SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 4
[..] gen im Amt. Er hatte bei den Wahlen im November in seinem Wahlkreis rund um den Zibin bedeutend besser abgeschnitten als landesweit die Partei der Liberalen (PNL), die ihn, damals überraschend, für einen Sitz im rumänischen Oberhaus nominiert hatte, denn rund Wähler stimmten damals für den Architekten und Privatunternehmer, das waren Prozent der Wahlberechtigten im Kreis Hermannstadt, während die übrigen PNL-Kandidaten im Landesschnitt lediglich etwa sieben Proz [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 12
[..] ersten Auftritt im Rahmen der monatlichen ,,Rockenstuf". Es war eine AugenGründungsversammlung der Kreisgruppe Ebersberg Die Landesgruppe Bayern beabsichtigt in Verbindung mit der Kreisgruppe München für den Bereich Ebersberg eine eigene landsmannschaftliche Kreisgruppe ins Leben zu rufen. Nach Vofbesprechungen mit den Beteiligten findet die dafür angesetzte Gründungsversammlung am Samstag, dem . Mai, . Uhr, im Evangelischen Getaeindehaus in der in E [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 18
[..] uch auf ihrem weiteren treu bleiben! Zum Ehrentag gratulieren: die beiden Söhne Udo und Ortwin, die beiden Schwiegertöchter Eva und Renate sowie die Enkelkinder Claudia, Anika und Sandra. diasch e.V. zum Rechenschaftsbericht für den Zeitraum Juli bis Mai . Ab . Uhr findet im Konferenzraum ,,Tirol" des Hotels Andreas Hofer eine Mundartlesung mit Klaus Gassner statt, die vom Mediascher Oktett musikalisch untermalt wird. Im Konferenzraum ,,Kufstein" des gl [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 2
[..] Hermann Fabini, DFDR-Vorsitzender Wolfgang Wittstock, Diakon Reinhard Brakhage von der Stiftung Deutsches Kulturerbe, Landeskirchenkurator Paul Niedermaier sowie Terezia Sinigalia, Direktorin im Bukarester Ministerium für Kultur und Kulte, der Hamrudener Bürgermeister u.a. eingefunden. mo Minderheiten-Festival in Schäßburg Schäßburg. - Das Festival der mittelalterlichen Kunst ist mittlerweile weit über Schäßburg hinaus bekannt und hat im letzten Jahr alle bisherigen Grenzen g [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 4
[..] r Otto Oertei einen informativen Rückblick auf die Arbeit des Vereins, berichtet das Metzinger Volksblatt. Viele in der Region lebende SiebenbUrger Sachsen engagieren sich dabei gemeinsam mit Einheimischen für die Rumänienhilfe. Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgerin im Seniorenbeirat der Stadt München Bei den kürzlich abgehaltenen Wahlen zum Seniorenbeirat der bayerischen Landeshauptstadt ist die aus Schäßburg stammende Brunhilde Rusu vom . Münchner Stadtbezirk SendlingWes [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 2
[..] noch in diesem Jahr ein ,,Deutsch-Rumänisches Jugendwerk" zu initiieren, um dessen projektbezogene Förderung im Schreiben gebeten wird. Man kann nur hoffen, dass der neue Beauftragte der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien die im Brief aufgeführten Fakten als das zur Kenntnis nimmt, was sie sind: Zeichen einer keineswegs ,,selbstreferenziellen", rückwärtsgewandten, sondern einer weltoffenen, auf Zukunft orientierten Kulturarbeit, die durchaus förderu [..]
 - 
    
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 2
[..] rg (an gleicher Stelle wie im November ) statt. Die Tagung soll erneut die Möglichkeiten bieten, eine Vielzahl von Informationen und praktische Erfahrungen auszutauschen. Zudem wird ein neuer Vorstand für die nächsten vier Jahre gewählt. Beginn der Tagung: Samstag, . April, . Uhr, Abschluss: Sonntag, . April, . Uhr. Das detaillierte Programm der Tagung wird demnächst in der Siebenbürgischen Zeitung bekannt gegeben. Die uns gemeldeten Vorsitzenden der Heimatort [..]
 - 
    
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 5
[..] n Konzertes fest und übernimmt die Einquartierung sowie Verpflegung der Kapellen. Um das anspruchsvolle Konzertprogramm bewältigen zu können, erhalten die Blaskapellen sechs Monate im Voraus die kompletten Notensätze für ihre stets intensiSiebenbürgisches Museum plant Nouveau-Ausstellung Gundelsheimer Einrichtung bittet um Hinweise auf Werke des Künstlers Im Jahre veranstaltet das Siebenbürgische Museum gemeinsam mit dem Museum Ostdeutsche Galerie in Regensburg und dem M [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 10
[..] s war ein fruchtbares Vertrauensverhältnis, das diese Arbeit im Bezirk kennzeichnete, begegnete er doch jedem in Liebe und Freiheit. Seit lebte Albert Schaser als Pensionist in seinem Elternhaus in der Schäßburger . Für manchen von uns war er Begleiter und Seelsorger. Er trug an der Sorge um Gemeinde und Kirche. Dafür wollen wir herzlich danken. Die Übersiedlung nach Deutschland, wo er im Hause des Sohnes Aufnahme fand, war wie die Erfüllung eines letzten Wun [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 11
[..] des nationalen Erwachens, bemüht ihre Kontinuität in Transsilvanien aus der Daker- und Römerzeit bis in die Gegenwart zu dokumentieren. Die ungarische Forschung bestreitet diese Thesen und meint ihrerseits beweisen zu können, dass es erst im . und . Jahrhundert rumänische Stämme in Siebenbürgen geben konnte. Für GN ist beides Übertreibung, da die Präsenz der Rumänen aus dem . Jahrhundert nachweisbar ist. Er stellt fest, dass die Rumänen noch keine anerkannte Nationalges [..]
 









