SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 13

    [..] s gab bei den Gästen auch einige Jubiläen zu feiern, darunter das -jährige Jubiläum der siebenbürgischen Baufirma Reisenauer in Kaufering. Dazu nochmals herzliche Glückwünsche! Wir danken für die Kuchenspenden sowie allen Helfern, die mitgewirkt haben, das gelungene Fest zu gestalten. Der Vorstand Kreisgruppe Ansbach Zehnjähriges Jubiläum .Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens der Kreisgruppe (die Gründung erfolgte am . Juni ) hatte der Vorstand ein entsprechendes Jahr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 1

    [..] er SPD und Grünen erschwert Aufnahme von Deutschen aus Osteuropa Von Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit dazu beitragen, das Los unserer verarmten, von der Teuerung besonders hart betroffenen, allein stehenden a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgisfche Zeitung . Juli ,,Tor für Aussiedler" fast gänzlich geschlossen Der Wortbruch bundesdeutscher Politiker, die den deutschen Minderheiten Osteuropas nach den Wende von stets ein ,,Offenes Tor" zugesichert hatten, wird durch die jüngste Aussiedlerstatistik des Bundesinnenministeriums offensichtlich. Das Tor für Deutsche etwa aus Rumänien ist fast gänzlich geschlossen. So sind im ersten Halbjahr nur Deutsche aus dem südosteuropäischen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 6

    [..] gust zum . Mal wiederkehrenden Geburtstages von Lula Mysz-Gmeiner- getauft als Julie Sophie Gmeiner - die Künstlerin in der Hauptsache selbst zu Wort kommen. Sie schildert in einem Beitrag mit dem Titel ,,Fäden" für das in Hermannstadt von Oskar Wittstock herausgegebene Buch Im Kampf um Brot und Geist (dieser Aufsatz wurde auch in der Artikel-Anthologie ,,Aus sechs Jahrzehnten" des Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes in Hermannstadt noch einmal veröffentlicht) a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 3

    [..] liegt man im Trend. Erste Schritte wurden getan, und dies ist mit Sicherheit ein guter Anfang. mattages ,,Zusammenhalt üben - Partnerschaft stiften" sowie auf die von Günther Verheugen, dem EU-Kommissar für Osterweiterung, in Dinkelsbühl gehaltene Rede. ,,Es wurde auch in Dinkelsbühl iirmer wieder hervorgehoben, wie notwendig es ist, sich gegenseitig besser kennen zu lernen, um Vorurteile abbauen zu können", sagte Dänesan. ,,Wenn wir aber am Abbau der Vorurteile arbeiten woll [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 14

    [..] iebenbürger Sachsen am . Juli wie jedes Jahr auf dem ÖTB-Sportplatz. Eine Schar von Landsleuten war zeitig erschienen, um das Riesenzelt nach dem samstäglichen Fest einer Firma zu reinigen. Dafür war die Zeltbenützung gratis. Das war gut so, denn gerade an diesem Sonntag war recht unbeständiges Wetter, und die Sonne blinzelte am Nachmittag nur selten aus ihrem Wolkenbett. In seiner Begrüßungsansprache wies Obmann Nagy ein übriges Mal auf den Abgabeschluss von Restitutionsant [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 15

    [..] enbaum erstieg und in Wechselrede mit Altknecht Andreas Schinker die Kronenansprache hielt. Die beiden mahnten zu Maß, Hilfsbereitschaft und Gemeinschaftssinn sowie zu Ehrfurcht vor Gott und Natur, dankten allen für ihr Kommen und erinnerten an die vielfältigen Arbeiten, die zur Vorbereitung des Festes nötig gewesen waren - fast eine Woche lang hatten sie gedauert. Schließlich luden sie ein, das kulinarische Angebot zu genießen: Das Holzfleisch, die Tage zuvor hergestellte Br [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 22

    [..] ten Tag ging es nach Monaco, wo es einen Rundgang durch den Exotischen Garten mit seinen vielfältigen Kakteen gab, zudem einen Besuch in der Kathedrale von Monaco und einen Rundgang durch den Palast der Fürstenfamilie Grimaldi sowie eine Besichtigung des Nautischen Museums mit Aquarium. In Monte Carlo wurde kurz das Spielkasino besucht, bevor am nächsten Tag die Heimfahrt angetreten wurde. Auch auf diesem Wege sei Franz Schneider für dessen Mühe und reibungslose Organisation [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 24

    [..] ch die Bistritzer zu einer eigenen Veranstaltung mit Begrüßung, gemeinsamem Essen, einem Vortrag ,,Bistritz heute" (Pfarrer Hamrich, angefragt) und gemütlichen Beisammensein. Die Zusammenkunft der Bistritzer ist für Freitag, den . August, . Uhr, im Hotel ,,Bayerischer Hof vorgesehen. Für Bistritzer sind Zimmer in folgenden Hotels reserviert: Hotel ,,Bayerischer HoP, Dr. , A- Wels, Telefon: () -, Fax -, Einzelzimmer - öS, Do [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 25

    [..] verlaufenes Zeidner Treffen Rund tausend Zeidnerinnen und Zeidner aus allen Regionen Deutschlands und dem Ausland hatten sich zu ihrem großen Nachbarschaftstreffen vom . bis . Juni in der Stadthalle Fürth eingefunden. Das jedes dritte Jahr veranstaltete Treffen wurde an Fronleichnam mit einem gemütlichen Beisammensein im Kleinen Saal der Fürther Stadthalle und Videovorführungen in einem Nebenraum eingeleitet. Offiziell wurde es am Freitag im Großen Saal eröffnet. Hannelor [..]