SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«

Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 25

    [..] . . . . Schaas Karlsfeld In liebevoller Erinnerung: Sofia und Richard Röhrig Martin und Paula Keul sowie Enkelkinder und Urenkel Die Trauerfeier fand am . . auf dem Nordfriedhof in München statt. Für die Anteilnahme sagen wir herzlichen Dank. Aus unserem Leben bist Du gegangen, in unseren Herzen bleibst Du für immer. In Liebe und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Monika Fritsch geb. Stenner * . . . . in Kronstadt in Frankenthal Ehema [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 2

    [..] and der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: ( ) -, Telefon Anzeigen: ( ) -, Telefax: ( ) -, E-Mail: , Bankverb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 7

    [..] och jung, an den mit ihrer eindrucksvollen Stimme heraufbeschworenen ,,Reihen" des Unerbittlichen gehen müssen. Sie selbst hatte im Jahr das über Jahrzehnte verschollene Mysterienspiel mit Studenten der Hochschule für Musik ,,Hanns Eisler" in Berlin wieder eindrucksvoll in die Öffentlichkeit gebracht. Ihre Affinität zum siebenbürgischen Kulturerbe hatte Betty Schubert über ihren Lebenspartner Günter Czernetzky entdeckt und sich diesem Erbe mit ganzer Schaffenskraft versc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 23

    [..] ger und Fogarascher Raum hinzugekommen. Dies sind wie folgt: Bekokten, Bodendorf, Deutsch-Kreuz, DeutschWeißkirch, Deutschtekes, Draas, Felmern, Fogarasch (noch kein Vorsitz, eventuell meldet sich jemand dafür?), Galt, Hamruden, Katzendorf, Leblang, Meeburg, Meschendorf, Radeln, Reps, Rohrbach, Scharosch bei Fogarasch, Schweischer, Seiburg, Stein, Streitfort. Eingeladen hatten der neu gewählte Vorsitzende der HOG-Regionalgruppe, Michael Folberth (Deutsch-Kreuz), und sein Stel [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 10

    [..] ürgische Zeitung Die erste eigene Ausstellung des HDO ­ bisher wurden nur Auftragsarbeiten oder Wanderausstellungen gezeigt ­ steht unter der Schirmherrschaft von Emilia Müller, Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, und wurde von Prof. Dr. Andreas Otto Weber, Brigitte Steinert und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Patricia Erkenberg konzipiert. Die Schicksale von Flüchtlingen, Vertriebenen, Deportierten und Aussiedlern auf einer pers [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 1

    [..] ersucht, das von Deutschland in der Zeit des Nationalsozialismus in die Welt gebracht wurde, gerät an die Grenze des Vorstellungsvermögens. Nur indem wir uns der immerwährenden Verantwortung Deutschlands für diese Schrecken unserer Vergangenheit bewusst sind, können wir eine gute Zukunft gestalten. Nur so können wir angemessen an das Leid und das Unrecht erinnern, das Millionen Deutsche erfahren haben, die zum Ende des Krieges und danach Opfer von Flucht und Vertreibung wurde [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 3

    [..] promovierte er aufgrund eines Kooperationsverfahrens der Universitäten Tübingen und Hermannstadt zum Doktor der Rechte (Europäisches Verwaltungsprozessrecht). Als Hochschullehrer in Meißen und Hermannstadt, bekannt für seine klar strukturierten und logischen Erläuterungen auch komplizierter Sachverhalte, hat Fabritius mit seinen Vorlesungen vielen Studenten den Start in die berufliche Praxis erleichtert. Siebenbürgische Gemeinschaft Den Einstieg in die Landsmannschaft f [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 21

    [..] sbühl Der Heimattag steht unter dem Motto ,,Identität lohnt sich". Liebe Henndorfer, seit vielen Jahren gehört die HOG Henndorf zum Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl. Das ist ein Zeichen für den Erhalt unserer Gemeinschaft und unserer Identität. Gemeinsam werden die Blaskapelle Henndorf und Göppingen am Pfingstsonntag, dem . Mai, am Festumzug in Dinkelsbühl teilnehmen. Gerne hätten wir auch eine tatkräftige Unterstützung mit Trachtenträgern. Dabei appelliere ich [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 15

    [..] macht am . und . September einen Ausflug nach Regensburg. Anmeldungen bei Frauenreferentin Ingrid Schuller, Altmünster. Der bereits gut eingeführte Kulturherbst nimmt Formen an, weil viele Vereine genaue Termine für Veranstaltungen nennen konnten, die ein deutliches Zeichen setzen, dass die Siebenbürger Sachsen aktiv am Kulturleben teilnehmen. Der Bogen spannt sich von Lesungen über Vorträge, musikalische Abende und Tanzveranstaltungen. Die Termine kann man der Webseite [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 3

    [..] ren. Damals wusste ich nicht einmal, ob Rumänien nördlicher liegt oder Bulgarien, ob Budapest die Hauptstadt ist oder Bukarest. In Bonn waren wir völlig nach Westen ausgerichtet und haben uns leider kaum für die östlichen Länder interessiert. Als ich dann zum ersten Mal hierher reiste, hat es mir von Anfang an sehr gut gefallen. Es war für mich ergreifend, als ich die Kirchenburgen kennenlernte und dann mitbekam, dass die meisten Siebenbürger Sachsen ausgewandert waren. Die M [..]