SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 14
[..] stoph Machats (Köln) Themenschwerpunkt ,,Weltkulturerbe Birthälm" nahm die Vortragsreihe ihren Anfang. Er schilderte, wie Birthälm auf die UNESCO-Liste gekommen war, welche Aufnahmekriterien Voraussetzung dafür waren und welche Folgeverpflichtungen dieser Titel mit sich brachte, wie allen voran der Erhalt der Burg, die fachgerechte Restaurierung der über die Jahrhunderte entstandenen Schäden, neue Folgeschäden des Massentourismus etc. Am nächsten Tag eröffnete Dr. Konrad Günd [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 17
[..] rb, veranstaltet von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend Deutschland in Deutschland (SJD), begann auch dieses Jahr mit der Auslosung der Startnummer unter den teilnehmenden Tanzgruppen. Mit der Startnummer ging es für die Jugendtanzgruppe aus Heidenheim in die erste Tanzrunde. Der Kürtanz wurde der Jury und den Gästen präsentiert. Die offene Bewertung ergab für die Heidenheimer in erster Tanzrunde eine recht gute und aussichtsreiche Position. Mit der Startnummer ging [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 18
[..] ird) um das kulturelle Geschehen in Traun verdient gemacht haben oder machen. Unser Ehrennachbarvater Martin Duka und die verstorbene Nachbarmutter Gertrude Kreischer erhielten die Kulturmedaille im November für ihr langjähriges Engagement (wir berichteten damals ausführlich darüber). Heuer wurde diese Auszeichnung wieder an vier verdiente Personen verliehen, darunter auf Antrag von Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert auch an Nachbarmutter Irene Kastner. Irene Kastner, ge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 20
[..] · . Dezember V E R B A N D S L E B E N Original Siebenbürger Blasmusik München Ständchen für -Jährigen Der Original Siebenbürger Blasmusik München ist eine große Überraschung gelungen, die Freude war riesengroß bei allen Anwesenden und der Jubilar zu Tränen gerührt! Es handelt sich um keinen Geringeren als das letzte noch lebende Gründungsmitglied der Original Siebenbürger Blasmusik München , Michael Rastel, geboren in Dobring. Es war uns eine große Ehre, ihm [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 21
[..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Nachbarschaft Fürth Neujahrsempfang mit Lichtbild-Vortrag ,,Kirchenburgen in Siebenbürgen": Im Rahmen der Fürther Vortragsreihe wollen wir das neue Jahr in festlichem Rahmen herzlich begrüßen. Am Donnerstag, den . Januar , um . Uhr feiern wir im Saal des Gemeindehauses der St. Paulskirche Fürth mit Sektempfang und Glückwünschen. Wir freuen uns auf den Lichtbild-Vortrag von unserem Landsmann [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 22
[..] uer Leuchtersingen zu Gehör bringen. Im Anschluss an den Gottesdienst bietet die Kantorei ein kleines Nachweihnachtskonzert. Das Konzert wird den Tag noch festlicher gestalten und zu einer beeindruckenden Feier für die Siebenbürger und die alteingessenenen Gemeindemitglieder werden lassen. Danach laden wir alle zu einem kleinen Imbiss in gemütlicher Runde ins Gemeindehaus Hanns Löw, , ein. Weitere Veranstaltungen Am Sonntag, dem . Januar, . Uhr: Neujahrsem [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 24
[..] benbürgisch-sächsischer Mundart aufzuführen, die in Drabenderhöhe noch gesprochen wird. ,,All die schönen Jahre, all die schöne Zeit stehen wir zusammen in Gemeinsamkeit" sang der Chor und bedankte sich damit ,,für guten Zusammenhalt und die Freundschaft in all den Jahren". Zwei Jubilare ehrte Anneliese Dürr für langjährige Zugehörigkeit zum Chor mit Urkunden. Erich Gusbeth singt seit Jahren Tenor, ,,ist immer pünktlich, hilft bei vielen Aktionen, beispielsweise kümmert er [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 25
[..] rsdorfern, die in Regensburg leben, dass sie sich bemüht haben, am . und . Oktober einen schönen Abend bei Eugen und Meta Jurju vorzubereiten und zusammen zu feiern. Er bedankt sich bei allen Spendern für die Schifffahrt auf der Donau und den Besuch des Domes in Regensburg, bei Karin Frühn und der HOG Petersdorf. Er bedankt sich auch für die Einladung durch die Heidenheimer Blaskapelle und die Überraschung zu seinem . Geburtstag, den er in Augsburg gefeiert hat. Am Schl [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 26
[..] sbronn statt. Wie in den letzten Jahren begann das Fest mit einem gemeinsamen Erntedankgottesdienst, gehalten von Pfarrer Bordon, dem ehemaligen Pfarrer von Henndorf und Retersdorf. Seine Predigt rief zum Dank für die Blumen und Güter des Feldes auf, aber auch zum Dank für alles, was uns das Leben schenkt. Er warf die Frage auf, wieso wir dieses Fest auch heute noch bräuchten. Warum sollen wir dankbar sein? Dankbarkeit ist ein Ausdruck, dass wir nicht alleine sind, und ist ei [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 4
[..] tag an die unzähligen Opfer von Kriegen, Gewalt und Terror gedenken. Der Volkstrauertag ist älter als die Bundesrepublik selber. Er geht zurück auf einen Vorschlag des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge, um an die unzähligen Opfer des Ersten Weltkrieges zu erinnern, in der Hoffnung, dass die Erinnerung an den Schrecken und all das Leid eine Mahnung sei, die den Frieden sichern könne. Heute, genau Jahre später, müssen wir leider zugeben, dass diese Hoffnung sich ni [..]









