denn durch jeden Besuch vertieft sich das, was wir in Rumänien in unserer Stiftungsarbeit tun. Durch unsere Präsenz haben wir unmittelbar mit den Menschen zu tun wir vernetzen uns und möchten Synergien schaffen. Darüber hinaus gibt es den emotionalen Aspekt: Ich merke, dass meine alte Heimat aus meinem Bewusstsein nicht verschwindet und möchte das meinen Kindern nahebringen. Hier können sie jetzt [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 3
[..] ahr-Feier seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Burg in Reps (rumänisch: Rupea) fanden sich rund Besucher ein. Während des Festivals wurde das jährliche Treffen des Rumänisch-Deutschen Forums für bilaterale Zusammenarbeit abgehalten. Zum ersten Mal fand im Rahmen der Haferlandwoche ein Abenteuerund Bildungscamp für Jugendliche und junge Erwachsene in Zusammenarbeit mit The Duke of Edinburgh's International Award statt, einer weltweiten Organisation, die im Vereinigt [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8
[..] in die Traditionen des Dorfes in Zusammenschau mit den Werten und Wissensvermittlung in der Brukenthalschule, fühle ich mich privilegiert und bin dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, beides zu leben. Für uns alle war die langersehnte Ausreise aus Siebenbürgen ein einschneidendes Erlebnis. Mit welchen Erwartungen bist du nach Deutschland gekommen? Haben sich diese erfüllt? Oder ist alles ganz anders gekommen als du es dir vorgestellt hast? Die Ausreise nach Deutschland st [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 11
[..] folgte der verlustreiche Rückzug der deutschen Streitkräfte praktisch an allen Fronten. Rumänien trat am . August aus dem Bündnis mit Hitler aus und kehrte die Waffen gegen Deutschland. Die Gefahr für Siebenbürgen bestand nun darin, von der Roten Armee überrollt zu werden. In Zusammenarbeit mit der Gebietsführung im damals ungarischen Nordsiebenbürgen (Robert Gassner, Pfr. Dr. Carl Molitoris) schaffte die Wehrmacht die Evakuierung der deutschen Bevölkerung (rund [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 14
[..] n eigen produzierten und aufgeführten Filme. startete in Kronstadt eine erste Filmproduktion in der Villa Kertsch. Mein Großvater, ein gebürtiger Rosenauer, war gelernter Elektriker. Wie kam er dazu, sich für den Bau eines Kinos zu begeistern? Wofür brannte der? Ich versuche es nachzuempfinden. Er spielte in der Rosenauer Blaskapelle mit, war oft und gerne gesellig in der Gemeinschaft, liebte Feste und Feiern als Ausgleich zum Alltag. So habe ich ihn wahrgenommen. Wo er [..]









