SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] n in Erlangen. Nach einem Zweitstudium in Freiburg, Praktika in Paris und Frankfurt am Main zog sie nach Berlin, wo sie bis heute lebt. Sie verfasste Reportagen, Literaturfeatures und Buchbesprechungen für den Rundfunk (DeutschlandRadio Berlin, Deutschlandfunk) und schrieb Rezensionen über die rumäniendeutsche und rumänische Literatur für diverse Zeitungen und Zeitschriften (darunter vor allem auch die Siebenbürgische Zeitung). erschien ihr Debütband der schaum der [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] · . Oktober K I R C H E U N D H E I M AT Anlässlich seines . Geburtstages hat Michael Schuller allen Grund, Gott dankbar zu sein für alle Führung, Begleitung und Bewahrung, die er in seinem langen Leben erfahren hat. Es sind viele interessante Erlebnisse, an die er sich erinnert ... Am . Oktober geboren, wuchs er in der zwischen Schäßburg und Reps gelegenen Gemeinde Meeburg heran. Seinen Militärdienst leistete er während des Krieges in Südrumänien in der ru [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 15

    [..] ste feiern. Geburtstage: Wir gratulieren allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die in den Monaten September und Oktober ihren Geburtstag feierten bzw. noch feiern werden, und wünschen Gottes Segen für das neue Lebensjahr. Ein ganz besonderer Gruß gilt Gertraud Rieder, geb. Lutsch zum . Geburtstag am . September in Schalchen, Sara Ziss aus Rode zum . Geburtstag am . September in Ried, Rosina Müller, geb. Falk aus Weingartskirchen zum . Geburtstag am . Septe [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 4

    [..] n hatte sie nahezu verloren, nachdem sie vor über Jahren ihre Heimat mit ihrer Familie verlassen musste. Wenn Hermine Hellbeck von ihrem Kinderprojekt erzählt, spürt man die Empathie, mit der sie sich für die Kinder in ihrem Heimatdorf einsetzt. Ihre umfangreichen Informationen über die Situation der Kinder in den Dörfern in Siebenbürgen hat sie hauptsächlich in den sozialen Netzwerken gesammelt. Und so begann ihre Hilfsinitiative mitten in der Coronakrise. Nachdem die Sch [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7

    [..] , saufenden und prügelnden Vater muss Elena ebenfalls ertragen. Da ist es Fluch und Segen zugleich, als Kindermädchen in die Stadt zu gehen: Einerseits fühlt sie sich verraten und ,,verkauft" und möchte die Verantwortung für ihre jüngeren Geschwister nicht in die Hände dieses Tyrannen legen, andererseits entkommt sie so ihm und seinen Launen und erhofft sich in Czernowitz trotz ihrer Anstellung Möglichkeiten zur Aus- und Fortbildung, die sich ihr tatsächlich in bescheidenem R [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 8

    [..] listischen Rumänien geboren und emigrierte mit seiner Familie nach Deutschland, wo er dreisprachig aufwuchs. Er studierte an der Universität Wien Theater-, Film- und Medienwissenschaft mit Diplomabschluss. Für seine Prosa und Dramatik erhielt er zahlreiche Preise und Stipendien, zuletzt den Retzhofer Dramapreis für sein Stück karpatenflecken, das in der Spielzeit / am Deutschen Theater Berlin und am Burgtheater Wien uraufgeführt wird. Sein Prosaband wir gingen [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10

    [..] beim ersten Umblättern springt mir eine von mir vor vielen Jahren ins Buch gelegte, leider fast vergessene Urkunde in den Blick. Es ist ein Dokument von meinem BlahmGroßvater, das er also genau vor Jahren, für eine Spende für das Brukenthalmuseum erhalten hatte. Wir sollten diese Urkunde gut aufbewahren, mahnte er all die Jahre, da stände sein Name drauf. Die Spende ­ immerhin im damaligen Wert eines Schafes ­ sei sein Beitrag für die Bewahrung des sächsischen Kultur [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 11

    [..] n Verwirklichung". Es war bereits aufwendig, Etabliertes beizubehalten und zu optimieren, und so konnten nicht alle neuen Ideen ausprobiert werden. Doch das hat sie nicht davon abgehalten, sich für das bereits Bestehende einzusetzen und die großen SJD-Veranstaltungen, wie wir sie heute kennen, maßgeblich mitzugestalten. Zum Schluss ließ auch Elmar es sich nicht nehmen, noch einmal die Vorstandsarbeit und die Gemeinschaft in der SJD zu loben. Nach diesmal taktisch verkürzter R [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 18

    [..] · . September H O G - N AC H R I C H T E N / D I E S U N D DA S Das ist Umzugskiste Nummer von insgesamt fünf Umzugskisten. Vor Jahren, also präzise gesagt Sommer , bestellten meine Eltern für uns alle für die Ausreise aus Kronstadt nach Deutschland so eine Umzugskiste für die Umsiedlung. Sie war aus Holz und wog sehr viel, wenn sie dann vollständig war mit siebenbürgischen Trachten, Sprüchen, Wollsteppdecken aus Schafswolle, geknüpften Teppichen aus Honigber [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6

    [..] inen Eindruck von der einzigartigen Kultur und Landschaft Siebenbürgens. Sie erlauben Einblicke in Motive und Gedanken von Personen, die sich in Siebenbürgen niederlassen und hier ihre neue Heimat aufbauen. Für beide Sendungen wurde extra passende Musik komponiert und eingespielt. Aufgenommen wurden die Erzählungen von Julius Fabini, Gründer von Agramonia, einer Plattform zur Förderung lokaler Produkte in Siebenbürgen (www.agramonia.com). Gerne erstelle ich auch weitere persö [..]