SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 22

    [..] wird stets in uns lebendig sein. In stillem Gedenken zum . und . Todestag an: Michael Kellner Michael Kellner * . . in Peschendorf * . . in Peschendorf . . in Grünwald . . in Grünwald Für immer im Herzen mit euch verbunden. Deine Ehefrau, das gebrochene Mutterherz, eure Familie und alle, die euch im Herzen tragen. Je schöner und voller die Erinnerungen, desto schwerer die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in ei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 2

    [..] r: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Detlef Schuller. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: ( ) -, Telefon Anzeigen: ( ) -, Telefax: ( ) -, E-Mail: , Bank [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 5

    [..] ,,Ich halte die Kooperation für sehr wichtig", sagte Ministerpräsident Bouffier. ,,Der Austausch auf politischer und wirtschaftlicher, aber auch auf persönlicher Ebene trägt entscheidend dazu bei, Vorurteile abzubauen. Wir sind gekommen, um uns zu informieren und die Leistungen des Staates und seiner Bevölkerung anzuerkennen. Rumänien ist viel moderner und weiter, als wir glauben. Das Land ist auf dem richtigen Weg, aber wir müssen dafür sorgen, dass es den Anschluss halten k [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 8

    [..] Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Herr Professor Pleu, wo sehen Sie die Prioritäten des Rumänisch-Deutschen Forums für die nächsten Monate? Auf dem Heimattag in Dinkelsbühl war ich beeindruckt von der Rede des Oberbürgermeisters Dr. Christoph Hammer, der auf das Kulturerbe in Rumänien aufmerksam machte. Er sagte, dass viele historische Bauten leer stehen und dem Verfall preisgegeben sind. Ich finde, dass Rumänen und Deutsche dringend zusammenarbeiten [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 8

    [..] Kirchenbezirk ­ dem ich als Dechant vorstehe ­ gehört seit , als der Bistritzer Bezirk aufgelöst wurde, auch Nordsiebenbürgen dazu. Dort haben wir solche Erfahrungen bereits vor längerer Zeit gemacht. Für uns als Siebenbürger Sachsen und für mich als evangelischen Pfarrer haben diese jahrhundertealten steinernen Zeugen außer ihrem materiellen Wert auch einen symbolischen Wert. In einer Zeit des Werteverfalls, des Wertewandels und der Neudefinierung von Werten hat darum d [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 3

    [..] Hannelore Kraft die Integration und Leistung der Heimatvertriebenen als Erfolgsgeschichte. Nur wenige Heimatvertriebene seien mit offenen Armen empfangen worden, da die Lebensumstände nach dem Krieg für alle schwer gewesen seien. Trotz schweren Anfangs hätten die Alteingesessenen und Heimatvertriebenen den Wiederaufbau bewältigt, gemeinsam sei es gelungen, Nordrhein-Westfalen zu einem starken Land zu machen. Die Ministerpräsidentin dankte Bernd Fabritius, der in seiner Eigen [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 4

    [..] dieser Feier würdigte der Verband den . Geburtstag des Landes Nordrhein-Westfalen, in dem heute auch viele Siebenbürger Sachsen leben. Die Feier wurde mit finanzieller Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung durchgeführt. Gestaltet wurde das Fest durch das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe (Dirigent: Johann Salmen), den Drabenderhöher Honterus-Chor (Leitung: Regine Melzer), die Tanzgruppen aus NRW ­ Tanzgruppe Köln (Leitung: Rainer Lehni und Hanna Jun [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 7

    [..] iger Jugendarbeit, Nußbach vom sehr gelungenen HOG-Treffen im neuen Trefflokal und Zeiden von der baldigen Eröffnung des Heimatmuseums in Zeiden, das in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeisteramt eingerichtet wird. Für dieses und das nächste Jahr sind mehrere Heimattreffen in Siebenbürgen geplant. Erwogen wurde die Teilnahme einer Gruppe ,,Burzenland" am Trachtenumzug des Sachsentreffens am . August in Hermannstadt. Der Samstagvormittag war der Burzenländer Frauentracht ge [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 10

    [..] d er den antiautoritären literarischen Expressionismus spannend. Auf dem Schreibtisch häuften sich die Blätter. Doch die nicht immer selbst bestimmten Prioritäten des Alltags waren andere. Der Tisch musste für andere Blätter geräumt, die Dissertation verschoben werden. Dann hieß es in der Familie: ,,Er trägt den Expressionismus wieder in den Keller". Im bis an den Rand befrachteten Arbeitspensum des Klausenburger Hochschuldozenten Michael Markel, der Lehre, Forschung sowie je [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 13

    [..] ungen von Berlin, München über Antwerpen bis San Francisco. Wenige wissen aber, dass sie auch als Illustratorin von Büchern in Erscheinung getreten ist. Es sind, zugegeben, besondere Bücher, Bücher für Liebhaber. In der Edition Mariannenpresse erschien eine einmalige Ausgabe von arabisch nummerierten und signierten Exemplaren eines Buches mit Original-Lithographien von Pomona Zipser. Autor der seltenen Bucherscheinung ist der in Hermannstadt geborene Schriftsteller P [..]