SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 18

    [..] l wurde bereits anlässlich einer Ortsbegehung in der Großauer Kirche und eines Gutachtens des Orgelbauers Magyar Arpad (COT Orgelbau aus Honigberg/Kronstadt; www. pipe-organs.com) empfohlen und befürwortet. Begleitet wird das Projekt von Jürg Leutert, Musikwart der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Die Kosten wurden mit ca. Euro beziffert. Die Wichtigkeit und die große Bedeutung dieser Investition in die Kirchenburg Großau hat eine Privatperson erkannt und ih [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 8

    [..] scheidenen Anfängen (über die in Folge / der Siebenbürgischen Zeitung berichtet wurde) hat sich die ,,Central and Eastern European Online Library" (CEEOL, https://www.ceeol. com/) zu einer Fundgrube für Wissenschaftler, die über Mittel- und Osteuropa forschen, und alle jene entwickelt, die sich fundiert über diesen Teil Europas informieren wollen. Verfügbar sind Publikationen aus und über diese Region; die Datenbank umfasst Veröffentlichungen in mehr als Sprachen. Neb [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 9

    [..] nem Jahrzehnt bettlägerige, vierundneunzigjährige Mutter übrig, und das schlug nicht nur dem Jungen aufs Gemüt, sondern auch Lucretia, die ihre eigene Zeit dahinschwinden sah, und als ihre Lebensgier unter diesen Umständen für eine kurze Zeit noch einmal aufflackerte, begegnete sie Willi, einem Deutschlandheimkehrer, den sie bei einer Nachbarin kennenlernte. Willi war verheiratet und hatte einen erwachsenen Sohn, konnte aber nach vier Jahren Abwesenheit nicht mehr mir nichts, [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 12

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Warum stelle ich diese Frage, ist sie nicht trivial? Anscheinend nicht, wie ich im Laufe meiner Tätigkeit für die Stiftung erkennen musste. Auf die Gefahr hin, einigen gut informierten Lesern auf die Nerven zu gehen, werde ich versuchen, für die übrigen einige Begriffe zu erläutern und Zusammenhänge aufzuzeigen. Es gibt Landsleute, die z. B. nicht wissen, warum es in unserer Gemeinschaft so viele Vereine gibt. Die Antwort ist ei [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 14

    [..] ona-Pandemie mit Mund-Nasen-Schutz ausgestattet und ausreichend Abstand zueinander ­ sowohl die in ihrer Patenstadt Wels noch aktiven Vereine der Heimatvertriebenen, jeweils angeführt von ihren Landesobmännern ­ für die Donauschwaben der Bürgermeister von Marchtrenk, Paul Mahr, für die Sudetendeutschen Ing. Peter Ludwig und für die Siebenbürger Sachsen Kons. Manfred Schuller ­, als auch die Welser Brauchtums- und Trachtenvereine des Brauchtumszentrums Herminenhof, angeführt v [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20

    [..] · . November H O G - N AC H R I C H T E N / DAV- N AC H R I C H T E N Großes für Brenndorf geleistet Nachruf auf Otto Gliebe Otto Gliebe, Ehrenvorsitzender der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf), ist am . Oktober im Alter von Jahren in Ansbach gestorben. Er hat als Gründungsvorsitzender seit die Dorfgemeinschaft, die weltweit verstreut lebt, zusammengehalten. In mehreren Büchern und CDs hat er das wertvolle siebenbürgisch-sächsische K [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7

    [..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Ich erinnere mich, dass ich als Kind über Umwege erfuhr, dass unsere liebe Mutter einer Künstlerin in Kronstadt Modell gestanden habe und das war für mich damals schon etwas ganz Besonderes. Für unsere so nüchternen, fast ein wenig puritanischen, siebenbürgisch-sächsischen Hirne war ein Akt etwas Außerordentliches und lag im Grenzbereich des gerade noch Zulässigen. Der zu meiner Zeit geförderte sozialistische Realismus hatte alle [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 8

    [..] al in Freck davon Kenntnis. Über das beidseitig förderliche Zusammenspiel von Bühne und Liedgut schrieb Michael Markel: ,,Laienspiele wurden durch Liedeinlagen attraktiver, während für die mundartlichen Kunstlieder das dörfliche Theaterspiel den sichersten Weg in den Volksmund darstellte." (Aus: ,,Nachwort" in E Liedchen hälft ängden, Hgg. Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels, Verlag Haus der Heimat Nürnberg: , S. ) Ein früher Abdruck des bereits geschriebenen [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] & Timme, Berlin, , Seiten, Euro, ISBN ---. Bibliographia Gernot Nussbächer Coronensis Transsilvanus. Gernot Nussbächer ­ Bibliographie seiner Publikationen. Herausgegeben von Bernhard Heigl und Thomas indilariu. Aldus Verlag, Kronstadt, Seiten, , Euro, für AKSL-Mitglieder bei Bestellung in Gundelsheim , Euro, ISBN ----. Brenndörfer, Karl-Heinz, Mooser, Dr. Hans, Rothbächer, Ernst: Heldsdorf. Eine aktualisierte Chronik. Selbstver [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 2

    [..] nationaler Ebene lag bei , Prozent, das sind zwar zwei Prozentpunkte weniger als bei der Wahl von , was aber vor dem Hintergrund der epidemiologischen Lage ,,unerwartet gut" bzw. ,,weniger niedrig als befürchtet" ist, wie die Soziologen und Demoskopen feststellten. Die Kommunalwahl gilt als wichtigstes Stimmungsbarometer für die am . Dezember geplante Parlamentswahl. Erdrutschsieg in Temeswar, Überraschung in Bukarest In Temeswar setzte sich der -jährige Dominic F [..]