SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«

Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21

    [..] bestem Rindsleder wurde neu aufgebaut und gibt der neuen Orgel die Luft, um daraus Töne hervorzubringen. Hubert-Hermann Lohr wurde in Wien geboren. Er studierte Medizin in Wien und war auf den Tag genau Jahre Arzt für Allgemeinmedizin in Lenzing. Seit . Oktober ist er im wohlverdienten Ruhestand. Bereits mit sechs Jahren begann er Klavier zu spielen. Das Orgelspiel erlernte er am Bruckner-Konservatorium in Linz und an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5

    [..] d Gäste im Rittersaal ein. Den aufgrund der turbulenten politischen Entwicklungen verhinderten Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig vertrat Gemeinderat Dr. Kurt Stürzenbecher, Vorsitzender des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und internationale Angelegenheiten der Stadt Wien. Der SPÖ-Landtagsabgeordnete streifte in seiner kurzen Ansprache Grundzüge der vereinsgeschichtlichen Entwicklung und würdigte den Beitrag der Siebenbürger Sachsen zum Wiederaufbau nach . H [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 19

    [..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn Versammlung mit Neuwahlen Zu unserer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen lade ich Sie für Samstag, den . Oktober, um . Uhr in die Stadthalle in Pfarrkirchen, Dr. , herzlich ein. Die -GRegeln müssen eingehalten werden. Anmeldung ist erforderlich bei Ute, Telefon: () , oder bei mir unter: () . Unsere nächste Veranstaltung: . Dezember: Weihnachtsfeie [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 15

    [..] . September · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Sommerfest in der Rokenstuw Ein Lichtblick in diesen düsteren Corona-Zeiten: Unser Sommerfest planten wir für den . Juli, vorausgesetzt, dass nicht neue Verordnungen unsere Vorfreude in Frust verwandeln. Schließlich passte alles, sogar das Wetter. Luise Grigori-Roth organisierte den Saal, Rosina Rengers kaufte das Brot, Marianne Henrich und Marianne Liebhart besorgten das Fleisch, während Katharina und Mi [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17

    [..] ischen Hof" in Waldau ausführte, kam ihnen die Idee: wenn die äußeren Bedingungen es zulassen, unser Nimescher Treffen hier zu feiern. Das Komitee wurde zusammengerufen. Nach einigen Bedenken und Abwägungen waren alle dafür: einen Versuch ist es wert. Über soziale Medien und Mund-zu-Mund-Propaganda wurde schnell Werbung gemacht. Der mündliche Vertrag mit unseren Musikanten bestand noch und wir fragten an, ob sie noch Lust hätten, für uns zu spielen. Und ob! Endlich mal wieder [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] ung hast Du auch von anderen Menschen, Mitarbeitern, Gemeindegliedern und Landsleuten sowie Pfarrkollegen und ­Kolleginnen erfahren. Ihnen allen hast Du in Deiner Abschiedspredigt Deinen Dank ausgesprochen. Für dieses bisherige, reichhaltige haupt- und ehrenamtliche Wirken sprechen wir Dir, lieber Hans, und auch Dir, liebe Erika, im Namen unseres Vorstandes und auch persönlich unseren ganz herzlichen Dank aus. Verabschiedung von Pfarrer Hans Schneider Mit der Übertragung in u [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11

    [..] . August · K U LT U R S P I E G E L O tempora ... Was für Zeiten, das trifft auch auf den diesjährigen Wettbewerb zu und auf die letzten anderthalb von Pandemie geprägten Jahre. Aufgrund der unsicheren Planung musste Henriette Gärtner, die das Rezital am Samstag bestreiten und auch Mitglied der Jury sein sollte, kurzfristig absagen. Für sie sprang Boldizsár Csiky mit Werken von Franz Liszt, Ernst von Dohnányi, George Enescu und Carl Filtsch ein. Bis im letzten Augen [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16

    [..] ertiggestellt. Durch das geschickte Zusammenfügen der Ereignisse, hinterlegt mit gekonnt ausgesuchten Musik- und Fotoaufnahmen, hat er einen wunderbaren Einblick in das Festwochenende geschaffen. Wir danken ihm für diese großartige Leistung und die viele Zeit, die er dafür aufgebracht hat. Der Vertrieb und die Abwicklung der DVD erfolgt im Namen der HOG Keisd über Edith Ehrmann. Die DVD beinhaltet einen Zusammenschnitt des gesamten Wochenendes des Keisder Treffens vom . bis [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 11

    [..] en extrahiert. Es gab auch Erwägungen und Vorschläge, ihn zu verhaften, die jedoch zum Glück nicht umgesetzt wurden. In einer abschließenden Zusammenfassung in der Akte schätzt die Securitate ihn als nationalistisch eingestellt, politisch vorbelastet, jedoch für das kommunistische Regime ungefährlich und nicht kooperativ ein. Dass die kommunistische Geheimpolizei ihn so negativ beurteilt, ist geradezu als Lob des Menschen Otto Liebhart anzusehen. Wem ist die Lektüre der beide [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 11

    [..] res Glanzlicht der Schule, der durch F. X. Dressler gleichzeitig gegründete Brukentahlchor). Wer den Namen ,,Blasia" in die Welt setzte, lässt sich nicht mehr ergründen. Er setzte sich durch und wurde zum beliebten Markenzeichen für viele Generationen. Das evangelische Gymnasium, das gerade in ,,Brukenthalschule" umbenannt worden war, stellt nun einen Proberaum zur Verfügung. Dem Mangel an Instrumenten begegnet der Coetus der Schule eigeninitiativ. Karl Gustav Reich, ein weit [..]