SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«
Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 15
[..] . Mai · Ö ST E R R E I C H / J U G E N D F O R U M Habt ihr euch schon angemeldet für die ,,Siebenbürgische Fußballmeisterschaft" des Heimattages? Für das Hallenvolleyballturnier, die Nachwuchsveranstaltung oder ganz neu für die Stadtrallye durch Dinkelsbühl, die in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindet? Oder wollt ihr vielleicht Zeltplatzhelfer werden? Wenn ihr wissen möchtet, was beim Heimattag geboten ist, könnt ihr auf sjd-sieben buerger.de/veranstal tungen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 21
[..] ne Zeit. Nächster Termin der Kreisgruppe Wolfsburg bitte vormerken ist das Kronenfest am . Juni in der Mehrzweckhalle in Kästorf/Wolfsburg. Nähere Informationen folgen. Wir sagen Danke allen Beteiligten, Helfern/Helferinnen für die erfolgreichen Veranstaltungen. ,,Dankbarkeit gibt dem Leben Leichtigkeit und Humor, Gelassenheit und Freiheit." (Anselm Grün). Im Namen des Vorstandes H. Speri Hoffest und Hauptversammlung in Ober-Olm Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz/ Saarlan [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 23
[..] ab es daheim in Meschen hinter dem Haus einen großen Garten zu pflegen. Gemeinsam mit Ehefrau Regina wurde hier nach und nach moderner Gartenbau betrieben, mit beheiztem Glashaus und foliengedeckten Anzuchtbeeten für Kraut (Meschner Kraut war ein Markenname), Blumenkohl, Auberginen und Tomaten. Auf dem Mediascher Gemüsemarkt gab es hierfür dankbare Abnehmer. Auch die Bienenzucht wurde seit jeher im Hause Bretz großgeschrieben. Georg und sein Bruder Hans waren Imker, deren Exp [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 4
[..] hichten ranken, kennenzulernen. Doris Hutter hat die zugeschickten Wusch-Geschichten in Szene gesetzt, die passenden Schauspieler aus dem ganzen Harbachtal zusammengerufen und so eine Brauchtumsveranstaltung für den Heimattags-Samstag auf sächsisch vielseitige Beine gestellt. Denn jeder und jede spricht den eigenen Dialekt. So wie früher die Leute beim Nahen der Dampflock riefen: ,,Se kit, se kit!", mögen die Gäste heuer nach Dinkelsbühl strömen, so dass die Organisatoren, al [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 8
[..] · . April J U G E N D F O R U M / Ö ST E R R E I C H Am . April hieß es für zwölf Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren: Die Osterwerkstatt der SJD Bayern in Ingolstadt öffnet ihre Türen. Nach einem Kennenlernspiel ging es auch sofort los. Als erstes wurden Ostereier gefärbt, neben der traditionellen Art, mit Zwiebelschalen und Blättern zu färben, wurde auch noch auf drei weitere Varianten gesetzt. Die Eier wurden mit verschiedenen Farben und Techniken bemalt, a [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 15
[..] ournalist, einer der bedeutenden Schriftsteller und ehemaliger stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes." Zum Thema ,,Digitale Zusammenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit im Internet" sprach Robert Sonnleitner, Referent für Internet und Online-PR des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die Corona-Krise sei gleichsam ein Katalysator der Digitalisierung gewesen und habe dazu geführt, dass die Siebenbürger Sachsen in den letzten zwei Jahren eine Fülle von d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 6
[..] atortsgemeinschaften aus dem ganzen Bundesgebiet jedes zweite Jahr zu Tagungen zusammen, um ihre Erfahrungen auszutauschen. Der Ruf nach einem Dachverband wurde unüberhörbar. wurden in Fürth einige HOG-Leitsätze verabschiedet, die auf einen bundesweiten Zusammenschluss der einzelnen Heimatortsgemeinschaften hinzielten. Auf ihrer neunten Tagung vom . Februar bis . März im Feriendorf Gomadingen in der Schwäbischen Alb kam es zum Zusammenschluss in einem Dachverband [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4
[..] · . Januar R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) ,, Apfelbäumchen für ein Klares Wort" oder ,,Glauben und Gedenken". Oder aber wurde die EKR in Deutschland Partner in der Ausrichtung der siebenbürgischen Kirchentage und auch des Heimattages in Dinkelsbühl. Meine Botschaft war im Grunde genommen immer die gleiche: Seht Siebenbürgen und die Heimatkirche nicht nur aus der Sicht der Vergangenheitsbewältigung und als leider versiegten Ursprung von Traditionen, [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 26
[..] d wohl nicht allzu vermessen sein, als Fazit von einer gelungenen Tagung zu sprechen, auch nach den geschilderten persönlichen Eindrücken des Schreibers jenes Leserbriefs. Es ist eine Danksagung, eine Bestätigung für den HOG-Verband und dessen Vorstand, denn er hat diese Veranstaltung auf die Beine gestellt und von der Planung bis zur Durchführung minutiös betreut, in enger Zusammenarbeit mit dem Heiligenhof. Wichtig aus Sicht der Heimatortsgemeinschaften ist, dass sie von ih [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 11
[..] n. Er betonte, der Leitsatz: ,,Ist es wahr? Ist es nötig? Tut es gut?" könne hilfreich sein. Er wies auf das Hilfskomitee, die heutige Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger und Banater im Diakonischen Werk, hin. Für die Tagungs- und Begegnungsstätte ,,Haus Lukas" in Sajtoskál bei Bad Bük in Ungarn ist Pfarrer Schneider Ansprechpartner. Zum Thema ,,Ein Sozialprojekt von Forum und Kirche" sprach Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums. Das Deutsche Forum hat auf [..]