SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 6

    [..] en Am . Februar jährt sich zum hundertsten Mal der Geburtstag Victor Bickerichs, der vier Jahrzehnte lang das Musikleben Kronstadts in vielfältiger Weise geprägt hat - vergleichbar etwa, wie dies für Hermannstadt auf seinen Zeitgenossen und Fachkollegen Franz Xaver Dreßler zutrifft. Vor allem waren es Bickerichs aufsehenerregende Erstaufführungen der Bach-Passionen, die seinen Namen weit über den engeren Wirkungsort bekanntmachten. Nicht minder bedeutungsvoll ist aber auch [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 11

    [..] nkelsbühl standen die Organisation des Zeltlagers, der Abzeichenverkauf und die Verpflegung der Sportler auf dem Programm sowie Auftritte beim Trachtenumzug und beim Tanzen. In Neu-Isenburg wurden Baumstriezel gebacken sowie für Verpflegung und Unterhaltung gesorgt. Die Einnahmen wurden dann zu gemeinsamen Fahrten genutzt. Höhepunkte der letzten Jahre waren die Ausflüge nach Wien () und Paris () sowie die Fahrten nach Berlin () und Hamburg(), die Bootsfahrtenn [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 20

    [..] nstaltung beginnt . Uhr, und dazu sind alle Seligstädter herzlich eingeladen. Wir bitten, Ihre Anmeldung nur auf schriftlichem Wege mit Angaben Ihrer genauen Anschrift und Telefonnummer bis zum . Mai vorzunehmen. Für Teilnehmer, die keine Fahrmöglichkeiten haben, wird ein Bus bestellt. Nähere Informationen und Anmeldungen bei Johanna und Erich Johann Lukas, Sommerrain , Schorndorf, Telefon: () . Wer das Heimatbuch ,,Seligstadt, unsere alte Heimat in [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 10

    [..] vereins Stephan Ludwig Roth, der Träger des Siebenbürgerheims am Chiemsee ist, fand auch letztes Jahr traditionsgemäß am Büß- und Bettag in Rimsting statt und erbrachte Ergebnisse, von denen eines für die Gesamtheit der Landsleute von Bedeutung ist, nämlich die Überalterung - diesmal nicht der Heimbewohner, sondern der Mitgliedschaft. Die Frage, die sich in diesem Zusammenhang erhebt, wer künftig die Organisation und das Leben im Heim verantwortlich gestalten soll, wenn die V [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 15

    [..] nander und wies ergänFaschingsball in Urbach/Schorndorf Am . Februar, . Uhr, findet in der Auerbachhalle in Urbach ein siebenbürgischsächsischer Faschingsball statt. Zum Tanz spielt die Kapelle ,,Poor Boys" auf. Für die Bewirtung der Gäste sorgt die Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart. zend daraufhin, daß wir letztendlich, ganz gleich wo und in welcher Situation wir uns befinden, . doch alle Kinder Gottes sind und den weihnachtlichen Frieden in unserem Umfeld suchen. Die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 21

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Du hast gelebt fiir deine Lieben, all dieMüh' undArbeit warfür sie; gute Mutter, ruh in Frieden, vergessen werden wir dich nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante Susanna Krech geborene Hutter geboren am . . in Hamlesch gestorben am .. in Pforzheim In stiller Trauer: Erna, Lorenz, Roland, Daria, Gudrun und Christi Zimmermann Klaus Bru [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 5

    [..] im Zentrum von München in derselben Galerie der Bayerischen Landesbank am Maximilianplatz, die von Juli bis September die Gedenkausstellung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" beherbergt hat. Beste Voraussetzungen also für die sehr gut besuchte Vernissage, bei welcher Gelegenheit Alfred Lehner, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands des Bayerischen Landesbank, willkommen hieß und anschließend an eine kurze Würdigung von Künstler und Werk sagte: ,,Immer fanden und fin [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 9

    [..] e über obige Fragen nachdachte, gestand auch sie, mit diesen Fragen ihre Schwierigkeiten zu haben, daß auch sie nicht an verordneten Tagen beten und Buße üben könnte. Ich persönlich habe viel Verständnis für solche Überlegungen und hinterfrage selbst auch alles, was wir aus alter Zeit übernommen haben. Ich weiß auch nicht, ob wir für die ferne Zukunft den Büß- und Bettag als arbeitsfreien Feiertag überhaupt noch retten können oder gar behalten wollen; würde er aber eines Tage [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November HOG-NACHRICHTEN Gedenkfeier in Peuerbach ,,Wir Siebenbürger Sachsen galten als sogenannte Volksdeutsche - für die österreichische Bevölkerung waren wir jedoch Flüchtlinge, Ausländer und Staatenlose. Niemand hat uns gerufen. Dennoch waren wir da, und wir haben durch unsere Existenz die Bürger Österreichs zu Mitbetroffenen gemacht." Mit diesen Worten schilderte der Zendrescher Andreas Rader, der heute als Lehrer in Deutschland [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 19

    [..] dda Preidt-Zajons und Familie Familie Wilhelm und Heinrich Preidt Familie Rosi und August Hohweiler Die Beerdigung fand am . Oktober in Taufkirchen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden. Fürchte dich nicht, ich habe dich erlöst! Wir trauern um unseren lieben Onkel und Großonkel Emil Gerhard Hermannstädter geboren am . September in Budapest gestorben am . Oktober in Heilbronn Gerhild [..]