SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«
Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1976, S. 6
[..] ie alte Heimat gab. .Nach einer Stunde der Besinnung begann das große Grillfestival der Siebenbürger, die im Rahmen ihres Festes den alten Brauch des Holzfleischessens hier immer wieder neu aufleben lassen. Für Johann R i e m e r , Vorsitzender der Landesgruppe Hessen, war es dann an der Zeit, seine Begrüßungsrede zu halten,, in der er zunächst seine Freude über den guten Besuch Ausdruck gab. Sein besonderer Gruß galt den Landsleuten, ,,die aus dem Lager Langen nach Neu-Isenb [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 5
[..] e der Landsmannschaften. Das Treffen klingt am Abend mit einer Tanzunterhaltung aus. Der Vorstand macht alle Landsleute bereits jetzt auf die Veranstaltung aufmerksam und . bittet um zahlreichen Besuch! * Kreisgruppe Nürnberg-Fürth Einladung zu einem Lichtbildervortrag am . September Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung am . September , um . Uhr, im Saal des ,,Hotel Reichshof" in Nürnberg, , wird Dr. Hellmut P h e p s einen Farblichtbilde [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 5
[..] t viel Applaus wurden diese Darbietungen herzlich belohnt. Den Berichten des . Vorsitzenden, der Frauenreferentin und des Kassenwartes der Landesgruppe folgten nach einstimmiger Entlastung Neuwahlen; es wurden für die nächsten drei Jahre gewählt: . Vorsitzender Kurt Kessler, . Vorsitzender Dr. Oskar Mühlroth, in den Gesamtvorstand die Damen Bagdahn, Frömmrich, Kaeker, Köber und die Herren Baierl, Beer, Helwig, Josefi, Kestner, Teutsch, Dr. Theiß und Zeides. Für besondere V [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 3
[..] erei und Graphik, Arbeiten --, ist in der Bundesrepublik Deutschland von Hans Fronius immer wieder einiges zu sehen gewesen; so überließ die ,,Künstlergilde e. V.'VEßlingen der Heilbronner Stadtbücherei für den Monat März Zeichnungen, Druckgraphiken und Buchillustrationen zu einer weiteren Schau; Dr. Ernst S c h r e m m e r und Rolf S c h u l l e r hatten sie vermittelt. Hans Fronius' gesamtes Werk ist von der Handschrift einer Persönlichkeit gekennzeichnet, deren hervorr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 2
[..] nischen Küste transportiert werden müssen, haben erst die Fachleute begriffen. Daß die USA-Wirtschaft mit ihren in den letzten drei Jahren an Moskau gelieferten hochentwickelten Werkzeugmaschinen für die Herstellung nuklearer Mehrfachsprengköpfe die Einsatzfähigkeit sowjetischer Atom-Geschosse erst ermöglichte, kommt als Erkenntnis realistischer Einschätzung ,,entspannender" Kooperationspolitik auch erheblich spät. Und die amerikanischen Weizenfrachter laufen immer noch v [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 3
[..] burgf-Monographie einer Stadt, München (Selbstverlag Franz Letz, , München . Preis: DM ,--.) Neben neun Zeichnungen, die außer einer Gesamtansicht der Innenstadt (in der für Letz charakteristischen Vogelschauperspektive) Darstellungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und alter Stadtwinkel bringen, finden wir Stadtpläne der Stadt und der Burg, einen Grundriß der Bergkirche, deren Innenraum in einer Zeichnung festgehalten ist, während Altar un [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 4
[..] nnstadt am Ende des Mittelalters" veröffentlichte. Er fährt in die DDR und hält Vorträge an der Universität in Dresden, macht Studienreisen nach Polen und war Gast der Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in der Bundesrepublik Deutschland -- Erfolge, die für einen jungen Deutschen in Rumänien viel bedeuten. hauptung Sachs von Hartenecks () darstellt. Der Lutsch-Bau bestand aus drei Teilen, dessen mittlerer, etwa Meter breit, den Turm bildete, d [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 5
[..] in. Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Aus dem landsmannschaftlichen Leben Die Kreisgruppe Freiburg/Br. hat Hans Bergel/München für den . März d. J. zu einer literarischen Lesung eingeladen. Die Lesung findet im KolpingHaus (Mittlerer Saal) statt; Beginn: . Uhr. Der Gast wird von Andreas B i r k n e r eingeführt. Wir laden alle Landsleute und Freunde herzlich ein! Kreisgruppe Schweinfurt Zum Siebenbürger Faschingstanz, Samstag, den . Februar , in Schwebh [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 3
[..] ). Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Lebendiges Gestern Sächsische Volkskunst im Museum für Deutsche Volkskunde/Berlin Unter dem Titel ,,Lebendiges Gestern" gab das Museum für Deutsche Volkskunde, Berlin, vor kurzem- eine Festschrift für Prof. Dr. L. Pretzell heraus, in der die in Innsbruck lebende Dr. Rotraut Sutter mit einem Beitrag ,,Tracht".vertreten ist. Wird schon in den Beiträgen ,,Möbel" und ,,Keramik" auf die in diesem größten Museum seiner [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 1
[..] uf die verschiedenen Länder bisher dargestellt wurde und rückte anhand statistischen Materials die tatsächlichen Verhältnisse in ein neues Licht. Wir geben aus den beiden Reden Auszüge wieder. (Die Red.) (München). ,,Für uns, dies sollte mit Deutlichkeit gesagt werden, sind die Folgen des Zweiten Weltkrieges noch nicht zu Ende, wir können unter diese Ereignisse noch keinen Strich ziehen, sondern haben uns tagtäglich nrijt ihnen zu beschäftigen, wenn wir nicht hier oder in all [..]









