SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 5
[..] chtete Winfried Ziegler. Positiv sei, dass die Justiz greift, doch die regierende Sozialdemokratische Partei (PSD) versuche diese auszuhebeln. Ihr Hauptangriff gelte Staatspräsident Klaus Johannis, der sich für den Rechtsstaat und Korruptionsbekämpfung stark mache. Eine regelrechte Hetze betreiben regierungsnahe Medien auch gegen die deutsche Minderheit und den Bundestagsabgeordneten Bernd Fabritius. Beide meldeten sich mit Klarstellungen zu Wort. Bernd Fabritius betonte, das [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 21
[..] großes Team aus unseren Siebenbürger Gruppen kümmerte sich auf der Bühne, im Saal und hinter der Theke um die kleinen Gäste. Sie spielten Schaumkopf-Essen und Mumienspiel oder begeisterten sich für die überlebensgroßen Krokodile Schnippi und Schnappi. Die beiden tanzten mit den Kindern und führten die große Polonaise an. Die Kindertanzgruppe der Karnevalsgesellschaft begeisterte mit dem Gummi-Bärchen-Tanz, die Siebenbürger Auslese faszinierte in dem spannend abgedunkelten Sa [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 4
[..] der Wende in Rumänien die Ansiedlung vor allem im Raum Homburg. Eine intensive Mitgliederwerbung führte zu deutlich steigender Mitgliederzahl im Saarland. Die Gründung der Jugendgruppe Saarland (Melitta Hihn, Hans-Christoph Bonfert) am . Mai erbrachte auch neue Impulse für die Jugendarbeit in der Gesamt-Landesgruppe bis hin in die Jugendarbeit der Bundeslandsmannschaft: Hans-Christoph Bonfert war maßgeblich an der Ausarbeitung des Statuts für die Siebenbürgisch-Sächsi [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 4
[..] Seite . . Januar R UND SC HAU Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) Einsatz für die deutsche Minderheit vor allem in der Regional-, Minderheiten- und Schulpolitik. Der Wahlsieg der PSD kam nicht überraschend, aber die Höhe des Sieges. In Umfragen lag sie bei über Prozent. Nationalistische Töne und die Dämonisierung alles ,,Fremden" vom deutschen Präsidenten Klaus Johannis über den ,,Brüsseler" Premier Dacian Ciolo mit seiner Technokratenregierung bis [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 5
[..] Akademiker aus Deutschland hat zugegriffen und im Ergebnis sind nun in Leipzig unter dem Buchtitel ,,Mein Jahr hinter den Wäldern" die Aufzeichnungen eines Dorfschreibers aus Siebenbürgen erschienen. Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) hat in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu einer Lesung mit dem Autor eingeladen, die am . Dezember im Institut stattfand. Der von der Moderatorin diese [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Skifahren in der Schweiz, ,,Wellnessen" im Bayrischen Wald, mögen ein guter Start sein in das neue Jahr. Kommt alles nicht infrage für die Sängerinnen und Sänger der Siebenbürgischen Kantorei. Für sie gibt es nämlich nur Eines immer wieder: eine Woche Singen, von früh bis spät. Erholung ist das nicht, Freude schon. Und: Es macht süchtig nach dieser wunderbaren Gemeinschaft, in der anspruchsvolle Chorliterat [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 31
[..] gest. . . In tiefer Trauer: Ehefrau: Lucia Sohn: Hans mit Familie Tochter: Jutta mit Familie Tochter: Marianne mit Alexandra Die Trauerfeier fand am . . am Waldfriedhof in Waldkraiburg statt. Wir bedanken uns für die Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Bruder, Schwager und Onkel Stefan Bretz * . August . Dezember In stiller Trauer Virginia Sebastian und Ilse und Angehörige Im begnadete [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 10
[..] tsbürger geworden sind, nach dem Frontwechsel Rumäniens und wegen der stufenweisen kommunistischen Machtübernahme aber meist nicht mehr nach Hause zurückkehren konnten, dann erkennt man eine erste Ursache für die Zerstreuung der Siebenbürger Sachsen nach dem Zweiten Weltkrieg die nationalsozialistische Diktatur. Ein zweiter Anlass war die Flucht von rund Nordsiebenbürger Sachsen im September vor den nahenden Sowjettruppen. Etwa ein Viertel der Evakuierten, die [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 25
[..] n, dass die Mitglieder unseres Landesverbandes zur Jahresneige noch einmal Revue passieren lassen können, welche besonderen Ereignisse in unserer Gemeinschaft stattgefunden haben und welche Pläne es für das nächste Jahr gibt. Der Landesvorstand legt großen Wert darauf, sich gemeinsam an die gelungenen, schönen und besonderen Begebenheiten zu erinnern was bleibt von alldem, woran wir teilhatten? Alles kann und soll hier nicht aufgezählt werden, doch einiges wird noch in gute [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 2
[..] r: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Detlef Schuller. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: ( ) -, Telefon Anzeigen: ( ) -, Telefax: ( ) -, E-Mail: , Bank [..]









