SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 3
[..] . Juni . Seite Herr Fabritius hat gerade treffend gesagt, dass der Heimattag im Zeichen des großen Jubiläums ,, Jahre Reformation" steht, auch ,, Jahre Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen". Ich bin sicher, nächstes Jahr wird die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen wieder ordentlich hier vertreten sein. Gründe zum Feiern gibt es wahrlich genug! Dabei ist Ihr Heimattag schon ein Freudenfest an sich: Denn hi [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 9
[..] Heimatvertriebenen wäre das Wirtschaftswunder in Deutschland nicht möglich gewesen. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Siebenbürger Sachsen in Rumänien und Deutschland sei eine ,,ganz wichtige Brücke für den weiteren Prozess in Europa". Hasselfeldt zeigte sich besorgt, dass manche Spätaussiedler im Alter in erhöhtem Maße von Armut betroffen sind. Wir tun alles, um ,,eine Besserstellung der Spätaussiedler im Fremdrentengesetz" zu erreichen. Mit viel Empathie ging sie auf die [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 13
[..] ammenarbeit mit der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland und dem Goethe-Institut Bukarest eingerichtet wurde. Das Kulturhaus wird von Mariana Duliu geleitet. CC In München: Vortrag über Codreanu Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München, das Nordost-Institut an der Universität Hamburg, die Abteilung Geschichte Osteuropas und Südosteuropas des Historischen Seminars der LMU München und die Südosteuropa-Gesellschaft laden ein zum Vortra [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 16
[..] warteten uns immer mit Kaffee und frischen Getränken. Es war eine schöne Zeit, wir haben Tränen gelacht, jeder hat einen anderen Dialekt, die Aussprache von jedem einzelnen war amüsant, dadurch der Spaßfaktor immens groß. Ein Lustspiel, für das die Darsteller mit viel Beifall belohnt wurden und mit dem sie den Zuschauern einen fröhlichen Nachmittag bescherten. Mit Blasmusik und einer leckeren Vesper ließen wir diesen gemütlichen Tag ausklingen. An dieser Stelle danken wir her [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 13
[..] est Andreas Kirschner (Sankt Augustin) geb. am . . in Hohendorf Nicht jeder hat das Glück auf Erden, Jahre alt zu werden. Doch mit Lebensmut und Kraft hast du alles gut geschafft. Drum wünschen wir für alle Zeit viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Es gratulieren dir von ganzem Herzen deine Ehefrau Sigrid, deine Töchter Elke, Heidrun und Brita mit Familien und deine Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Krech geb. am . . [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 2
[..] r: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Detlef Schuller. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: ( ) -, Telefon Anzeigen: ( ) -, Telefax: ( ) -, E-Mail: , Bank [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 4
[..] ine Gedenkstunde in der Aula der Schule (. April), ein Gottesdienst am . April unterhalb der Gedenktafel am Bulea und am selben Tag eine Andacht auf dem Friedhof in Hermannstadt. Ebenfalls am . April werden die Lawinenopfer in die Fürbitten zweier siebenbürgischer Ostergottesdienste im süddeutschen Raum einbezogen. In der Pauluskirche in Stuttgart beginnt um . Uhr ein siebenbürgischer Gottesdienst mit Abendmahlsfeier, Liturgie und Predigt von Pfarrer Kurt Wolff [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 1
[..] akzeptieren und sehen, was man daraus macht. Spannend war das Gespräch über die Demonstrationen. Wir haben in Deutschland sehr genau verfolgt, was hier geschieht, und ich habe noch nie ein so großes Interesse festgestellt bei Kollegen, für das, was in Rumänien passiert. Das ist ein positives Zeichen und das habe ich auch zum Ausdruck gebracht. Natürlich haben wir in dieser Frage eine klare Positionierung, das ist keine Einmischung in die Innenpolitik, aber wenn wir bestätigen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 1
[..] nglich gemacht und per Testament der Evangelischen Kirchengemeinde A. B. Hermannstadt geschenkt. Staatspräsident Johannis bezeichnete Brukenthal als Vorbild in Sachen Aufklärung und Engagement für das Gemeinwohl und forderte die aktuelle Leitung und den Verwaltungsrat auf, gemeinsam und mit Unterstützung der lokalen und nationalen Behörden dieses Vorbild sowie dessen Erbe und Botschaft weiterhin zum Nutzen der Menschheit zu fördern und ins rechte Licht zu stellen. Johann [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 4
[..] . Die Autorinnen und Darstellerinnen sind Schülerinnen des ,,JohannesHonterus"-Gymnasiums unter der Leitung von Petra Antonia Binder. Das vom Deutschen Jugendforum Kronstadt entwickelte und vom Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart (ifa) geförderte Projekt erstreckte sich über ein halbes Jahr. Das Theaterstück thematisiert Ereignisse aus dem Zweiten Weltkrieg, die Deportation in die Sowjetunion, die Auswanderung, aber auch die Zusammenkunft von Jugendlichen aus versch [..]









