SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 6

    [..] anne Ecker (Querflöte), Artjöm Butyrev, Olga Gollej bzw. Markus Hullin (Klavier) und Christopher Scholz bzw. Herbert Christoph (Viola) und sie vertraten die Landsmannschaften der Sudetendeutschen, Russlanddeutschen, Oberschlesier und Banater Schwaben. Der Kammerchor Stein trat für die Oberschlesier auf und bereicherte das Programm mit drei Chorsätzen. Durch das Programm führte Helmine Buchsbaum, eine Banater Schwäbin, die Stadträtin in Nürnberg ist. Einer der Höhepunkte des A [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 15

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite dem )erundsteuert Kreisgruppe Rüsselsheim Herbstball Zu ihrem traditionellen Herbstball lädt die Kreisgruppe alle Mitglieder, Landsleute und Freunde für Samstag, den . November, in das Bürgerhaus Rüsselsheim-Bauschheim ein. Saalöffnung: . Uhr, Tanzbeginn: . Uhr. Der Eintritt beträgt Euro. Es spielt die bekannte siebenbürgische Tanzkapelle ,,Leander Trio", die mit ihrem breit gefächerten Repertoire für beste Stimmung [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 21

    [..] HOG-NACHRICHTEN Lechnitzer Treffen Alle Mitglieder und Freunde der HOG Lechnitz werden hiermit zum Lechnitzer Treffen mit Jahreshauptversammlung am . und . Oktober im Gasthaus Post nach Schillingsfürst eingeladen. Wie im Vorjahr beginnt die Veranstaltung bereits am Samstag, . Uhr. Nach einer kurzen Andacht mit Pfarrer Bertram aus Rothenburg werden sächsische Lieder unter Leitung von Hannes Hauptmann gesungen. Dias und weitere Einlagen bereichern das Programm. Der Sonn [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 4

    [..] r Neue Wege der siebenbürgischen Frauenarbeit Siebenbürger Sächsinnen von hüben und drüben leisteten Aufklärungsarbeit, bauten Vorurteile ab und entdeckten Gemeinsamkeiten Das Bundesreferat für Frauen, Familie und Aussiedler der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hielt seine diesjährige Tagung unter dem Leitwort ,,Neue Dimensionen der siebenbürgischen Frauenarbeit" vom . bis . August in Siebenbürgen ab. Tagungsorte waren das Schülerheim der evangelischen Kirche [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 8

    [..] die Hanfpflanzen und entschieden, dass man in diesem Jahr zum ,,Hanf-Rösten" an die Kokel fahren müsste. Aus Hanf gewannen wir die Fasern, die dann zu Stoffen verarbeitet wurden. Nur die männlichen Pflanzen waren für die Fasergewinnung wichtig, die weiblichen Pflanzen wurden groß, verzweigten sich zur Spitze hin und brachten im Herbst den öligen Samen. Man ließ sie am Rande der Felder stehen, sie umgaben auch die Maisfluren und bildeten einen natürlichen Schutzzaun gegen Vie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 12

    [..] er dem Motto ,,Unsere Gemeinschaft hat Zukunft" stand, hielt Prof. Dr. Paul Helmut Niedermaier, Landeskirchenkurator der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und Leiter des Hermannstädter Forschungsinstituts für Geisteswissenschaften, der zu diesem Anlass aus Hermannstadt angereist war. An dem Nordsachsentreffen in der Lüneburger Heide, das im zweijährigen Turnus stattfindet, nahmen rund Landsleute aus den Landesgruppen Niedersachsen, Schleswig-Holstein/ Hamburg und Berl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 5

    [..] elischen Kirchengemeinde Erding am . August in der Stadthalle Erding. Ungarn, Bayern und Siebenbürger boten dabei selbstbewusst volkstümliche Musik und Tänze dar, zeigten sich aber zugleich offen für die Kultur der jeweils anderen. Das Fest stand unter der Schirmherrschaft des bayerischen Staatsministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Hans Zehetmair. Das Programm wurde von drei siebenbürgischen Kulturgruppen (Blaskapelle Garching, Volkstanzgruppe der Nachbarschaft G [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 14

    [..] andeskonsistorium gehören, müssen neu hergerichtet werden, denn der deutsche Bundespräsident Johannes Rau soll Bischof Christof Klein besuchen. Ich werde an Zeiten erinnert, als Ceausescu in den Kreis Kronstadt kam. Da wurden für den Hohen Besuch Straßen begradigt, repariert oder neu geteert, Kühe von hier nach dort gebracht, Bordsteine und Bäume an den Straßenrändern gekalkt. Einsatzkommandos von Fabrikarbeitern säuberten die Straßen und Straßengräben. Von Bischof Christoph [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 22

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September dem Veröandsleöen Baden-Württemberg Kreisgruppe Ludwigsburg Benefizveranstaltung Zu einer Benefizveranstaltung für die Opfer der Jahrhundertflut lädt die siebenbürgischsächsische Jugendgruppe Ludwigsburg gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Tamm für Freitag, den . Oktober , . Uhr, ins Johannes-Brenz-Haus in Tamm bei Ludwigsburg ein. Das abwechslungsreiche, von Hans Benning-Polder moderierte Programm, bes [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 28

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nurfür euch, was ich gekonnt, hab ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Nach kurzem, schwerem Leiden verstarb Mathias Beer geboren am .. in Neppendorf gestorben am . . in Weilbach In tiefer Trauer: Maria Beer mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Weilbach statt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Ilse Wigro geborene [..]