SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 25
[..] dung, aufgehört zu bestehen. Die Klassengemeinschaft war dadurch auseinandergerissen worden, viele Lebenswege erhielten dadurch eine unerwartete Wende. Den Wenigsten gelang es, einen der Plätze in der einzigen für Siebenbürgen verbliebenen . Klasse mit deutscher Unterrichtssprache an dem neu gegründeten Deutschen Lyzeum zu erobern. Das erste Klassentreffen sollte erst nach Jahren in Kronstadt, die nächsten in Deutschland zustande kommen. wurde das -jährige Treff [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 14
[..] rd Bell, ,,Jedermann"; Johannes Groß, ,,Der Tod"; Renate Bell, ,,Der Glaube" in der Schlussszene des ,,Jedermann" von Hugo v. Hofmannsthal. erlebte die evangelische Gemeinde in Zeiden einen besonderen Höhepunkt. Stadtpfarrer Richard Bell, für seine umfassende Bildung und für seine Kenntnisse auf dem Gebiet der Literatur bekannt und geschätzt, war es gelungen über spielfreudige Gemeindeglieder für die Inszenierung und Aufführung des ,,Jedermann" zu begeistern. Die vom [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 15
[..] hren. Dort erwartet die Teilnehmer jedesmal ein intensives Tagungsprogramm, das sorgfältigst vom Bruderrat in Absprache mit dem Leiter der Tagungsstätte, Dr. Karl Scheerer, abgesprochen und vorbereitet wird. Für die Behandlung der vorgesehenen Themen werden jeweils hochqualifizierte Referenten eingeladen. Um Gentechnik und damit im Zusammenhang um Ethik im Wertewandel oder Wertezerfall ging es diesmal. So existentielle Entwicklungen der Biologie und der naturwissenschaftliche [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 17
[..] ma Maria Wolff * am .. tarn . . in Schäßburg in Eckenhagen Kurt und Horst Wolff, Söhne im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . . , in Gummersbach statt. Jesus starb am Kreuzefür mich, sonst müsst ich des Todes sterben. Leben soll ich ewiglich ' und ein herrlich Reich ererben. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Opa Michael Schinker geboren am . . gestorben am . . in Halvelagen in [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 9
[..] tumskalender herausgegeben worden, in dem auch siebenbürgische Veranstaltungen erfasst sind. Zudem wird an dem von der Landesregierung finanzierten Projekt ,,Regionale Tanzformen in Oberösterreich" mitgearbeitet. Dafür werden seit Jahren Volkstänze auf Video aufgezeichnet und dokumentiert, das geschieht nun durch die Tanzgruppen Traun und Wels auch mit siebenbürgischen Tänzen. Es wurden zahlreiche Veranstaltungen genannt, an denen die Jugend im vergangenen Jahr beteiligt war [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 11
[..] der Lokalpresse anhand geschichtlicher und kulturhistorischer Daten das Burzenland auf beeindruckende Weise nahe, der Historiker Martin Rill informierte über Entstehung und Zustandekommen der Ausstellung. Für die entsprechende musikalische Umrahmung sorgten diejungen Künstlerinnen Sarah Christian (Violine) und Johanna Groß (Klavier) mit Musik von Vivaldi. Im Anschluss an die Vernissage wurden von Trachtenträgern der Kreisgruppe siebenbürgische Leckerbissen, Hanklich und Baums [..]
 - 
    
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 2
[..] entanten und Fachleuten der Beitrittsländer an eigens aufgestellten Länderständen führen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen bei der Abteilung Außenwirtschaft der IHK Nürnberg für Mittelfranken, Telefon: () -, Fax: -. Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft Mit Wirkung vom . April wird Dr. Klaus Mangold Vorsitzender des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft. Er ist Nachfolger von Otto Wolff von Amerongen, der Jahre lang die Einrichtung [..]
 - 
    
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 17
[..] h mitgeteilt. Wie stets sind auch Freunde und Bekannte, die nicht in der Unteren Vorstadt gewohnt haben, zu dem Treffen herzlich eingeladen. Im Auftrag unseres Chronisten Dr. Jost Linkner teilen wir mit, dass die Materialsammlung für unser Heimatbuch Ende Februar abgeschlossen wurde. Wenn keine unvorhersehbaren Schwierigkeiten auftreten, wird das Buch beim Treffen vorgestellt. FiffHenning undHanniKisch Heimatbuch Meschendorf in Druckgegangen Das Typoskript des Heimatbuches ,, [..]
 - 
    
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 9
[..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite JUGEND-FORUM Wahlen in Heilbronn Lust zu reisen? Der gemeinnützige Reiseverein Transylvania Tours e.V. plant für folgende Fahrten: ) Budapest - . März bis . April. Anlass ist das jährlich stattfindende Tanzhaustreffen. Die traditionelle bäuerliche Tanz- und Musikkultur hat in Ungarn einen ungleich höheren Stellenwert als in Deutschland. Auch fehlen die Vorurteile, mit denen Volksmusik und Volkstanz hierzulande zu kämpfe [..]
 - 
    
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 21
[..] ßend war die Überführung zur Einäscherung. Bin erfülltes Leben ging zu Ende. Wir trauern um Kurt Wächter *am. August in Elisabethstadt/Siebenbürgen tarn . Januar in Heilbronn Seine ganze Liebe und Fürsorge galt bis zuletzt, trotz seiner Krankheit, der Familie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Marianne Wächter Elke und Gerold Lieb mit Norbert und Wolfgang Michael Barth mit Annegret und alle Angehörigen Heilbronn-Böckingen, D [..]
 









