SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«
Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 19
[..] chlangen dekorierten Raum trafen sich die verkleideten Kinder. Bei lustigen Spielen und Tänzen wie zum Beispiel Reise nach Jerusalem, Hut-Tanz und Stopp-Tanz machten die Kinder mit und hatten sehr viel Spaß. Für das leibliche Wohl wurde mit selbst gebackenen Krapfen und verschiedenen Getränken gesorgt. Der Höhepunkt war jedoch das Topfschlagen, wobei sich jedes Kind eine kleine Überraschung erspielte. Bei der Abschlusspolonaise waren einige, vor allem die jüngsten Tanzgruppen [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 11
[..] esfrauenreferentin, und sie hatte mich gebeten, ihr zu helfen. Ich habe sie überall hin begleitet. Es war sehr interessant. Da lernt man nämlich sehr viel dabei. Man muss nur gut zuhören. Und um was geht es in dem Buch? Frau Scola hatte sich die Erhaltung der siebenbürgischen Tracht als Hauptthema für ihr Buch gewählt, und so hat sie dann Trachtenabende organisiert, an denen Gruppen aus verschiedenen Gebieten Siebenbürgens mit ihren alten Trachten teilgenommen haben. Hast du [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 19
[..] Albrich, der Bürgermeister der Stadt Sachsenheim, die von nah und fern angereisten Gäste. Auch in diesem Jahr hatte das Organisationsteam um Hans Christian Guist eine bunte Palette an Spiel und Spaß für Jung und Alt im Repertoire, sei es der geschickt angelegte Bewegungsparcours, eine Bobby-Car-Rennstrecke oder eine ,,Schokokuss-Wurfschleuder", die neu im Programm war und etwas Geschick erforderte, aber für den größten Spaß sorgte. Für die etwas ruhigeren Gemüter war eine Ki [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 21
[..] ngen", freute sich Veranstalter Manfred Copony. Das Ereignis wurde mit Unterstützung des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, dessen Vorsitzender Bernhard Heigl anwesend war, des Departements für interethnische Beziehungen der rumänischen Regierung (DRI) und der Kirchengemeinde Neustadt veranstaltet. Laura Cpân Juller (Karpatenrundschau) Zeidner Nachbarschaft feiert -jähriges Jubiläum auf Schloss Horneck Die Zeidner Nachbarschaft ist eine der ältesten Hei [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 12
[..] orstandes der Kreisgruppe München und fanden eine gut gelaunte und fitte Jubilarin vor. Wir bedanken uns bei der am . Oktober in Hermannstadt geborenen Erika Mühlbacher (geborene Schwarz) sehr herzlich für ihren Einsatz und ihr ehrenamtliches Engagement nicht nur in der Kreisgruppe München und der Nachbarschaft Lohhof, sondern im gesamten Verband der Siebenbürger Sachsen. Gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen und ein paar Leuchtpunkte aus ihrem Leben vorstellen. Nach [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 10
[..] e begrüßen, vorwiegend Kommunalpolitiker und Vertreter befreundeter Vereine und Musikkapellen. Dann ging es schon los. Kapellmeister Peter Kusen hatte ein sehr vielseitiges Programm zusammengestellt, es war für jeden etwas dabei. Wieder ein Beweis dafür, wie vielseitig die Blasmusik allgemein und speziell unsere Trachtenkapelle ist. Da das letzte Konzert einige Jahre zurückliegt Corona kam ja dazwischen war auch hinsichtlich Ehrungen einiges nachzuholen. Ebenso konnte zu [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 20
[..] dritten Nachbarschaft, Christa Reckerth, nach der Veranstaltung, ,,mein Dank gilt allen, die mitgeholfen haben, unser Treffen zu organisieren, oder durch einen persönlichen Beitrag den Tag mitgestaltet haben". Klar war für die Veranstalter bereits im Vorfeld, dass das Fest ,,anders" werden sollte und das spiegelte sich auch im Motto wider: ,,Heimat im Wandel aus Alt wird Neu". An diesem Credo war auch das gesamte Programm ausgerichtet und natürlich durften die traditionelle [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 8
[..] ide sind der Sprache der anderen mächtig und hatten Freude daran, die Gedichte der Freundin in die eigene Sprache zu übersetzen. Es entstand ein zweisprachiger Gedichtband in Deutsch/Rumänisch bzw. Rumänisch/Deutsch. Für uns Zuhörer und späteren Leser der Gedichte ist es ein doppelter Genuss. Längst vergessene oder gar nicht geläufige Wörter aus dem Rumänischen in deutscher Sprache zu hören als auch Gedanken in wunderbaren Metaphern in zwei Sprachen zu erfahren. Zwar gingen b [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22
[..] Gastgeber. Brackenheim ist mit Hektar Rebfläche die größte Weinbaugemeinde Württembergs und größte Rotweingemeinde Deutschlands. Csaszar lobte die Siebenbürger Sachsen: Sie seien eine Bereicherung für Stadt und Land und hätten eine ,,Kultur der Verständigung" mitgebracht. ,,Sie sind ein Beispiel von gelungener Integration, ohne die eigenen Wurzeln aufzugeben", betonte der Bürgermeister, dessen Vater aus der Batschka, dem serbischen Teil des Banats, stammt. Begonnen hatte [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 19
[..] ein kräftiges Mittagessen: Nudeln mit Sauce Bolognese und Parmesan. Fein, fein, nach dem superfeinen Pling im Brumm mit dem feinen Starclown Ingrid Hausl. Danke. PS: Ingrid Hausl, studierte Fagottistin, konzipiert und moderiert deutschlandweit Konzerte für Kinder und Jugendliche. absolvierte sie zudem die Grundausbildung der Augsburger ,,Antiheldenakademie Schule für Clowns". Das Pling im Brumm wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Augsburg. Ingrid Hausl kann m [..]