SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 20
[..] gestorben am . . in Mediasch in Lauf In tiefer Trauer: Ehemann, Kinder, Mutter im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Lauf statt. , Herzlichen Dank allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Andreas Scherer *am. . in Martinsberg t am . . in Landsberg In Liebe und Dankbarkeit: die Angehörigen Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . auf dem Waldfriedhof in Land [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 3
[..] ,,Prinzipien, Ideologien, Parlamentssitzen und Regierungsposten", zürnte Constantinescu. Mit dieser Welt wolle er künftig nichts mehr zu tun haben, sich weder um einen ParlaRedaktionsschlüsse Der Redaktionsschluss für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . August , ist der . August ; Folge /, Datum . September , ist der . August . Bitte zu beachten, dass nur diejenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen -- in die Zeitung auf [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 4
[..] he dem am . August in Hermannstadt geborenen und in Heltaü aufgewachsenen Diplomingenieur Peter Handel die Ehrenmitgliedschaft verlieh, würdigten die Delegierten damit die Leistung eines Mannes für die Gemeinschaft, deren Umfang nicht geringer ist als der seiner erfolgreichen beruflichen Arbeit, mit der sich der Siebenbürger Sachse hier in Deutschland im vorbildlichsten Sinne des Wortes Heimrecht erworben hatte. In wenigen Tagen erfüllt der angesehene Baufachmann und la [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 20
[..] Nürnberg, Tel.: () Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . in der Thomaskirche und auf dem Friedhof Nürnberg-Großreuth statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme sowie für die Spenden zur Renovierung der Evangelischen Kirche in Großalisch. Wir trauern um unser aktives Mitglied, unseren langjährigen Mitarbeiter und unseren lieben und geschätzten Freund Hans Meschendörfer . September - [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 3
[..] war. Allerdings schon während ihrer Studienzeit war sie im Kinderdorf zeitweilig tätig gewesen und hatte sich als ausgebildete Kindergärtnerin schließlich bei der Heltauer Einrichtung beworben, nachdem die Kirche sie damals als Frau für das geistliche Amt noch nicht hatte ordinieren wollen. Warum der Wechsel vom Kinderdorf zum Altenheim? ,,Nach etwa zehn Jahren Kinderdorf hatte ich das Gefühl, dass es nicht verkehrt sei, mal den Arbeitsplatz zu wechseln. Auch hat mir di [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 8
[..] ir vor Augen am Abend und am Morgen." Noch in dem Abschiedsbrief an seine Kinder vor der standrechtlichen Exekution erwähnte er die gedruckten Programme der geplanten Zeitschrift und bat seine ,,hinterbliebenen Brüder für die Ausführung dieser Zeitschrift zu sorgen". Erst gelang es jedoch Franz Obert- nach verschiedenen kurzlebigen Vorläufern -- mit dem Schul- und Kirchenboten eine lebendige Zeitschrift zu gründen, die er selber Jahre leitete und die bis als Mona [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 16
[..] ab . Uhr, im evangelischen Gemeindehaus in RothenburgHeckenacher statt. Dazu sind zu einigen gemütlichen Stunden alle Landsleute sowie deren Freunde und Bekannten eingeladen. Die Frauen werden gebeten, für die Kaffeezeit wie üblich Kuchen mitzubringen. DerVorstand Kreisgruppe Weilheim Zum ersten Mal Kronenfest Zum ersten Mal ein Kronenfest veranstaltet die Siebenbürger Tanzgruppe Weilheim am . Juli, ab . Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus gegenüber dem Bahnhof in H [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 18
[..] der Vereine Rastatts einen besonderen Stellenwert hätten, und appellierte an die Landsleute, auch weiterhin den neuen Vorsitzenden zu unterstützen und ihm bei der Durchführung seiner Aufgaben beizustehen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die beliebten ,,Mici" - es sollen dafür kg Fleisch verarbeitet worden sein - wurden angeboten, aber auch Schnitzel, Bratwurst, Pommes und später natürlich Kaffee und Kuchen. Getränke gab es für jeden Geschmack undjedes Alter, [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 24
[..] *am. . in Reußmarkt t am . . in Massing Katharina Wonner Friedrich Wonner mit Familie Brigitte Bottesch mit Familie und alle Angehörigen Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Brigitte Fleischer geborene Gündisch' *am. . in Hermannstadt t am . . in Ludwigsburg In stiller Trauer: Ehemann Jo [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 15
[..] nd plant zunächst einen Austausch von Studenten und Dozenten. In Kronstadt tagte der ganze Senat der Universität zu Ehren der deutschen Gäste, Prof. Dr. Walter Dörr erhielt die Ehrendoktorwürde für seine zehnjährigen Verdienste um die Förderung der universitären Partnerschaften mit Rumänien. Die deutsche Delegation kam auch mit Dieter Simon, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, zusammen und besuchte das Deutsche Haus in Radautz und deutsche [..]
 









