SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 15
[..] . Januar · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Streiflichter aus der Vorweihnachtszeit Im festlich geschmückten Saal des Gemeindehauses der St. Paulskirche Fürth gestalteten wir am . Dezember unsere traditionelle Weihnachtsfeier. Viele Besucher waren gekommen, um gemeinsam mit Freunden besinnliche Stunden zu erleben. Im Mittelpunkt stand der . Geburtstag des beliebtesten und bekanntesten Weihnachtsliedes ,,Stille Nacht, heilige Nacht". Bekanntlich e [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 18
[..] sehr gelungene musikalische Einlage brachte das Gesangsduo Julia Schneider und Philipp Fixmer, der die Begleitung an seiner Gitarre machte. Die Schülerinnen Lea Gräf, Debora Mooser und Vanessa Zeck sprachen mit Pfarrer Conrad die Fürbittengebete, nachdem die Gemeinde ,,Oh du fröhliche" gesungen hatte. Nach dem Lied ,,Stille Nacht" dankte der Kreisgruppenvorsitzende Manfred Binder Pfarrer Conrad für die Gestaltung des Gottesdienstes, der Kulturreferentin Gerda Knall und allen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 20
[..] unter dem Eindruck der vielen fremden Autos rund um die Stadtkirche von Karlsruhe in den Lokalteil unserer großen Tageszeitung einen Bericht (mit großem Kantorei-Bild) unter der Überschrift ,,Festgottesdienst für ganz Süddeutschland" schrieb? Es wird wohl nicht nur die große Zahl der auswärtigen Autokennzeichen gewesen sein, von München bis Mannheim oder von Freiburg bis Frankfurt-Rüsselsheim, die diesen Eindruck zu Recht hätten erwecken können, sondern auch die Gestaltung d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 22
[..] dankte allen an der Gründung und am Erfolg beteiligten Personen. Besondere Ereignisse aus dieser Zeit wurden in Bild, Film und Wort von den Moderatoren Miriam May und Fabian Göddert in Erinnerung gerufen. Für Musik sorgte der Posaunenchor der Kreisgruppe. Die drei KG-Tanzgruppen unter der Leitung von Astrid Göddert, Carina Ludwig und Anna-Lena Göddert sowie die Gasttanzgruppe aus Nürnberg führten Volkstänze in den wunderbaren Trachten vor und ernteten tosenden Applaus von de [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 24
[..] gebackenem Hausbrot wurden alle gut satt. Der frisch gebackene Baumstritzel und der gespendete Kuchen waren dann der Höhepunkt des Nachmittags. Die Kinder hatten sich die schönsten selbst bemalten Lebkuchen für ihren Nikolausstiefel ausgesucht. Vielen Dank an Roswitha Martini, die den Tag hervorragend organisiert hat, und an alle fleißigen Helfer und Kuchenspender, die zum Gelingen beigetragen haben. Die Teilnehmer haben sich zu einem gemeinsamen Ostereierfärben am . April [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25
[..] , den die Jubilarin Katharina Bachmann gespendet hat. Als Überraschungsgäste erscheinen zwei Vertreterinnen des Vorstandes, Adi Meltzer und Meta Bodendorfer. Sie überreichen seitens der Kreisgruppe eine Spende für die begeisternden und lobenswerten Aktivitäten der Seniorengruppe. Jede/jeder Anwesende erhält dazu einen Lebkuchen Schutzengel, die Meta Bodendorfer und Sinni Siegmund in aufwändiger Arbeit gebacken und dekoriert haben. Die rot leuchtenden Mützchen, die jeder in de [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26
[..] geblichen Anteil an der erfolgreichen Arbeit. Zum Dank überreichte die Vorsitzende Elisabeth Schmid jeweils einen Weinkühler mit Großpolder Motiv und einen Blumenstrauß, nochmals verbunden mit Dank für das langjährige Engagement für die HOG Großpold und den Einsatz für den Heimatort. Die Feier endete gemütlich bei Glühwein, Punsch und Kaffee, der von der HOG bereitgestellt wurde, und bei leckerem Weihnachtsgebäck und belegten Brötchen, die viele Gäste dankenswerterweise mitge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese bedeuten sowohl Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als auch Vermächtnis an die folgenden Generationen. Die Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur betreffe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 4
[..] tzungen. Große Baumaßnahmen prägten seine Amtszeit, so wurde der Plenarsaal neu gebaut und die Schlosssanierung begonnen. Am . Januar wird Kartmann Jahre alt und kandidiert im neuen Landtag nicht mehr für das Amt des Präsidenten. Norbert Kartmann ist lange Jahre in der Butzbacher und Wetterauer Kommunalpolitik verwurzelt. Der CDU-Politiker gehörte von bis und ununterbrochen seit dem Landtag an. Seinen Wahlkreis in der Wetterau gewann er bei der Landtagswah [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 6
[..] · . Dezember U M F R AG E Dr. Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: a) Für mich ist es immer wieder eine Freude, den Heimattag in Dinkelsbühl, dieses Jahr war es meine . Teilnahme, zu erleben, besonders weil hier unsere Jugend mit reger Beteiligung aktiv ist, z.B. bei der Planung, bei der Organisation, bei der Beteiligung am Trachtenzug, bei der Ausrichtung eigener Festbeiträge und beim offenen Tanzen. Aber n [..]









