SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 10

    [..] ng so genannter ,,deutscher Volkszugehörigkeit" aus den fünf osteuropäischen Staaten, die nach dem Zweiten Weltkrieg unter sowjetische Militärkontrolle geraten waren, im Blick hatte. Aufgrund des Beschlusses des Staatskomitees für Verteidigung der UdSSR vom . Dezember und des Geheimbefehls wurde ,,die Mobilisierung und Internierung aller arbeitsfähigen Deutschen ­ Männer im Alter von bis Jahren, Frauen von bis Jahren ­, die sich auf den von der Roten A [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 11

    [..] engruppe ,,Wortkünstler Mittelfranken" unter der Leitung von Helmut Herrmann. Er organisierte regelmäßig die Treffen dieser Autorengruppe. Nun blieben sie auf einmal aus. Das war zuerst ein Schock, denn diese Treffen waren für die Autoren ein regelrechtes Eldorado, weil man neue Impulse bekam, konstruktive Kritik zum eigenen vorgelesenen Text erhielt, und natürlich das Miteinander der Autoren. Dies fehlte nun sehr. Nach dem ersten Schock die erste freudige Hoffnung. Die Idee [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 14

    [..] · . Februar K U LT U R S P I E G E L Im November zeichnete der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Hartig für seine außergewöhnlichen Verdienste um die Pflege des siebenbürgisch-sächsischen Kulturguts und für seine Bemühungen zur Integration in Drabenderhöhe mit dem Verdienstabzeichen ,,Pro Meritis" aus. Bereits als l-Jähriger trat er in die Siebenbürger Blaskapelle Saxonia in Salzburg ein, gründete die Botscher Blaskapelle in Anthering, deren [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 15 Beilage KuH:

    [..] . Februar · K I R C H E U N D H E I M AT Freuet euch aber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas ,/b) Monatsspruch für Februar Liebe Leserinnen und Leser von Kirche und Heimat, ob obiges Wort aus dem großen ,,Jubelruf Jesu", wie ihn der Evangelist Lukas berichtet, in unsere Gegenwart hinein passt? Diese Frage ergab sich mir beim nochmaligen Lesen des ganzen zehnten Kapitels des Lukasevangeliums. Dazu ergab sich auch die Frage, wo ich Sie, liebe [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 16

    [..] jegliche Veranstaltungen absagen. Trotzdem haben wir nach Alternativen gesucht und beispielsweise das Online-Fifa-Turnier organisiert. Schließlich möchten unsere Mitglieder auch in diesen Zeiten für ihren Mitgliedsbeitrag etwas geboten bekommen und suchen die Gemeinschaft. Da wir bei unseren Planungen darauf achten, dass im Vorfeld keine Kosten entstehen, sind uns im letzten Jahr keine gravierenden finanziellen Nachteile entstanden. So können wir uns darauf konzentrieren, wa [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 20

    [..] . Februar V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisverband Nürnberg Aussiedlerbetreuung im HdH Das Haus der Heimat Nürnberg, , bietet begleitende Beratungshilfe für Aussiedler aus Rumänien an. Jeden Dienstag von .-. Uhr ist der ehrenamtliche Berater Johann Ohler im Auftrag der Siebenbürger Sachsen Nürnberg tätig und unter Telefon: () erreichbar. Kreisgruppe Würzburg Zum Küchendienst In den Artikel ,,Kreisgruppe W [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 21

    [..] ehemaligen Dorfnachbarn aus Felmern eine Heimatortsgemeinschaft, deren Vorsitzender er wurde. Dieses Amt hatte er stolze Jahre lang inne. Die Grundideen der dörflichen Nachbarschaft und des diakonischen Einsatzes für Mitbürger und Landsleute setzte er mit viel Geschick in seiner HOG-Tätigkeit um. Kontaktpflege, Kommunikation, Treffen, Beisammensein, Hilfspaketsendungen nach Siebenbürgen, Teilnahme an den HOG-Tagungen, veranlasst und in aller Bescheidenheit sowie mit viel E [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 6

    [..] enenen Oberth-Roman ,,Die Erfindung des Countdowns" schließen kann. Wer kennt ihn heute noch, wer spricht sechs Jahrzehnte nach ,,Sputnik" und fünf Jahrzehnte nach der Mondlandung noch von dem Mann, den man ehrfürchtig ,,Vater der Weltraumfahrt" nennt? Beim Schreiben dieser Zeilen erinnere ich mich an die Übertragung der Mondlandung, als ich meinen Blick nicht von der flimmernden Mattscheibe hatte lösen können, und an Oberths Vortrag in der Aula des Mediascher Stephan-Lu [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 7

    [..] gen Bällen, Hochzeiten, Feiern. Das Spektrum ist breit und geht von sächsischer und rumänischer Volksmusik über Schlager bis hin zu Bigband-Experimenten. In den Siebzigerjahren entdeckt Frieder dann als ein guter Tenor auch die Faszination des Chorgesangs. Für die ,,Siebenbürgische Kantorei", zu deren Gründungsmitgliedern er in Deutschland zählt, fängt er als Notenwart an, sich das computerbasierte Notenschreiben anzueignen. ,,Siebenbürgen, Land des Segens..." ­ jeder vo [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 8

    [..] olizu einen Ball zu Ehren der türkischen Armee. Mit von der Partie war auch der türkische General Omer Pascha. Georg spielte an jenem Abend Klavier, gab sich dem Spiel hin, träumte sich durch den Abend, während Anna für ihren Bruder die Noten umblätterte. Wie ein Gemälde saß sie neben ihm. Auch ihre Gedanken verfingen sich in Träumen. Die blutjunge Anna, nicht nur schön sondern auch gebildet und musikalisch, entzündete wie in einem Groschenroman den Funken der Liebe im Herzen [..]