SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12301 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 1
[..] it digital verbunden war auch die Eröffnung des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck im Juli in Gundelsheim. Ich danke den Verantwortlichen des Trägervereins ,,Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck e.V." für die geleistete Arbeit, die weit über das normale Maß ehrenamtlicher Tätigkeit hinausgeht. Für das Siebenbürgen-Institut und das Siebenbürgische Museum wurde damit die Heimstatt gesichert. Wir alle sind jetzt als Gemeinschaft gefordert, das Begegnungs [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 5
[..] und die Kartensammlung mit historischen Atlaskarten (.-. Jahrhundert). Last not least besichtigten wir das Museum, das gerade eine Sonderausstellung zeigte: ,,Siebenbürgische Künstlerinnen und Künstler in Europa". Eine Überraschung für uns war, dass wir in Gundelsheim im Restaurant ,,Weinbau Pavillon" wunderbar zu Abend essen konnten. Vorinformationen, es gäbe kaum noch Möglichkeiten in Gundelsheim, ein Restaurant zu finden, stellten sich Gott sei Dank als falsch hera [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 10
[..] Heide .Kor .,(-)-(-.-a) Joh.,-.- Pr.: Mt. ,- Psalm ,- . Fr. Karfreitag Lienhard,Franz . Kor. ,(b-)- Joh. ,- Pr.:Jes.,-;,- Psalm,-...- . Sa. Karsamstag Alarich . So. Ostersonntag Cynthia, Sieghild .Kor. ,- Mk. ,- Pr .:.Mose,-.-.-a;,-Psalm,- . Mo. Ostermontag Emilie, Irene . Kor. ,- Lk. ,- . Di. Mirjam, Maja . Mi. Alban, Alwin . Do. Albert . Fr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 12
[..] . Die russische Armee ist in Rumänien einmarschiert. Die junge Siebenbürger Sächsin Selma wird zusammen mit ihrer Schwester Irma zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert. ,,Eine junge Frau kämpft für die Freiheit und um das Leben ihrer Schwester", so wird der Roman ,,Am Himmel drei Sterne" auf dem Cover beschrieben. Er ist in diesem Jahr neu im Aufbau Verlag erschienen und stammt aus der Feder von Maya Freiberger, einem Pseudonym für den Schriftsteller Christian Zei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 13
[..] Bürgertums wurde Ludwig Reissenberger am . Januar geboren und wuchs mit drei älteren Brüdern auf. Nach Beendung des Evangelischen Gymnasiums bezog er die Universität Berlin mit dem Ziel, sich für den Beruf eines Gymnasiallehrers an den evangelischen Schulen seiner Heimatstadt vorzubereiten und vielseitig auszubilden. Neben dem Studium der Philosophie und der Theologie, wobei letztere an den Schulen in kirchlicher Trägerschaft zu den Pflichtfächern gehörte, belegte [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 15 Beilage KuH:
[..] M AT Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen nackt siehst, so kleide ihn, und entzieh dich nicht deinem Fleisch und Blut! (Jesaja ,) Monatsspruch für den Dezember Liebe Leserinnen, liebe Leser, Weihnachten diesmal ganz anders? In unserer Tageszeitung ,,Wiesbadener Kurier" lese ich, dass die Corona-Krise die Lebenszufriedenheit der Menschen drückt. Doch jeden Tag erfahre ich auch, dass viele Menschen einander helfen, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 16 Beilage KuH:
[..] herum. Von Anfang an war ich berufstätig als Grundschullehrerin und hatte zwei kleine Kinder. Eine übereifrige Pfarrfrau war ich sicher nicht, doch wollte ich doch auch mit gutem Beispiel,,vorangehen", nicht etwa für unseren Hühnerhof "acht Hennen und acht Hähne" anschaffen (wie K. G. Reich das beschreibt), aber zumindest regelmäßig am Sonntag in den Gottesdienst gehen. Auch in der Adventszeit Lebkuchenplätzchen zu backen und zu verzieren, im Chor mitzusingen und mit der Juge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 17
[..] . Dezember · Z E I T Z E U G E N B E R I C H T E Fremdes Land Manche Erlebnisse vergisst man einfach nicht. Das ist so. Sie prägen sich unwiderruflich in unser Gedächtnis ein, für immer. Wie auch diese Geschichte, die ich selbst erlebt und hier aufgeschrieben habe. Es war im Mai , ich war in Deutschland angekommen und sollte mich nun registrieren lassen. Das Aufnahmelager war in Nürnberg, soviel wusste ich. Also setzte ich mich in den Zug, um nach Nürnberg zu fa [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 19
[..] chön geschmückt ist. Als ich klein war, mochte ich diesen Teil nicht. Er bedeutete, dass ich noch länger auf die Geschenke warten musste. Jetzt aber genieße ich es umso mehr. Das Singen am Weihnachtsbaum ist für mich auch etwas typisch Siebenbürgisch-Sächsisches. Zumindest habe ich von diesem Brauch nur bei den Siebenbürgern gehört. Ich nehme meine Gitarre heraus, mein Bruder seine Cajon und meine Großeltern bringen ihre Liederhefte mit. Oft haben wir dann so viele Unters [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 23
[..] en sowie mit von Kindern vorgetragenen Gedichten. Zu sehen sind aktive Mitglieder und Gruppen des Kreisverbandes Nürnberg und der HOG Nadesch. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden für ihre Unterstützung! Die Videos werden auf YouTube über den Kanal von Siebenbuer ger.de sowie auf der Homepage des Kreisverbands Nürnberg www.sieben buerger-sachsen-nuernberg.de verfügbar sein. Zusätzlich wird Radio Siebenbürgen, https://radio-siebenbuergen.de, die Beiträge um . Uhr [..]









