SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 25
[..] ung Seite , Unvergessen Sieglinde A. Binder geborene Zerbes geboren am . März in Schirkanyen gestorben am Valentinstag in Hannover Deine Tochter Adolphe Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen, und die Erinnerung an all das Schöne mit dir wird stets in uns lebendig bleiben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem treu sorgenden Vater, Schwiegervater und Opa Gustav Nussbaumer * am . . in Großschenk [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar dem Verbandsieben Kreisgruppe Aschaffenburg Faschingsball Zu ihrem Faschingsball lädt die Kreisgruppe alle Landsleute, Freunde und Bekannte für den . Februar in die Mainthalhalle in Mainaschaff ein. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Für bunt gemischte Faschingsmusik sorgt die beliebte Unterhaltungsband ,,Index". Kostümierungist erwünscht, aber kein Zwang. HanniFranz Kreisgruppe Ingolstadt Besinnliche Feier Am vie [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 16
[..] eiern begonnen werden. In der neuen Heimat wird altes Brauchtum allerorts belebt, traditionsgemäß gehört dazu der Kathreinenball mit vorangegangener Theatervorstellung. So lud der Vorstand unserer Kreisgruppe für den . November in den Radlersaal in Würzburg-Heidingsfeld auch in diesem Jahr zum Kathreinenball ein. Kreisgruppenvorsitzender Alfred Müller-Fleischer konnte bei dieser Gelegenheit zahlreiche Landsleute und Ehrengäste begrüßen, darunter die stellvertretende u \ Mar [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 20
[..] h Weidenbach folgte. Drei Kindern schenkte sie das Leben. Nach der Ausreise war Emma Onytzen Hauswirtschafterin in Ennepetal an. Neben ihren Aufgaben und Pflichten in Familie und Beruf fand und findet sie heute noch Zeit für landsmannschaftliche Aktivitäten. Sie hat es von Anfang an verstanden, mit unerschöpflicher Energie ihr Wissen um das Nähen von Trachten weiterzugeben und viele Frauen für das Erlernen der verschiedenen Stickstiche, des Netzens, des Tambourierens und [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 22
[..] n fand die Begrüßung statt. Still wurde es im Saal, als unser ehemaliger Pfarrer Volker Petri, Bundesobman der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, seine Grußrede hielt. Herzlichen Dank dafür. Seine Worte weckten in uns Erinnerungen an die alte Heimat. Gleichzeitig vielen Dank an Erwin Löprich, der alles hervorragend organisiert hat, an das SonnenhofTeam der Familie Kranz für die gute Bewirtung sowie an den ,,Primtal Express", der bis in den späten Abend fü [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 23
[..] Format x mm; Fadenbindung, Umschlag Karton, cellophaniert; Seiten, davon Seiten Text und Seiten Bilder, insgesamt Bilder, davon schwarz/ weiß und Farbe, Auflage: Stück) zu unserem Treffen in Fürth. Halten konnten wir unser Versprechen jedoch nicht. Wir stellten einen bescheidenen Auszug vor und warben damit um weitere Bestellungen. Zu den Bestellungen kamen lediglich bescheidene hinzu. Der Bildband erscheint Anfang Dezember in d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 5
[..] ht und in Gesprächen gehabt haben. An Kirchentagen umfängt uns heimatliche Atmosphäre und in der Gemeinschaft von Menschen mit gleichen Erfahrungswerten gelingt es uns neue Wege zu wagen und uns zu öffnen für das, was noch unbekannt und fremd erscheint. Gemeinsames Singen und Beten, aufeinander Hören und miteinander sich Austauschen gibt auf dem Hintergrund des Wortes Gottes neue Kraft für den Alltag. Auf unseren Kirchentagen stellen wir unmittelbare Verbindung zu Menschen he [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 6
[..] de, bezeichnen die äußeren Wegmarken einer Entwicklung, die im Kreis der Künstler, denen ich mich seit Beginn meiner publizistischen Laufbahn beobachtend und kritisch zuwende, zum Erfreulichsten gehört. Die Gründe dafür seien kurz umrissen. Zunächst springt hier, betrachten wir das Werk als Ganzes, die Stetigkeit der Schritt für Schritt in sich folgerichtigen Entfaltung ins Auge. Das heißt, es gibt im Werk dieser Frau keine abrupten Wechsel, keine Katastropheneinlagen, keine [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 20
[..] men war. Bei der jüngsten Städtepartnerschaft hätten sich die zwei richtigen Städte gefunden, sagte Oberbürgermeister Josef Deimer in seiner Festrede. Damit habe man gezeigt, dass man bereit sei, etwas für die Wiedervereinigung Europas zu tun. Die europäische Vereinigung stehe am Anfang der Friedenspolitik. ,,Eine Städtepartnerschaft mit einer rumänischen Stadt ist außerordentlich wichtig", sagte Deimer. Als wichtig erachte er aber auch den Jugendaustausch, der sich unter and [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 21
[..] s Jahr zusammenkommen, nachdem wir uns einst in unserer Heimatstadt Mediasch allmonatlich getroffen hatten. y Seit einigen Jahren haben wir unseren Treffpunkt nach Stein bei Nürnberg verlegt. Dabei ist für die ganze Organisation betreffend Zeitpunkt und Unterkunft sowie die sinnvolle Gestaltung unseres dreitägigen Beisammenseins immer nur eine von uns zuständig, die ganz in der Nähe zu Hause ist: unsere ,;Mai" (Maria Schoger), unterstützt von ihrem Mann Ditz (Andreas). Sie ha [..]









