SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 6
[..] nnale in Venedig gezeigt und weltweit in bekannten Kunstmuseen ausgestellt und angekauft. Teil der Ausstellung sind zudem Leihgaben aus der Fondation Toms Pauli in Lausanne, einer der wichtigsten Sammlungen für Textilkunst. Buchvorstellung: Islam in der Dobrudscha Herrmannstadt/Bukarest Gleich zweimal, am . Februar in der Evangelischen Akademie Siebenbürgens und am . Februar im Bukarester Kulturhaus ,,Friedrich Schiller", präsentierte der Pfarrer und ehemalige Akademielei [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 2
[..] r: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Detlef Schuller. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: ( ) -, Telefon Anzeigen: ( ) -, Telefax: ( ) -, E-Mail: , Bank [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 5
[..] esonders kommt uns zugute, dass Herr Muller über langjährige Erfahrung als Schauspieler und Ausbilder an der Hochschule in Stuttgart verfügt. Unsere Ensemblemitglieder können mit ihm am Wort, am Satz, an der Intonation arbeiten, was eine Bereicherung für uns darstellt. Wir sind eine bunte Truppe von Muttersprachlern aus unterschiedlichsten Gegenden: Angehörige der deutschen Minderheit in Rumänien, Schauspieler aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg sowie Rumän [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 19
[..] Winterball findet am Samstag, dem . Februar, von .-. Uhr, im Gasthof ,,Bökamp", , in Rietberg Bokel statt. Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr. Die bekannte Feeling Band sorgt für stimmungsvolle Musik. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Zur Auswahl gibt es zwei Gerichte mit Beilagen zu je Euro pro Person. Das Essen wird als Büfett serviert. Essensmarken können bei der Anmeldung bestellt werden. Getränkemarken werden vom Gasthof ve [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 24
[..] nd Klaus Brandsch Erika-Renate Knall Günter und Irmgard Knall Enkel und Urenkel Die evangelische Trauerfeier fand am . . in der Friedhofshalle in Morsbach statt. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es für Euch. Was ich gekonnt, hab ich gegeben, als Dank bleibt einig unter Euch. Weinet nicht, ich habe es überwunden, ich bin befreit von meiner Qual. Doch lasset mich in stillen Stunden bei Euch sein so manches Mal. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von uns [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 12
[..] riumderEvangelischen Kirche A.B. in Rumänien das Jahr zum Jahr der Reformatoren Luther und Honterus erklärt. werden das Feiern des Reformationsjubiläums und die Frage, was Reformation heute für uns bedeutet, im Vordergrund stehen. In Vorbereitung dessen will unsere Kirche schon vorab, , der beiden Persönlichkeiten gedenken die für die Evangelischen Kirchen weltweit und unsere Kirche im Besonderen prägend geworden sind. Der Auslöser der Reformation war Martin [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 4
[..] ustausch. Krönender Abschluss waren Fotos der Rundreise, die in der nordsiebenbürgischen Stadt unterbrochen wurde, weil die Teilnehmer an der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages teilnahmen. Für ist ein Gegenbesuch der Bistritzer in Drabenderhöhe geplant. Auch hier soll der Partnerschaftsvertrag mit einer Feier gewürdigt werden. Geschäftsführer Hans-Joachim Klein überbrachte Grüße des neuen Bürgermeisters Ulrich Stücker, der in seiner Eigenschaft als erster Bürger [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung D IES U ND DAS . Dezember . Seite Im Jahr ging für mich die Schule zu Ende nach Jahren als Lehrer. Da ich seit ein verstärktes Interesse an den ehemaligen Ostblockstaaten empfand, besonders an Landschaften, die von Deutschen besiedelt und geprägt wurden, lag es nicht völlig fern zu sagen: ,,Ich nehme mir Zeit, ich fahre nach Siebenbürgen. Mit dem Motorrad. Wer weiß, wie lange ich das noch kann." Über Tschechien, die Slowakei un [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 19
[..] ropas im besonderen Barock-Stil der Chinoiserien. Bei der Schlossführung wurde darauf hingewiesen, dass August der Starke, König von Polen und Herzog von Sachsen, das ursprüngliche Schloss zu einem Lustschloss für Park- und Wasserfeste umbauen ließ. Das Wasser- und Bergpalais erhielt nach chinesischem Vorbild geschwungene Dächer, hohe Schornsteine und imposante Fassadenbemalungen. Nach einem Spaziergang durch den Schlosspark besichtigten wir die Königliche Hofküche, den Kuppe [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 13
[..] Kreisgruppe München Vertriebenengedenktag Aus Anlass des Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung wurde am . September in der Bayerischen Staatskanzlei ein Kranz niedergelegt. Drei Trachtenpaare unserer Kreisgruppe (Susanne und Ewald Schwab, Gerda und Wilhelm Dietrich, Haynalka und Georg Teutsch) hatte die Ehre, an diesem Ort Spalier zu stehen. Der feierliche Festakt fand in der Allerheiligen-Hofkirche statt. Vertreter aller Landsmannschaften waren zugegen. Aus [..]









