SbZ-Archiv - Stichwort »Für Gärtner«

Zur Suchanfrage wurden 1503 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 10

    [..] t unlängst hier unser Landsmann Prof. Hermann Oberth einen Vortrag, der von Direktor Gust Ongyert in die Wege geleitet wurde und Gelegenheit zu einer außerordentlichen, sehr gut besuchten Zusammenkunft bot. Für den Dezemberabend ist ein Vortrag an Hand der: vom Südostdeutschen Kulturwerk erstellten Diaserie, über Siebenbürgen, vorgesehen. Für den, , Dezember ist ein weihnachtliches Beisammensein geplant. (kp) Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 2

    [..] ir uns so von Gott heim-suchen lassen. Der Gottesdienst, in dem die Gemeinde die Choräle a capclla sang, war mit einer Abendmahlsfeier verbunden und von Kirchenchor und Jugendquartett musikalisch verschönt. Die Kollekte von D M ,-- wurde für den Kirchenneubau in GroßHürden bestimmt. «st ,,Mittagspause auch ein Piogrammpuntt eines Kirchentages, wie es aus dei Einladung verstanden weiden kann? Wenn Gastfreundschaft so ausgeübt wird wie in unseren Siedlungen, dann gehört sie [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 4

    [..] andsleute und erstattete den Behörden Gutachten. Er war als der berufene Fachmann in allen Fragen der Verwaltung Nordsiebenbürgens sowie des rumänischen und ungarischen Rechtes anerkannt und wurde für manche entscheidende Fragen von Ausgleichsämtern, Heimatauskunftsstellen und Gerichten als Sachverständiger in Anspruch genommen. Drei Tage vor seinem Tod unterzeichnete er noch ein letztes Gutachten. Der uns nun durch den Tod Entrissene war vielseitig begabt und verfügte über e [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9

    [..] Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel. Adventsfeier Für die Vorweihnachtsfeier unseres Vereines, die mit anschließender Kinderbescherung am Sonntag, dem . Dezember , stattfinden wird, ergehen noch gesonderte Einladungen. Bezug der Siebenbürgischen Zeitung Jeder freut sich allmonatlich auf ,,unsere Siebenbürgische Zeitung", da sie allein uns die Verbindung m [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] rstehend und entschuldigend, mit vielem doch nicht mehr feitig wurde. Pfarrer Sommitsch war von Natur ein heiterer Mensch mit einem warmen Herzen, Wenn das bekannte Wort ,,?ectu e«t, c^uoc! tneologum tacit" schon etwas für sich hat, auf den Heimgegangenen trifft es buchstäblich zu. Wer Pfarrer Sommitsch predigen gehört hat, weiß, wie für ihn der Heiland Jesus Christus offenbar gewordener Wille Gottes war. Zugleich war seine Verkündigung aber auch ein fromm-frohes Betennen ga [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 8

    [..] nnheim-Ludwigshafen-Heidelberg erfreut sich offensichtlich das bereits traditionelle Waldfest der besonderen Beliebtheit bei unseren Landsleuten und unseren befreundeten Gästen. Ein schöner Beweis dafür war jedenfalls das diesjährige, mit viel Liebe und Sorgfalt vorbereitete ,,. Siebenbürgische Waldfest" im Birkenauer Tal bei Weinheim. Am Vorabend sah es zwar noch trübe aus -die ganze Nacht über regnete es in Strömen und es grollten die Donner. Doch gegen Morgengrauen licht [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 2

    [..] t sowjetische Wirtschaftsziele an" schreibt die ,,New York Times" vom . . folgendes: Rumänien hat den sowjetischen Plan, einige seiner Schlüsselindustrien unter die Kontrolle des COMECON (der. Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe des Ostblocks. Anmerkung der Redaktion) zu stellen, als einen Versuch angeprangert, Rumänien als Staat zu liquidieren. Es bezeichnete diesen Plan als eine Verletzung seines Hoheitsgebietes." ,,Diese heftige Verwahrung, die den rumänischen We [..]

  • Beilage LdH: Folge 127 vom Mai 1964, S. 4

    [..] n Gemeinde Mauertirchen in Oberösterreich einen Mann zu Grabe, der in unserer Erinnerung weiterleben wird als Verkörperung des im Glauben wurzelnden und darum seine Kirche und sein Volk liebenden und für sie Verantwortung tragenden siebenbürgifchsächsischen Bauern, ,,Treckfllhiei wurden zu Kirchcngründern" -- wer Georg Hansel auf dem Bauplatz der Erlöscitirchc im Mattiatal in diesen letzten Jahren erlebt hat, wird zusammen mit seinen engeren Mcttcrsdorfer Landsleuten Gott dan [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] mmerfest am Sonntag, . Juni , von Uhr bis Uhr im Festsaal und Garten des Restaurants Baumgartner-Kasino Wien ., , sind alle Landsleute und Freunde herzlich eingeladen. Eintritt für Kinder bis zu zehn Jahren frei, bis zu Jahren .- S, Erwachsene .- S. Die bekannte Tanzkapelle Rührig spielt auf. Kinderspiele mit Preisen. Magister Fritz Göllner gestorben Am . April starb in Deutschkreutz im Burgenland Magister Fritz Göllner im . Lebensjahr [..]

  • Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 2

    [..] nennen, tatsächlich in unserem Lcbcn, -- Dann wird Freude wirklich zu einer Eintagsfliege, zu einem Erleben, das in dem Augenblick, da es uns geschieht, angenehm ist, aber nickt die geringste Wirkungskraft für die nächsten Stunden, geschweige denn für die nächsten Tage und Monate hat, -- Dann ist Freude wirklich zu einer Mistbeetpflanze geworden, die zum Wohlstandsleben gehört wie holländische Paiadeis im Januar und brasilianische Ardei im März. Nicht daß Gott uns den Nahmen [..]