SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 3
[..] in ein paar saftigen Strichen das Ihnen Nächste, das Lebendig-Einzelne zu erfassen, dann werden Sie im günstigen Augenblick auch die Zusammenhänge in den Griff bekommen." Und ,,Halten Sie Ihr Auge vor allem für die farbige Schönheit der kleinen Dinge wach", schaltete sich hier Hans Wühr mit heller Stimme ins transzendente Ferngespräch ein, fürs ,,nie gepflückte Gelb des Zitronenfalters oder für das Blau einer Kornblume, in dem wir uns so weit verlieren ... Denn erfährt man e [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 5
[..] ,,Der Mai ist gekommen" gesungen. Dann ergriff Festleiter Fritz Reder das Wort. Er dankte allen Gästen und Anwesenden, daß sie auch in diesem Jahr zum Maitag erschienen waren. Fritz Reder dankte Thomas Thomae für die Mühe und Arbeit mit der Jugend-Kapelle. 'Er dankte der Tanzgruppe und deren Vorsitzenden, Michael Deutschlander, für die Mitwirkung, die zur Verschönerung des Abends beigetragen habe. -- Dem Vorsitzenden der Tanzgruppe überreichte Reder einen ,,Gavel", damit er [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 7
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite USA und Kanada ... (Portsetzung von Seite ) entwegt {rohe Weisen. In einer Ansprache wies Pfarrer Martin Intscher auf die vielfältigen, für selbstverständlich gehaltenen Aufgaben und Arbeiten der Mutter in Haus und Familie hin und forderte Väter und Kinder zu einem ebenso selbstverständlichen Dank durch Anerkennung und liebevolle Unterstützung, nicht nur einmal im Jahr, sondern alltäglich, auf. Vizepräsident Georg Hesch dankte al [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 6
[..] inem Brief die Mütter der Nachbarschaft anstelle der wegen der -Jahr-Feier unseres Vereines der Siebenbürger Sachsen, in Wien ausgefallenen Muttertagsfeier. Muttertagsfeier der Nachbarschaft Penzing Für Samstag, den . März, hatte die Nachbarschaft Penzing ihre Frauen und Mütter wieder zu einer Muttertagsjause geladen. Nach der Begrüßung durch den Nachbarvater und nach einem von Heidi Szekely vorgetragenen Gedicht an die Mütter überreichte die Altschaft allen anwesenden F [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 7
[..] . Juni S i e b en b ü r g i s e h e Z e i t u n g Seile Berichtigungen Die Gedenkworte Otto Folberths für Samuel von Brukenthal am Denkmal der Kaiserin Maria Theresia in Wien wurden nicht, wie in unserer Nr. vom . Mai irrtümlich angegeben, am Pfingstsonntag, sondern Sonntag, den . Mai d. J. gesrrochen. -- ^ -- -- -- -- -- -- -- -- -- Anzeige Es ist kein Zufall, daß bereits mehrefe'Siillionen "Ftescijen BRACKENHEIME»"'FRANZBRANNTWETN-NJJrackal" inidef'Bundesr [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 6
[..] . Nikolaus von Reznicek, --, hatte der Konzertierende die Phantasie und Fuge c-Moll gewählt. Bekanntlich war der Vater des Komponisten, Josef Freiherr von Reznicek, k. u. k. Feldmarschall, die Mutter eine rumänische Fürstin Ghica. Der Schöpfer der erfolgreichen Oper ,,Donna Diana" stellte in seinem Orgelwerk dem Spieler dankbare technische und klangliche Aufgaben. Pastorale Episoden in klaren Gliederungen des Präludiums, mit Klangfarbenkontrasten eigenartiger Wirkung, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai S-leimattage In zDlnkeUbüki - Richard Dauberschmidt oHG Baugeschäft - Baumaterialien - Transportbeton / DNKELSBUHL Schuhe für die ganze Familie bei Schuh-Hantsdiel D I N K E L S B U H L |v' / Reiseandenken Fotobedarf CW.WenngKG. . am historischen Altrathausplatz Kurt Ringel UHREN SCHMUCK BESTECKE / Eigene · vReparatur-Werkstötte GEBR. BECK D I N K E L S B U H L Ruf j MÖBELTRANSPORTE ^Güter-Nah- u [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 3
[..] r g e und die Kunstmalerin Susanne S c h u n n verliehen. Die in der Innsbrucker Universität vorgenommene Überreichung fand in festlichem Rahmen statt. -- Unter den Georg DehioPreisträgern -- Preis der ,,Künstlergilde e. V." für Kultur- und Geistesgeschichte -- befindet sich Hans B e r g e ; der Preis wurde ihm für sein bei Bechtle, München-Esslingen, erschienenes Buch ,,Rumänien -- Porträt einer Nation" zuerkannt (siehe ,,Kulturpolitische Korrespondenz", Heft , . [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 5
[..] n Küste dicht aneinanderliegen und das ständige An- und Ablegen der Schiffsbesatzung eine höhere Arbeitsleistung abfordert. Zum Teil aber rührt ihr Mißtrauen daher, daß sie in den Häfen Westafrikas mit Afrikanern o£t schlechte Erfahrungen machten. Als ich für eine Woche im Evangelischen Seemannsheim in Duala weilte, um den dortigen Betrieb zu studieren, hatte sich auf einem im Hafen ankommenden deutschen Frachter folgendes zugetragen: Von der Lagune her näherte sich dem Schif [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 7
[..] n. Zwei meiner Kinder wurden mit mir ausgesiedelt. Hier erfuhr ich, daß ich nach meinem verstorbenen Manne Leistungen auf Grund des Häftlingshilfegesetzes erhalten könnte. Bitte teilen Sie mir mit, ob das für mich zutrifft und wenn ja, an welche Stelle ich mich wenden kann. A n t w o r t : Da Ihr Mann vor Ihrer Aussiedlung in Rumänien verstorben ist, haben Sie leider keine Möglichkeit, Leistungen nach dem Häftlingshilfegesetz zu erhalten. Voraussetzung ist nämlich, daß der Be [..]









