SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 8
[..] hörbehinderten Frauen, die teilweise noch andere geistige oder körperliche Schäden an sich tragen, eine Heimat zu bieten, ist seit über Jahren Aufgabe der Paulinenpflege Winnenden. Betreuerinnen für diese Frauen suchen wir und könnten uns denken, daß Krankenschwestern, die keinen zu weitläufigen Arbeitsbereich mehr verkraften können, oder Kindergärtnerinnen, die sich für den Dienst an kleinen Kindern zu alt fühlen, an solch einer Aufgabe neue Freude finden könnten. Wer s [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 1
[..] wuchs, versinkt, wenn aus der Ferne, mir so nah, vergeßner Reim erklingt: Christ, Stern, versunkenes Gebet und alter Kindersang im Traum dem Herzen zugeweht, ein ganzes Leben lang. /Weihnachtsfest una fveujahrsutechsel Konnten wir für das Jahr zwei Ereignisse als hervorstechend festhalten -- die außerordentliche Hilfsbereitschaft aller Landsleute bei der Unterstützung der Hochwassergeschädigten in der alten Heimat und die erfreulich große Anzahl neu in die Bundesrepublik [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 5
[..] Fenster einer Parterrewohnung in der . Es wurde von einer alten Frau zögernd geöffnet, worauf der Potsbote fragte: ,,Hiemesch Mean! Ihr seid doch die Hiemesch Mean?" Der Wind fegte mit gefürchteter Dezemberwucht durch die steil , so daß der rote Zettel in der blaugefrorenen Hand des Postzustellers wie ein Freibeutersegel knatterte. ,,Ich bin Frau Katharina Hiemesch", antwortete die Greisin durch das halb geöffnete Fenster. ,,Aber die Nachbarn nenne [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 6
[..] chung in Organen der Heimatvertriebenen und durch falsche Informationen entstanden sind, teilt die Bundesleitung der Landsmannschaft mit, daß weder seitens des österreichischen Bundesministeriums für Finanzen, noch durch andere staatliche Stellen ein neuer Termin für die Einreichung von Anträgen auf Entschädigung von Vermögensverlusten, die im Zuge der Kriegs- und Nachkriegsereignisse entstanden sind, festgesetzt wurde. Aufgrund eines Ministerratsbeschlusses wurde lediglich e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 8
[..] . Mit uns ging sein Wort: Ich will dein nicht vergessen! (Jesaja , ), Ich habe dich zu mir gezogen aus lauter Güte. (Jeremia ,) Unsere selbstlose, immer pfüchtgetreue liebe Marie Schullerus geb. Höhr ist am . November für immer eingeschlafen. Ihr Geburtstag ist der . Mai , unser Trauungstag der . September . Dienst für uns war ihr Glück. Wir nehrn^n von dieseft/ijjdischen Wirken Abschied mit Trauer und dauerndem Dank. ff kOlSV FrMz SchuIIerus Öf/ / " u n d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kinderbücher Eva Feiglovä -- Lore Schultz-Wild: ,,Dein kleines ich von Kopf bis Fuß", eine erste Biologie für Kinder, Seiten mit vielen farbigen Zeichnungen und Farbtafeln, Südwest-Verlag, München, , DM .,Eine Menge interessanter Dinge entdeckt Bim, der Erstkläßler, in diesem Buch, und jedes Kind kann ihn auf seiner Entdeckungsfahrt begleiten. Viele Fragen stellt Bim, viele kindgerechte Antworten erhält er. Ganz zum [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8
[..] Kriterion . S., Abb. F o l b e r t h , Otto: Vision und Wirklichkeit in der Geschichte Siebenbürgens. Essay um ein ehemaliges habsburgisches Kronland. In: Volkstum zwischen Moldau, Etsch und Donau. Festschrift für Franz Hieronymus Riedl. Dargeboten zum . Lebensjahr im Auftrag eines Freundeskreises von Theodor Veiter. WienStuttgart: Wilhelm Braumüller . S. --. H o l z t r ä g e r , Hans: Fragen und Antworten zum Volkstrauertag. In: Junge Kirche. Dortmund [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6
[..] besprechungen, dann muß ich lächeln. Wie konnten wir nur je daran zweifeln, daß uns die Grazer Siebenbürger bei dieser Feier im Stich lassen würden. Irgendjemand hatte doch vorher tatsächlich die Befürchtung ausgesprochen, daß die Stadtsäle der Restauration ,,Wilder Mann" zu groß wären. Man hatte auch um die Dekoration gebangt, hatte Angst gehabt, daß der Autobus mit der Siebenbürger Jugend-Trachtengruppe Munderfing-Mattighofen nicht rechtzeitig in Graz eintreffen werde und s [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 7
[..] Der Verlust eines solchen Hauses kann nach § Abs. der . Feststellungs-DV i. V. m. Nr. DB (Mtbl. BAA Seite ) geltend gemacht werden. Dabei sind auch die Grundsätze in Nr. des Rundschreibens BAA vom . . für Spätaussiedler zu berücksichtigen. Da Ihre Schwiegereltern nicht zu dem erbberechtigten Personenkreis gehören, ist ein Zurücklassen des Hauses an diese unschädlich (Teil II Nr. des Merkblattes Nr. für Rumänien vom . . ). . Anerkennung des [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5
[..] ert, da sie die einzige wissenschaftlich fundierte Sammlung von Autoren und Titeln siebenbürgischer Herkunft bzw. über siebenbürgische Themen darstellt. Als geordnete Nachschlage- bzw. Nachlesedokumentation ist sie für eventuelle spätere wissenschaftliche Arbeiten der verschiedensten Gebiete von grundlegender Wichtigkeit. Da die Zusammenstellung der ,,Bibliographie" auf die mannigfaltigsten Schwierigkeiten stößt, bitten wir alle Autoren solcher Arbeiten, die für die Aufnahme [..]









