SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 3
[..] schen auf Schloss Horneck haben auch die neuen Räumlichkeiten längst bezogen. Sie leben auch nicht auf Heu und auf Stroh, es gibt auch keinen Stall oder gar einen staubigen, unfertigen Bau, sondern ein elegantes Schloss mit fürstlichen Innenräumen. In harter Arbeit und unter schweren Bedingungen haben fleißige Menschen diesen Ort zu einem strahlenden Gebäude umgebaut. Kurz nach der Öffnung kam aber schon die dunkle, düstere Winterzeit für unser Schloss. Für niemanden gab es a [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 18
[..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Vollkommen überraschend kam für alle Freunde und Bekannte die traurige Nachricht, dass Waldemar Mayer (seine Freunde nannten ihn Johnny) ganz plötzlich am . August im Altern von Jahren in Spraitbach verstorben ist. Waldemar wurde am . Dezember in Temeschburg als Sohn des Rechtsanwalts Dr. Johann Mayer (aus Deutschbentschek) geboren. Seine Mutter Katharina, geb. Ludwig aus Hatzfeld, entstammte einer wohlhabenden G [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 9
[..] äre die Gefallenen auf dem Feld des Geschehens und das jahrhundertlange sinnlose Abschlachten von Generationen auf diversen Schlachtfeldern vorzustellen. Eine morbide, entseelte Welt. Alexandra Vassilikian will der Ahnen gedenken, die für die oder auch unsere Freiheit kämpften und starben, die, wie wir auch, mit Wünschen, Plänen, Hoffnungen und Liebe durchs Leben gehen wollten und nichts als den Tod auf dem Feld fanden. Von Mutter Erde für immer im Schoß geborgen, begleit [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 12
[..] der jüngsten Vergangenheit abzurechnen, diejenigen zu Wort kommen zu lassen, die nicht mehr die ,,Schönheitschirurgen der Macht" (Mircea Dinescu) sein wollten und nun die politische Wende eingeleitet hatten. Höchste Zeit also auch für den nach Rumänien zurückkehrenden Schlesak, seine reale Visite im heimatlichen Schäßburg zu beginnen, obwohl die Zeit sich wieder als eine Illusion erweist, in der auch der Er-Erzähler sich in ein Phantom zu verwandeln scheint, obwohl er sich be [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 16
[..] noch verbliebener Beitrag zum Kulturherbst. Das Hollywood-Megaplexkino in der Nachbargemeinde Pasching hatte sich sofort zu einer Sondervorstellung bereit erklärt und so wurde der Film ,,Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat" von Holger Gutt extra für uns gespielt. Mitglieder und Freunde genossen den Abend und viele hatten ihre Kinder und Enkel mitgebracht. Wir begleiteten den jungen Hauptdarsteller auf seiner Suche nach Heimat. Fazit: Ein interessanter und kurzweiliger [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 3
[..] ines Schlosses zu erläutern. Die kürzlich durch Spenden und ehrenamtliche Arbeit ermöglichten Themenwände (Weinland, Industriegeschichte, Musiksalons), die ein Stück siebenbürgischer Geschichte und Kultur für jeden Besucher sichtbar ins Schloss bringen, wurden von Heidrun Negura erläutert. Die Diskussion über die Zukunftsperspektiven des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" durfte natürlich nicht fehlen, unter der Leitung von Dr. Axel Froese und Hermann Depner w [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 7
[..] jüngst zwei bedeutende Ehren zuteilgeworden. In Bukarest erhielt der international bekannte Bildhauer den Nationalpreis ,,Constantin Brâncui" . Die Auszeichnung verlieh das Constantin Brâncui-Zentrum für Forschung, Dokumentation und Förderung gemeinsam mit dem Rumänischen Kulturinstitut an Jacobi in Würdigung seiner Verdienste um die Förderung von Werten in der bildenden Kunst. Besonders freute sich der in Ploieti geborene Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kultu [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8
[..] ublik Rumänien im . Jahrhundert. Sie lenkten zum Teil ihren beruflichen Werdegang und markierten auch viel Privates im Leben des Künstlerehepaars Karin und Stefan Bertalan. Vieles davon steht beispielhaft für die ganze Generation von siebenbürgischen Intellektuellen, der sie angehörte, auch für deren Willenskraft, das Leben sinnstiftend zu meistern. Karin Elisabeth Sontag wurde am . September als Tochter des Arztes Hermann Sontag und dessen Ehefrau Ilse in Hermannstad [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 9
[..] rfolg beendete. Bereits während seiner Ausbildung in Hermannstadt, wo er Mitglied der Blasmusik, des Kammerchors und eines Streichquartetts war, wurden erste Kompositionen von ihm aufgeführt: ,,Festliche Musik für Streicher", ,,Männerchor über Worte von Pestalozzi" oder ,,Siebenbürgischer Choral", der Bischof Friedrich Müller gewidmet war. Fisi stand mit zahlreichen siebenbürgischen Kulturschaffenden, Komponisten, Dirigenten und Folkloristen in regem Austausch. Er war geforde [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 10
[..] Ginger Rogers eine Zeitlang habe ich gedacht, das wäre ein Mann (die hatten auch Alle blasse Stimmen in den Filmen mit den Toten der er Jahre) Sie ist verblichen, indem sie mit dem Fuß Mit der Stiefelspitze leicht gegen den Cellokasten stieß. Das unfreiwillige Schauspiel dieser Tode Die für mich binnen einer Woche zusammenkamen Hat sich, was mich betrifft, vollzogen, als ich In das deutsche Bundesland mit Maske kam. Hier veranstalteten sie gerade einen realen Boxkampf unt [..]









