SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 2
[..] eränität der Ostblockstaaten bei Führungsanerkennung der UdSSR -- beim letzten Kongreß der kommunistischen Parteien durchgesetzt hat; die Machtexpansion des Kreml-Chefs, die sich darin äußert, hat eine für die Chinesen bedenkliche weitere Komponente: der systematische Ausbau der sowjetischen direkt-Einflußgebiete im Mittleren und Nahen Osten und der -- auch die Amerikaner nach und nach erregendere -- Anwachs der Flottenstreitkräfte der UdSSR u. a. im Indischen Ozean. Die nach [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 3
[..] sächsischen Königsboden anordnet. In geistigem Ringen, jedoch ohne Glaubenskrieg, ist dieser Sieg der Reformation errungen worden. Eine letzte Klärung der Glaubenslehre ist durch die Entscheidung für das Augsburger Bekenntnis im Jahre unter Bischof Mathias Hebbier erfolgt, also im Geiste Martin Luthers. Bezeichnend für diese Zeitwende ist, daß sie im Zusammenwirken der geistlichen und weltlichen Führung geschah. Und dies Gesetz, nach dem die Reformation angetreten ist, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 8
[..] nd Misch Kellner, Bad Vilbel ** Grete Schell, geb. Walesch, Meschendorf/Siebenbürgen Liesel Rill, geb. Walesch, Buchschlag/Hessen Die kirchliche Beerdigung fand am . April, Uhr, auf dem Friedhof in Buchschlag satt. STELLENANGEBOTE *kte Hausangestellte^ mittleren Alters, ehrlich, zuverlässig, selbständig, gö^Köchin, für netfSeitlich eingerichteten Landhaushaübei Fj«fburg im Brsg. in Dauerund Vertrauensstellung gesucht. Geregelte Arbeitszeit, hojje^öehajt bei entsprechende [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 1
[..] che Leben werfen mit der Frage im Heizen, ob Gott uns vielleicht etwas von den Wegen erkennen lassen will, auf denen er seine Kirche leitet. Als sie im Jahre im Heimannstädter Vischofshaus zur Welt kam, wurde sie von acht GeDerTermin für unseren Kirchentag in Nürnberg-Langwasser mußte verschoben werden und ist nun endgültig auf den . und . Juli festgelegt. Wir laden schon jetzt alle Landsleute aus nah und fern herzlich zu dieser Begegnung ein. Das Hilfskomitee Chr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 2
[..] on in Brüssel, die seit langem klar tu erkennen gebe, daß einige Mitgliedstaaten keineswegs bereit seien, allen Preisvorstellungen des Deutschen Bauernverbandes zu folgen. Schließlich wurde eine Anhebung der Preise für landwirtschaftliche Produkte zwischen & bis °/o beschlossen. -Brücke aus Liedern Bei einem Konzert des Kümmel-Chores trafen sich Vertreter der Landsmannschaft mit Vertretern der Rumänischen Botschaft in der BRD Landesgruppe Hamburg: Einladung Die Landesgruppe [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 6
[..] r stellvertretende Vereinsobmann, Otto Petrovitsch drei langjährige verdiente Mitarbeiter der Nachbarschaft mit dem Silbernen Ehrenzeichen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich für aufopfernde Dienste für das Gemeinschaftsleben der Nachbarschaft aus: Margarete Benkö, die vor kurzem ihren . Geburtstag feiern konnte, Kassier Simon Mild und Nachbarmutter Katharina Seiler. Eindrucksvoll war auch die Rede des Nachbarvaters Georg Bertleff, der auf die besonde [..]
-
Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4
[..] Jedoch auch jetzt noch muß man sich das Hochteilhaus eher wie ein altes, gemütliches Bauernhaus und weniger wie ein Hotel vorstellen. Die Zimmer in dem alten Zwei-Etagen-Haus sind groß und geräumig -- so wie es für die Bergknappen ursprünglich nötig war --, doch jeder Raum ist mit fließendem warmen und kalten Wassei, mit elektrischem Licht und Zentralheizung ausgestattet. Aber auch so, renoviert, ist es vorwiegend mehr für einen Erholungsaufenthalt von Familien geeignet und n [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 2
[..] PD-Stadtratsfraktion und ich selbst haben in den vergangenen elf Jahren stets eine Politik realer Reformen betrieben, weil uns die Mängel und Unzulänglichkeiten unseres Gesellschaftssystems und die daraus für unsere Gemeinschaft erwachsenden Gefahren schon in einem Zeitpunkt bewußt geworden sind, in dem andere die Kommunalpolitik noch als nebensächlich und unbedeutend abtaten. Im Zuge dieser Politik sind sicher nicht alle Ziele erreicht und mitunter auch Fehler begangen worde [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 6
[..] gemacht worden war, eine geistige Position zu erringen, den aber gerade diese kämpferische Selbstbehauptung in so enge Berührung mit dem Tatsächlichen gebracht hatte, daß er heute imstande ist, auch unseren Blick für das Wesentliche unser aller Situation zu schärfen. Mögen ihn auch anderwärts viele so erleben können! (LZ) Ein Sichttag - ernst und kunterbunt Zum . Richttag unserer Nachbarschaft Hietzing am . Februar im Gasthaus Eder hat es erstaunlich viele interessierte u [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 7
[..] en Rechtslage kann die Unterhaltshilfe auch bei endgültiger Umsiedlung ausgezahlt werden. Eine Einschränkung besteht nur noch hinsichtlich der Ostblockländer. Hier ruht die Auszahlung der Unterhaltshilfe für die Dauer des Aufenthaltes in einem Ostblockland. Ausgenommen von dieser Einschränkung sind natürlich Besuchsreisen. . Erbe nach Geschwistern Frage: Voriges Jahr ist mein Bruder kinderlos in Mediasch gestorben. Ihm wurde das Vermögen, bestehend aus einer kleinen Landwirt [..]









