SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«
Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 4
[..] gite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Bach-Passion unter A. H. Gärtner Wochenendseminar für spätausgesiedelte Lehrer Der Umstand der verspätet erscheinenden Würdigung der Matthäus-Passion-Aufführung vom . März, die der gebürtige Kronstädter Kirchenmusiker Adolf Hartmut Gärtn e r in der Paul Gerhardt-Kirche in MünchenLaim dirigierte, hat lediglich mit dem begrenzten Platz dieser Zeitung zu tun, will also in keiner Weise auch nur im Entferntesten Herablassung andeuten [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 3
[..] st und Volkskunst, Kultur und Leistung von dieser Gediegenheit und diesem Geschmack gegeben. Wäre die am . März eröffnete Ausstellung nicht schon am . März wieder geschlossen worden, hätte sie hier als Musterbeispiel für Landsleute auch aus anderen Ortschaften, ja Bundesländern zum Besuch empfohlen werden können. Dabei war es nicht allein die vielseitige Fülle der Ausstellungsgegenstände, die zusammengetragen worden waren und die -wie Bürgermeister Rolf H e l t e n in sein [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 6
[..] lige Aushilfe zu stellen. Die Aushilfe beträgt mindestens S. ,--, höchstens S. ,-- und darf jeder anspruchberechtigten Person nur einmal gewährt werden. Anspruchsberechtigt ist jeder Geschädigte, dessen Einkommen für die Einzelperson den Betrag von S. ,-- jährlich und für ein Ehepaar den Betrag von S. ,-- jährlich nicht übersteigt. Anmeldungen können formlos, unter Anführung des Namens, Anschrift, des Geburtsdatums und der Bezeichnung des Sachschadens, f [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 5
[..] mannschaft?" eingeladen. Unter der Leitung von G. A. Schwab -- der zugleich den Kreisgruppenvorsitz innehat -- und seinen beiden Stellvertretern Michael Weiss und Georg F i e l t s c h fanden auch die Wahlen für den neuen Kreisgruppenvorstand statt. Der Stellvertretende Bundesvorsitzende Hans Bergel stellte vor seiner sehr aufmerksamen und interessierten Zuhörerschaft fest, daß die Notsituation unserer Landsleute in Siebenbürgen den Einsatz der Landsmannschaft für die Belange [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 6
[..] ück von Eisenburger ,,Der Amerikaner" auf. Zum Gemeinschaftsessen gibt es Kalbsgulasch und Apfelstrudel. Das Lokal ist zu erreichen mit dem Autobus b (Richtung Speising-Mauer) ab Kennedybrücke; Zusteigstelle für Straßenbahnfahrer auch bei Abzweigung bei von Linie bzw. , Haltestelle ,,". Der Autobus verkehrt alle Minuten. - Der schöne geräumige Saal des Restaurants verspricht diesmal zu einem besonders gelingenden Fest zu verhelfen. K [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 7
[..] ekel, Tochter, Franz Fiedler und Jobann Müller, Schwiegersöhne Konrad Fiedler, Enkel nebst allen Anverwandten Neustadt, , den . Januar Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Januar , statt Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Hiermit gebe ich den Verlust meines lieben Sohnes Franz J. Pahler Mitinhaber der Leaf Tobacco Trading, Holland/Deutschland geb. . August gest. . Dezember im Namen der Familie bekannt. Er v [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7
[..] der Kreisgruppe; Allfülliges und Aussprache über das Referat von Hans Bergel. Bei der Wahl sind alle Landsleute der oben genannten Kreisgruppe, dia Mitglieder der Landsmannschaft und mit ihrem Mitgliedsbeitrag für das Jahr in Ordnung sind, stimmberechtigt. Anschließend zeigen wir Dias von den Gemeinschaftsfahrten der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg; danach gemütliches Beisammensein bei gutem Saulheimer Wein. Hans Gärtner, Landesvorsitzender Gustav Adolf Sch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 2
[..] Begeisterung. Sie dachte -- es sei ihr des unerfahrenen Alters wegen nachgesehen -nicht daran, daß sie, einmal in einem KPdirigierten Staat, auch im Traum nicht mehr die Freiheit zu fröhlichem Klatschen nach eigenem Dafürhalten haben würde. · ,,Die DDR ist eine große Errungenschaft für die deutsche Arbeiterschaft, eine Kostbarkeit", meditierte Biermann zu Gitarrenklängen in der Kölner Stadthalle weiter -und wieder klatschte das begeisterte, politisch reife bundesrepublikanisc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 3
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL IN DEN WIND GESPROCHEN: Man glaubt jetzt auch Karl Marx nicht mehr Im ,,Marx-Engels-Archiv" des ,,Internationalen Instituts für Sozialgeschichte" in Amsterdam wurden vor wenigen Jahren von Karl Marx signierte Manuskripte aufgefunden. In diesen Manuskripten (ca. Seiten) befaßt sich Marx mit der Geschichte des rumänischen Volkes in den beiden Fürstentümern Moldau und Walachei und der Geschichte der Rumänen in Si [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6
[..] chritt getan wurde, um der Jugend, aber auch allen anderen Altersgruppen eine Stätte der Begegnung zu schaffen. Als ein Vertreter der jüngeren Generation bin ich mit Optimismus an- die Bewältigung dieses für uns alle wichtigen Planes gegangen. Ich hatte gedacht, Sie alle wissen, daß wir für das Weiterbestehen unserer Gemeinschaft, für unseren Zusammenhalt ein Begegnungshaus brauchen, wo nicht zuletzt der Keim sächsischer Eigenart in die Herzen derjenigen gepflanzt werden soll [..]









