SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 12
[..] Schuller, Telefon: () , Rosemarie Weber, Telefon: () . Kommen Sie zahlreich, laden Sie auch Freunde ein, wir freuen uns auf Sie! Der Vorstand Kreisgruppe Biberach Einladung zum Faschingsball Alle Freunde und Bekannten laden wir zum Faschingsball für den . Februar in die Turn- und Festhalle, , in Warthausen ein. Saaleinlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Metzger Michael Hermann aus Esslingen verwöhnt unseren Gaumen mit siebenbü [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 6
[..] gten Aspekt der Geschichte sächsischer Lebensentfaltung in Siebenbürgen in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts in den Vordergrund stellt. Mit ,,Frei Politisch Sozial. Der Deutsch-Sächsische Frauenbund für Siebenbürgen -" liefert die Autorin eine exzellente Synthese der Fakten und Prozesse im Hinblick auf die mitsprachebereite Hinwendung der sächsischen Frauen und ihrer Organisationen zu den politischen Räumen, in denen die Gestaltung der siebenbürgischen Lebens [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 10
[..] T U R S P I E G E L Kennern der schönen Literatur wird der Name Dr. Skowronnek etwas sagen. So heißt eine fiktive Figur in dem erschienenen Roman ,,Radetzkymarsch" von Joseph Roth (). Als Vorbild für die Romanfigur hatte Roth der heute zu Unrecht vergessene Arzt und Medizinschriftsteller Dr. Josef Löbel gedient, mit dem er befreundet war. Der Berliner Medizinhistoriker Professor Peter Voswinckel hat nun ein Buch vorgelegt, in dem der reale Dr. Josef Löbel in Wort [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 11
[..] denen die durchaus realistische Gefahr bestand, dass Wien, der ,,goldene Apfel", den Türken in die Hände gefallen wäre. Siebenbürgen war insoweit an dieser Schlacht beteiligt, als es gezwungen war, unter Michael Apafi I., Fürst von Siebenbürgen, am Feldzug auf türkischer Seite teilzunehmen. ,,Der Flug des Adlers", der zweite Teil, beschreibt, wie sich das Machtgefüge nach ursprünglichen Rückschlägen zu Gunsten des habsburgischen Doppeladlers gegenüber dem osmanischen Halbmon [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 13 Beilage KuH:
[..] B E N BÜ R G E R S AC H S E N U N D BA NAT E R S C H WA B E N I M D IA KO N I S C H E N W E R K D E R E K D z viele Geschwister" der E . Februar · K I R C H E U N D H E I M AT Monatsspruch für Februar »Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns o enbart werden soll.« Römer , Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Nachruf auf Hermann Grimm (. April bis . November ) Völlig überrasch [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 18
[..] uar V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Stuttgart Einladung zur Faschingsfeier Zu unserer Faschingsfeier laden wir alle Närrinnen und Narren, Landsleute, deren Freunde und Bekannte, Groß und Klein für Sonntag, den . März, ins Haus der Heimat, , in Stuttgart ein. Saalöffnung: . Uhr, Beginn: . Uhr. Kinder und ein Eltern- oder Großelternteil haben freien Eintritt. Für Faschingsstimmung sorgt Alleinunterhalter Albert. Kostümierung ist erwünscht, ab [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 20
[..] büchelberg in Baden-Württemberg geladen, um ihre diamantene Hochzeit zu feiern. Trotz teils schwieriger Wetterbedingungen ließen es sich die Kinder, Neffen, Nichten und Enkelkinder nicht nehmen, diesen Tag für Michael und Johanna zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen. Nach einem Sektempfang, Kaffee und Kuchen spielte ihr jüngstes Enkelkind Elias Herberth trotz Lampenfieber absolut fehlerfrei zwei Stücke auf der Gitarre vor, nachdem sein Vater Michael ein Gedicht vorge [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 6
[..] eise, um Freude an den Himmel zu malen. Beste Gesundheit und mehr Frieden in der Welt wünschen Hanni Markel und Bernddieter Schobel Die ehrenamtlich arbeitende Redaktion der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde war in den Jahren und durch dienstliche und weitere ehrenamtliche Verpflichtungen überlastet. Das hat zur Verzögerung der Fertigstellung der Jahrgänge und geführt. Dafür bitten wir die Abonnenten, Leser und Autoren um Verständnis. Jahrgang [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 7
[..] reativität und Schaffenskraft bin ich einerseits überrascht, dann aber wundert es mich überhaupt nicht, gehören Sie doch schon seit eh und je zu der siebenbürgisch-sächsischen Kunstszene. Vielen Dank für die guten Wünsche. Ja, Jahre sind tatsächlich eine lange LEBENS-ZEIT und da das LEBEN spürbar, erlebbar ist, da es sichtbare und fühlbare Spuren hinterlässt, können wir es begreifen. Aber die ZEIT ist eine immerwährende Konstante, die für uns nicht wirklich fassbar ist. In [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 8
[..] en bis etwa (das war ein Fünfzehntel der sächsischen Bevölkerung) aus mit der ursprünglichen Absicht, dort Geld zu verdienen und mit dem Erworbenen zurückzukehren. Der größte Teil verblieb jedoch für immer in Amerika. Ihr gutes Vorankommen übte auf die Landsleute in der Heimat, die mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten kämpften, eine Sogwirkung aus. Bei dem Magyarisierungsdruck durch die ungarische Regierung und der Unterwanderung der Ortschaften durch zuziehende Ru [..]









