SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 4

    [..] gel dann der Fall, wenn die Ehe nach Vollendung des . Lebensjahres des Versorgungsberechtigten abgeschlossen worden ist und die Ehefrau mindestens Jahre jünger ist als ihr Ehegatte. Näheres erfahren Sie bei der für das Gesetz zu Art. GG zustän-> digen Behörde. . Anspruch der erbberechtigten Geschwister Frage; Mein Bruder ist als Witwer und kinderlos in Siebenbürgen gestorben. Sein landwirtschaftlicher Betrieb wurde ihm enteignet. Im Jahre erhielt er l [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 6

    [..] kt der kleinen Familie sind. Die Schädigung der Familie wirkt sich dann noch krasser aus, wenn die Mutter gezwungen ist, halb- oder ganztägigem Beruf nachzugehen. Oft fehlt der Ruhe- und Arbeitsplatz für die Mutter und der Spiel- und Werkplatz für die Kinder. Leider stehen die Kinder bei Bauvorhaben und Grundrißgestaltung sehr oft noch immer an zweiter Stelle. Ärzte und Erzieher stellen immer wieder fest, daß bei Kindern, deren Mutter mitverdient, oder die in ihrem Heim keine [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 7

    [..] l Herr Johann Foisel Malermeister aus Bistritz ist am Freitag, . Januar , um Uhr, nach kurzem, schwerem Leiden, nach Empfang des Abendmahles, im . Lebensjahr selig im Herrn entschlafen. Er war uns ein treubesorgter Vater und wir danken ihm für alle Liebe, die.er uns geschenkt hat. Wir geleiteten unseren lieben Verstorbenen am Sonntag, . Febr. , um Uhr, vom Trauerhaus in die Pfarrkirche nach Rutzenmoos und um Uhr am Ostfriedhof, im Fami [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 8

    [..] ialisten aus der Holzbearbeitungsindustrie. Als Altersgrenze stellen wir uns ca. Jahre vor. (österreichische Staatsbürgerschaft) Es handelt sich bei dieser Tätigkeit um den Verkauf von Werkzeugen für die Holz- und Kartonagenindustrie, speziell auf dem rumänischen Markt. Wenn Sie Ihre rumänischen Sprachkenntnisse noch nicht ganz vergessen haben, initiativ und zielstrebig im Kontakt sind, finden Sie bei uns ein Team junger, erfolgreicher Mitarbeiter vor. Die Bezahlung ist en [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 7

    [..] r Gewissenhaftigkeit erfüllte: Als Vorstand der Bistritzer Tischlereinigung, als Vorstand des Gehilfenvereines und im Presbyterium der evang. Kirchengemeinde. Er erkannte früh den Wert der kulturellen Darbietungen für die Jugend und veranstaltete im Gewerbeverein viele Operetten und Theaterveranstaltungen, die unseren älteren Bistritzer Landsleuten noch gut in Erinnerung sind. Der Ehe mit Helene, geb. Lang, aus Großschogen, entsprossen zwei Söhne und eine Tochter, die alle in [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 3

    [..] Landsleute und vor allem die vielen Kinder. Die siebenbürgische Jugendkapelle, Jungen und Mädchen aus Setterich, - unter ihrem Dirigenten Michel O h e r spielte Weihnachtslieder und sorgte schon gleich am Anfang der Feier für eine innige Stimmung. Die Weihnachtsgeschichte von Heinrich Zillich ,,Ist der Weihnachtsmann ein Rumäne" wurde von Landsmann Keresztes eindrucksvoll vorgelesen, und ein Kind sagte am Schluß, nachdem Dr. Schebesch seine Ansprache beendet hatte, ,,Diese [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 7

    [..] ts fröhliche Margarete H e n n r i e h geb. R a u p e n s t r a u c h , aus Bistritz, die kürzlich ihr zehnjähriges Jubiläum als Nachbarmutter der Nachbarschaft Hietzing feiern konnte, uns im . Lebensjahre für immer verlassen mußte, wird vielen unfaßlich sein. Sie wurde am . Jänner auf dem OberSankt-Veiter Bergfriedhof von einer großen Trauergemeinde zu Grabe geleitet. Zwei Paare in sächsischer Tracht hielten Ehrenwache. Obmann Pfarrer Ernst Wagner erzählte ihr schweres L [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 4

    [..] an meinem achtzigsten Geburtstage gedacht haben, mit guten Wünschen und freundlichen Grüßen zum Neuen Jahre. Alfred Menning Aus unserem Berlin Wie üblich kamen die Angehörigen der Berliner Landsmannschaft in der Vorweihnachtszeit in den beidenVeranstaltungen, der Nikolofeier für die Kleinen und der Adventsfeier für die Großen, zu heiter-besinnlichem Beisammensein zusammen, und beide Feiern waren gelungen und bildeten gleichsam friedliche Oasen im Getriebe der Großstadt. Erheb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6

    [..] n in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift; Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Festliche Hauptversammlung des Landesverbandes derTrachten- und Heimatvereine für Niederösterreich Im prächtigen Rahmen des großen Sitzungssaales des Niederösterreichischen Landhauses in der in Wien hielt am Sonntag, dem . Dezember der Landesverband der Trachten- und Heimatvereine für Niederösterreich seine Hauptversammlung ab. Die amphithe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 8

    [..] r auch im Namen der übrigen Verwandten Graz, Anthering, Los Angeles, im Dezember Weinend legen wir Dich nieder In Dein stilles Grabgemach. Niemals kehrst Du zu uns wieder. Darum weinen wir Dir nach. Doch es schlägt für uns die Stunde, Daß vereint im schönsten Bunde Wir vor Gottes Throne stehn. Nach langer, schwerer Krankheit entschlief mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel SAMUEL BURGSTALLER im Alter von Ja [..]