SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 29
[..] . . . Bodendorf Düsseldorf In Liebe und Dankbarkeit Ingeborg und Manfred mit Christoph Monika und Wolfgang mit Pia Uwe und Johanna Die Beerdigung fand am . Juli in Düsseldorf statt. Wir danken allen für die Verbundenheit in unserer Trauer. In des Lebens weitem Kreise Ich bin nicht tot. schloss sich leise nun die letzte Tür. Ich tausche nur die Räume. Ruh und Frieden sind gegeben Ich lebe in euch und in unser aller Leben und geh` durch eure Träume. bleibt uns [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 30
[..] en wir Abschied von Berta Fitz * . . . . in Ploieti in Traunreut In stiller Trauer: Die Angehörigen Die Urnenbeerdigung fand am . August am Waldfriedhof Traunreut statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Was bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, unserem Opa und Onkel Pa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 32
[..] : Du wurdest dort bestattet, wo Du es Dir gewünscht hast, auf dem Großauer Friedhof mit dem Beistand der Deinigen: Familie, Verwandten, Freunden und Blasmusik. Auch einen besonderen Dank an Pfarrer Dietrich Galter für die seelsorgerische Begleitung. Die Trauerfeier fand am . August in Großau statt. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. J. v. Eichendorf; Mondnacht Wir trauern um Udo Jürgen Brantsch . Augus [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 34
[..] der Johann Folberth geb. . . gest. . . in Meschendorf in Stein bei Nürnberg In tiefer Trauer: Ehefrau Maria Tochter Elwine mit Familie Sohn Hans mit Familie Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Was bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner liebevollen Ehefrau, unserer guten Mutter, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 36
[..] borene Vandory geb. am . Juli gest. am . August in Schäßburg in Bukarest In stillem Gedenken Ute, Rolf, Monika, Willy, Rose, mit Familien Wir danken allen, die ihr im Leben verbunden waren, und für alle Zeichen der Anteilnahme, die uns erreicht haben. Die Trauerfeier mit Beerdigung fand am Mittwoch, dem . August , auf dem Evangelischen Friedhof in Bukarest statt. Zum Gedenken Michael Bartha geb. am . . gest. am . . in Tekendorf in Langen In [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 11
[..] Kreisgruppe München Neue Mitglieder werben Smartphone gewinnen Die Kreisgruppe macht auf ihre Werbeaktion aufmerksam: ,,Ich werbe ein neues Mitglied für meine Kreisgruppe und gewinne mit ein bisschen Glück ein Smartphone der ProfessionalKlasse!". In der Geschäftsstelle in München, , ist das Smartphone aufgebaut und wartet auf den glücklichen Gewinner. Zu besichtigen ist das Smartphone MS Lumia XL (for Professionals), das auch als Ersatzcomputer verwendet w [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 2
[..] r: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Detlef Schuller. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: ( ) -, Telefon Anzeigen: ( ) -, Telefax: ( ) -, E-Mail: , Bank [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 4
[..] en gab, hatte jedes siebenbürgisch-sächsische Dorf einen Pfarrer und vielleicht einen Lehrer dazu und die Kinder konnten alle lesen, schreiben und rechnen. Analphabetentum war praktisch Null. Revolutionär für jene Zeit war vor allem, dass dasselbe auch für die Mädchen galt. Als in Mitteleuropa der -jährige Krieg tobte, wurde in Siebenbürgen die Reformation, wenige Jahre nach Luther, ohne einen Tropfen Blut zu vergiessen, durchgeführt. Das, was wir heute als europäisches Ged [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 9
[..] dem traditionellen Trachtenumzug durchs Dorf nahmen drei Tanzgruppen der Brukenthalschule und die Kindertanzgruppe aus Heltau teil. Angeführt von der Neppendorfer Blaskapelle, wurde die Krone zum Dorfplatz geleitet. Für Bonbonsregen zum Klang des Siebenbürgenliedes sorgte Kronenbesteiger Klaus Schüller. Anschließend gaben auf der Bühne in der Abteiruine die Tanzgruppen ihr Repertoire zum Besten. Zum sechsten Mal seit der Wende wurde das Kronenfest in Frauendorf gefeiert, fre [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 10
[..] in Jahr vor dem . Kronenfest fühlte es sich an wie eine große, schöne Jubiläumsfeier! Dazu trugen das perfekte Sommerwetter, die vielen Gäste und Ehrengäste sowie nicht zuletzt der reibungslose Festablauf, für den die vielen fleißigen Helfer aus den Reihen der beiden Vereine verantwortlich zeichneten, maßgeblich bei. Die feierliche Eröffnung wurde wie im Vorjahr von einem Tanzauftritt der Welser Kindertanzgruppe begonnen, ehe Nachbarvater Dr. Christian Schuster und Tanzgrup [..]









