SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 12
[..] dt hatte, wurde der Kläger abgewiesen. In der zweiten aber, der königlichen Tafel in Marosväsärhely (Tärgu MuresJ, behielt er Recht. Dieses Urteil unterlag noch der Revision durch die königliche Kurie in Budapest, wo das Schlimmste zu befürchten war. Dass dennoch das Vermögen gerettet werden konnte, war allein Müller zu verdanken. Er hatte den klugen Gedanken, durch Gutachten der hervorragendsten Rechtsgelehrten Europas die Rechtsfrage an sich, unbeeinflusst von politischen N [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 13
[..] issen Otto Bereits zeigt sich, dass Schmitz mit der Schmitz, neulich aus Russland heimgekehrt. Der Gesuchte steht vor den beiden. Sie seien an Mannschaft auf dem richtigen Weg ist. Nach dem Handballspielern für die Mediascher A-Liga-Handballmannschaft Karres interessiert. Nach dritten Sieg in Folge befindet sich Dinamo Kroneinem Gespräch sagt Schmitz zu. Es ist Ende März . Als Lehrer kann der Heimkehrer erst stadt an der Tabellenspitze, die bis zur vorletzten E b him [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 16
[..] tten, und dieses ihnen Kraft zur Gestaltung ihres Lebens gab, das nun auch in dem neuen Lebensbereich, in Kanada, fortgesetzt werden kann. Auf dem Boden dieser Welt sich umgeben und getragen zu wissen von der Liebe und Fürsorge Gottes, von dem Segen Gottes begleitet zu sein, bedeutet einen Schatz zu besitzen, der kostbarer ist als alle anderen Schätze dieser Welt. Gemeinderatsvorsitzender Erwin Giebat dankte Bischof Klein für die aufbauenden Worte, betonte, dass es allen eine [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 8
[..] in Eigeninitiative begonnen, kulturelle Ereignisse auf Dias und Videos zu archivieren. Sehr eindringlich betonte er, wie wichtig jeder noch so kleine Beitrag zur Sicherung unseres kulturellen Erbes sei. Für alle, die zur Archivierung der siebenbürgischen Kulturarbeit beitragen möchten, hier seine Rufnummer: ( ) . Am Nachmittag gewährten Maria und Gustav Brantsch Einblick in ihre Heimleitertätigkeit im siebenbürgischen Altenheim Lechbruck. Die anregenden Diskuss [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 14
[..] des Deutschen Bundestags auf dem Programm. Anschließend fuhren wir zum Sommerfest der Kreisgruppe. Bei Grillfleisch und Mici unterhielten wir uns mit unseren Gastgebern. Gerhard Knall, der Vorsitzende unserer Kreisgruppe, dankte den Gastgebern für die Einladung und die nette Aufnahme. Ein Kinderchor bot ein schönes Programm. Dann stellte Tanzleiterin Gerda Knall unsere Tanzgruppe und die wunderschönen alten Trachten vor. Wir tanzten den Böhmischen Landler, den Erbsenpflücker, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 19
[..] e gebettet werden. Der HOGVorstand hat die Organisation übernommen und - gemeinsam mit den Landsleuten in Rode verschiedene Vorbereitungen getroffen. Dazu zählt auch die bereits angekündigte Busfahrt für alle, die an den Trauerfeierlichkeiten in Rode teilnehmen möchten. Leider müssen wir feststellen, dass sich bisher erst Personen fest angemeldet haben und im Bus deshalb noch genügend Kapazitäten frei sind. Wir rufen daher nochmals alle Interessierten und Unentschlossenen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 22
[..] ohn, Bruder, Schwager und Onkel Erwin Birk geboren am . . gestorben am . . In tiefer Trauer: Mutter Martha Bruder Hans mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Hohigberg statt. Wir danken allen für die Anteilnahme in Wort und Schrift sowie die vielen Blumen und Spenden. Unerwartet mussten wir Abschied nehmen von Andreas Mildt * am . April in Martinsdorf Wir trauern um einen guten Menschen. t am . Juli in Unterheinriet In Liebe und Dankbar [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 14
[..] Seite ( KIRCHE und HEIMAT · Siebenbürgische Zeitung KIRCHE und HEIMAT . KIRCHE und HEIMAT . Juli ) Lasst Eure Wunden heilen Fortsetzung mal. In solchem Falle hat man keine Zeit und keinen Blick für die Nächsten. Und dann gibt es doch auch Anschuldigungen, sei es, dass sie nach innen gehen, sei es, dass sie sich nach außen wenden. Versöhnung aber bedeutet Befriedung, Heilung der Wunden. Wir sind gewöhnt, das Wort Versöhnung innerhalb der Kirche auf die eigenen Sünden [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 23
[..] hnis/Adressenverzeichnis an alle Vereinsmitglieder zu verteilen. In diesem Büchlein werden die Mitglieder mit Name, Anschrift, Telefonnummer und gegebenenfalls E-Mai-Adresse genannt. Das Verzeichnis ist nur für den eigenen Gebrauch zur Kontaktpflege im Verein gedacht und darf nicht an außenstehende Dritte weitergegeben oder in Printmedien bzw. im Internet veröffentlicht werden. Wer dennoch nicht möchte, dass seine Daten ganz oder teilweise in dieses Verzeichnis aufgenommen un [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 6
[..] hes Kulturministerium und Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat unterzeichnen Protokoll in Dinkelsbühl Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat e.V. in Deutschland und das rumänische Ministerium für Kultur und Kultus haben am . Juni beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl ein Kulturabkommen unterzeichnet. Damit wollen die beiden Seiten ihre gemeinsamen Anstrengungen zum Erhalt der deutschen Kultur in Rumänien sowie zur Festigung der grenzüberschreitenden Zusamme [..]









