SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 6

    [..] tenlandschaft noch im einzelnen durchzusehen und eine Bestandsaufnahme von Dorf zu Dorf vorzunehmen. Diese Aufgabe wurde in Zeiten, da sie durchzuführen noch möglich gewesen wäre, versäumt und wird nun kaum nachgeholt werden können. Die Verfasserin allein hat Vorarbeiten solcher Art für das Burzenland vorgenommen und ein reiches Material angesammelt, das nicht nur die Sachsen, sondern auch die Rumänen und Ungarn betraf, doch zur Zeit leider unzugänglich ist. Hier wäre es Trei [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 7

    [..] Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Marie Hermann geb. Schneider Pfarrerswitwe aus Nordsiebenbürgen ist nach einem gesegneten und erfüllten Leben am . April , im Alter von Jahren von uns gegangen. Um die t e u r e Tote t r a u e r n : ihre Kinder: Dr. Albert Hermann und Marie-Luise, geb. Orendi Marie Broser, geb. Hermann Gertrud Konya, geb. Hermann und L. Konya ihre Enkel: Hans Broser und Gerda, geb. Litschel Harald O. Hermann und Elfriede, geb. Wölk yQ / .^r [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 1

    [..] estrafften Ausführungen die Aufgaben und Bemühungen der Landsmannschaft im Dienste der Gemeinschaft und hob das Wichtigste des Anzustrebenden und manches Erreichten hervor. Die Altersheime, die Siedlungen, die Hilfe für die Heimat, die Errichtung der Gedenkstätte, die Organisierung von Altenfreizeiten und Jugendtreffen kennzeichneten dieses Streben, der Gemeinschaft nach bestem Willen und Können zu dienen. All das wäre nie möglich gewesen, hätten nicht überragende Persönlichk [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 1

    [..] ll, und Gottes Bund besteht noch! Seine Gebote sind nicht außer ilraft gesetzt, , Opr,: Erfüllen wir sie aber? Wo bleibt die Gerechtigkeit? Chor: Selig sind, die da hungert und düistet nach der Gerechtigkeit, , Spr,: Was sagt die Waage der Gerechtigkeit? , Spr,: Gewogen und zu leicht befunden -- das gilt für uns alle. Wir schreien nach der Gerechtigkeit, Wer vertritt unser Recht? Wir schaffen neues Unrecht, Wer wiegt uns auf? , , Spr.: Wir haben die Gesetzbücher geschrieb [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 4

    [..] , Franz Becker, und damit der dritte leitende Arzt in der jährigen Geschichte der weithin bekannten Orthopädischen Klinik, -- Bei einem anschließenden Empfang überbrachten zahlreiche Ehrengäste Di, Wagner Glückwünsche für sein zukünftiges Wirten, Der Präsident des Diakonischen Werkes der Evang,-Luth, Kirche in Bayern und Rektor des Neucndcltelsauei Diatonissen-Mutterhauses, Johannes Meister, betonte dabei, daß es beim Auftrag der Diakonie nicht nur darum gehe, Menschen zi, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 7

    [..] g g e n. Weitere Ausführungen befaßten sich mit dem Verhältnis zum BdV auf Bundesoder Länderebene, zu Presse, Rundfunk und Fernsehen und zu den kommunalen Ämtern und Landkreisbehörden. Arbeitsplanung für Auf allen Tätigkeitsgebieten der Landsmannschaft fallen auch der Frauenschaft entsprechende Aufgaben zu. Sie hat sich schon bisher auf den verschiedensten Arbeitsgebieten bewährt, und der gute Wille zur Intensivierung ihrer Mitarbeit wird gewiß weitere Früchte tragen. Da [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 8

    [..] zensguter, lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Herr Karl Mantsch Bankdirektor i. R. aus Mediasch in Siebenbürgen im . Lebensjahr am . März sanft entschlafen ist. Schmerzerfüllt danken Wir für seine ständige Hilfsbereitschaft und zu jeder Zeit geschenkte Liebe. In tiefer Trauer haben wir unseren teuren Toten am . April auf dem Stadt. Westfriedhof in Innsbruck zur letzten Ruhe gebettet. ^~\ Hans-Lutz Mantsch, Kehl am Rhein / / Margarete, geb. Kleuser / / /? / [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 6

    [..] den Wahlsieg der Front der Sozialistischen Einheit". In den amtlichen Bekanntmachungen wurde eine Wahlbeteiligung von ,% der Wahlberechtigten ausgewiesen. ,% der Gesamtzahl stimmten für die Kandidaten der ,,Front der Sozialistischen Einheit". Dagegen stimmten ,%. Für ungültig wurden ,% erklärt. Ausländische Kritiker weisen demgegenüber auf den Umstand hin, daß für jede der zu besetzenden Stellen nur e i n Kandidat aufgestellt, und daß die Wahl nur der F [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 8

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . März * '· Danksagung Lustige Edie Für die mir zu Weihnachten , zu Neujahr und zum . Geburtstag am . Januar dargebrachten Wünsche für Gesundheit, Glück und Gottes Segen dankt auf diesem Wege herzlichst und tief bewegt Ihr -- Euer dankschuldiger Simon Schwarz, Rektor - Schulleiter Dzt. Drabenderhöhe, Altes Land Nr. . Zum . Geburtstag von Schulrekfor a. D. Simon Schwarz übermittelte Generaldechant Dr. Car [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Kirchenvater Fritz Roth Erholungstage für Vater und Mutter Jahre alt Am . Januar d. J. feierte Alt-Kirchenvater Dipl.-Ing. Fritz Roth seinen . Geburtstag. In Oldenburg versammelte sich in seinem neuen Heim ein großer Teil seiner in der Bundesrepublik und in Österreich lebenden Familie. Ein Teil der noch in Siebenbürgen lebenden Familie, viele Freunde aus nah und fern sandten Glückwunschschreiben. Die dankbare Honterusgem [..]