SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 7
[..] n. Voll und ganz wird nie ein Mensch das Ziel erreichen, aber sich darum ein Leben lang strebend zu bemühen, ist auch eine Aufgabe im Dienst der Gemeinschaft. Solche Menschen sind der geistige Sauerteig für die Masse; sie helfen vielen Mitmenschen zum Personsein und damit zur Errettung vor der Vermassung. Goethe hat gesagt, daß wir die Person wahren müssen. Wie viel brennender ist diese Frage heute, wenn aus der Masse ein lebendiger Organismus werden soll. Wissenschaft, Techn [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 5
[..] rie der von Mund zu Mund weitergegebenen, den Eisernen Vorhang in Windeseile unterlaufenden ,,Enthüllungen" aus Mütterchen Rußlands Provinzen und Städten entdeckt. Einem Ondit zufolge stammen sie aus einem zu später Stunde gesendeten Sonderprogramm für Ratsuchende in allen Fragen des Liebeslebehs. Das sieht dann, etwa, so aus: Frage an Radio Eriwan: ,,Wenn ich meine Braut liebe, schaut meine Wirtin immer durchs Schlüsselloch. Gibt es eine Möglichkeit, das abzustellen?" Radio [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 7
[..] der Mensch in der Existenz seiner Wesensgrundlage bedroht ist, das Unrecht zu bekämpfen ..., sich mit der ganzen Kraft seiner Persönlichkeit, wenn nötig auch mit der Schärfe seiner ebenso geachteten wie gefürchteten Feder einzusetzen" -so schrieb der mittlerweile verstorbene Prof. Anton Valentin vor sieben Jahren zur Feier des . Geburtstages von Chefredakteur a.D. Josef Gassner. Und der ,,Donauschwabe", Bundesorgan der Heimatvertriebenen aus Jugoslawien, Rumänien und Ungarn [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 8
[..] st. am . . In stiller Trauer: Heidemarie Lorenz, Tochter Kronstadt, Drabenderhöhe und Anverwandte Am Samstag, dem . August, entschlief plötzlich und unerwartet unsere liebe . Schwester, Schwägerin und Tante Frau Auguste Fritsch geb. Hennrich im Alter von Jahren. .^ Für die trauernde Familie die Geschwister: HS M **f l Ottilie Wilk, Biberach / / Jk>" ff Lola Wermescher, Bistritz A r* ' Otmar Hennrich, Seulberg ' V Helga Penteker, Bad Homburg Die Urne wurde a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 8
[..] enem Leiden ist mein lieber Bruder, unser guter Onkel Dr.med.Otto Maurer^ ^^ im Alter von Jahren am . August entschlafen. Sein Leben als Kreisarzt in der Heimat Siebenbürgen war Mühe und Sorge für seine Patienten, die ihn nicht nur als ausgezeichneten Diagnostiker, sondern auch als stets hilfsbereiten Menschen verehrten und achteten. Die Feuerbestattung fand Dienstag, den . August , auf dem Münchner Ostfriedhof statt, die Beisetzung der Urne erfolgte in alle [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 6
[..] lfälligen Ausgleichszulage, jedoch ohne Kinder- und Hilflosenzuschuß und ohne Berücksichtigung von Kürzungs- und Ruhensbestimmungen. Mindestens gebührt das Sterbegeld in derHohe des Richtsatzes für alleinstehende Pensionsberechtigte, das sind bis . Juni S ,--, ab . Juli S ,--. Hat ein Pensionist Anspruch auf zwei Pensionen (z. B. Witwen- und Alterspension), nach dem ASVG, gebührt das Sterbegeld in der jHöhe der beiden Pensionen. *: Übersteigt die Höhe des [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 7
[..] ne große Trauergemeinde am Linzer St.-Barbara-Friedhof Abschied von unserem langjährigen Mitglied, Primarius Dr. Karl Gutt. Der Verstorbene, aus Mediasch gebürtig und nach seiner Ausbildung als Facharzt für Röntgenologie in Linz ansässig geworden, war seit der Gründung unseres Vereins treues Mitglied unserer Gemeinschaft und darüberhinaus beruflich und durch geselligen Verkehr vielen Siebenbürger Sachsen unserer Stadt persönlich verbunden. Primarius Dr. Gutt verkörperte in ho [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 8
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . August Nach einem Leben, reich an Liebe und Sorge für uns alle, ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Helene Rochus geb. Salmen am . August , im Alter von Jahren, für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: - Karl Binder und Frau Käthe, geb. Musche Dr. Otto Binder und Frau Ursel, geb. Döhr Otto Kremer und Frau Monika, geb Binder Enkel und Urenkel Dachau, D [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 6
[..] lling. Die oben erwähnten Zuschlagsbeträge für die Familienmitglieder außer dem Vater und dem jährigen Schüler betragen: für die noch nicht schulpflichtige Schwester S für den Bruder S für die Mutter S für das Auswärtsstudium des Bruders S Wenn man vom Jahreseinkommen des Vaters diese Zuschlagsbeträge abzieht, kommt man auf einen Betrag von Schilling. Nach der Tabelle fällt dieses Einkommen in die Gruppe ,,über Schilling bis [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 8
[..] schen Heimat galt sein Wirken. El - Es trauern um ihn: H § f) M F~ / Ifi Erna Kessler, geb. Junk g Jr JJJK}^' K u r t K e s s l e r und Familie g \J *~* Rolf Kessler und Familie g Rita Buchner, geb. Kessler, und Familie Neusäß Traudl Spangenberg, geb. Kessler, und Familie & | Nibelungenring und alle Verwandten B Unsere liebe Mutter Helene Fiala geb. Schiel ist am . Juni für immer eingeschlafen. Es trauern um sie ihre Kinder: Martin, Winfried und Helmut [..]









